 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
heckenpenner Captain

Anmeldungsdatum: 03.07.2007 Beiträge: 310
 |
Verfasst am: So Jul 13, 2008 5:50 pm Titel: |
|
|
| m1gu3l hat folgendes geschrieben: | jungs haltet doch alle mal den Ball flach. Wenn ich hier lesen muss, dass der Boom schon LAAAAAANGE vorbei sei, dann muss ich mich doch stark wundern, dass die Lufthansa ihre Schule in Bremen nochmal ausbauen will oder das die Quoten für Ready-Entries noch nie so gut waren wie zur Zeit.
Ich will ja nicht bestreiten, dass es ein paar Einspaarungen geben wird aber das heist noch lange nicht, dass der Markt abstürtzt. Schaut mal ins Ausland.... da werden zur Zeit Leute mit ATPL Ausbildung mit Handkuss genommen. Oder auch im Inland (Deutschland) kommt es nicht mehr drauf an, dass man einen Job findet sondern den besten. Die City Line ZAHLT zur Zeit den Ready Entries geld, wenn Sie an den Tests teil nehmen.
also macht euch nicht verrückt, dass der Markt einstürtzt oder ähnliches. Die Luftfahrt ist die einzige Möglichkeit relativ shcnell nach Übersee oder in nicht nachbars Länder zu reisen. Dieser Markt wird zwar Rückschläge einstecken aber auch genauso wieder wachsen.
Gruß Michael |
lol, wenn man keine ahnung hat...die luftfahrtbranche reagiert um einiges sensibler auf die gesamtwirtschaftliche lage als jede andere branche, selbst wenn sie nach IATA-zahlen nächstes jahr noch wächst, heißt das noch lange nicht, dass davon hier irgendwas ankommt und du in zwei jahren nen job kriegst. es ist auch völlig nebensächlich, ob carrier in indien und die saudis gerade suchen oder ob die lft ihre kapazitäten hochfährt, wenn der markt einbricht, dann kommen die LFTler auf halde, und wenn der markt schön viele piloten mit ordentlich stunden auf jet freisetzt dann kommst du auch nicht von der schule zu emirates, so einfach. darüber muss man sich im klaren sein wenn man in die branche will, und es wird passieren, ob jetzt oder erst in 3-4 jahren, völlig schnuppe, die nächste kriese kommt immer irgendwann. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
m1gu3l Captain

Anmeldungsdatum: 08.07.2008 Beiträge: 109
 |
Verfasst am: Mo Jul 14, 2008 9:54 am Titel: |
|
|
is aber schon merkwürdig, dass ich aus meinem Umfeld KEINEN einzigen piloten kenne, der länger als 4 Monate warten musste, bsi er fliegen konnte. Manche bei der LHmanche in der Schweiz, manche in Amerika und andere wiederum in Autralien und die haben alle 200 Stunden gehabt.
Natürlich kommt wieder ein einsturz aber das ist auf dem Markt shcon seit Jahren so aber nach der Kriese kommt auch wieder der Aufschwung und dann jammern alle wieder rum, dass es nicht genug Piloten gibt.
Schau dir doch mal bitte allein die Alterspyramide an...... allein das spielt uns jungen doch förmlich in die Hände.
Natürlich kann keiner sagen ob man vielleicht mal 6 oder 12 Monate warten muss aber ich bin dennoch davon überzeugt, dass es sich wieder stabilisieren wird. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
heckenpenner Captain

Anmeldungsdatum: 03.07.2007 Beiträge: 310
 |
Verfasst am: Di Jul 15, 2008 5:05 pm Titel: |
|
|
mag ja sein, frag mal leute, die anfang der neunziger oder direkt nach 9/11 fertig geworden sind. dass der bedarf nicht auf 0 sinkt, ist den meisten hier klar, nur deine "ey jungs haltet mal den ball flach"-attitude ist, wie man bei uns so schön sagt, für arsch  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |