Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Medical AMC Wien
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
jhonson
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.02.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Fr Jul 04, 2008 7:43 pm    Titel: Medical AMC Wien Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Also da es bei mir vor meinem Medical auch so war, dass ich etliche Fragen hatte und wissen wollte, wie das ganze abläuft und vor allem WAS: Hier eine kleine Zusammenfassung von meinem Medical Class 1 im AMC an der Wiener Privatklinik.

Erstmal natürlich telefonsich einen Termin vereinbart. Auch schon am Telefon wird man äußerst freundlich und zuvorkommend behandelt.
In weiterer Folge bekommt man dann per mail, die genauen Uhrzeiten für die Untersuchungen bei den verschiedenen Ärzten.
Bei mir war es in etwa so: 8:00 Augen, 9:00 Internist, 10:30 HNO.

Am Tag selbst bekommt man ein Formular mit allerlei Fragen bezüglich Gesundheit und Krankheitsgeschichte. Dies ist natürlich wahrheitsgemäß auszufüllen und zu unterschreiben. Anschliessend folgt gleich die Abgabe der Harnprobe. Danach bekommt man vom "persönlichen" Betreuer, der die ganzen Abläufe koordiniert und einen durchs Medical leitet, eine kleine Mappe, in der alle nötigen Unterlagen und Papiere enthalten sind, die für den Tag nötig sind.

So gings los:

Augen
Diese ganze Prozedur dauerte sage und schreibe nur ganze 15-20min.
Erstmal die üblichen Fragen über evtl. Krankheitsgeschichten u.a. auch in der Familie.
Danach einige Routine-Tests, so wie aus einiger Entfernung Zahlen und Buchstaben lesen, dann so ne Art Wahrnemungstest, bei denen man sagen sollte ob im Sichtbereich der Augenwinkel sich etwas bewegt oder nicht, ein kurzer Lantern-Test, und zum Schluss wurden mir noch die Augen eingetropft (hat aber nicht gebrannt o. ä.) und die hat er sich dann mit so ner Apparatur angeschaut.
Ergebnis: Alles OK!

Internist
Natürlich wieder Fragen zur evtl. Krankheitsgeschichte in diesem Bereich.
Danach Oberkörper frei!.... und zum Ruhe-EKG, anschliessend Lungenfunktionstest. Dann wird man abgehorcht und abgeklopft und gefragt ob dies und das weh tut. Zum Schluss noch Blut abnehmen (Auswertung der Blutwerte dauert etwas länger) - fertig!
Ergebnis: vorerst alles OK!

HNO
Hier wie immer zuerst die Fragen. Dann setzt man sich so in eine Art Zahnarztstuhl und es werden der Mundraum und der Rachen untersucht.
Dann folgen ein paar simple Hörtests mittels einer Stimmgabel, und man muss sagen ob man das jetzt räumlich hört, nur auf einer Seite, usw.... .
Danach die Überprüfung des Gleichgewichtssinnes, mit Arme nach vorne austrecken, Augen zu und Auf-der-Stelle-treten... gg ..um zu sehen ob man dabei "umherwandert".
Darauf der Hörtest mit Kopfhörern und einem Knopf in der Hand, den man drücken musste, sobald man einen Ton hörte (Beide Ohren einzeln getestet). Dann wurde noch der Ohrinnendruck, oder so ähnlich, gemessen - fertig.
Ergebnis: Alles OK!

Alles in allem war ich doch (erst) ca. zu Mittag fertig. Die Untersuchungen selbst haben nicht viel Zeit in Anspruch genommen, die meiste Zeit bestand aus Warten. Aber keine Sorge, alles ist voll klimatisiert und zu essen und trinken bekommt man auch etwas. Es wird einem sogar gebracht!

Zum Schluss gibt man die Mappe mit den Papieren am "Schalter" ab, bekommt von ein paar Sachen noch Kopien, und damit ist man eigentlich schon fertig. Auf die Frage hin, ob denn alles in Ordnung sei, sagte man mir, dass nur noch das Ergebnis des Bluttests abgewartet werden müsse (dies sei frühestens am nächsten Tag bekannt), es ihrerseits bis jetzt aber absolut keinen Grund zur Beunruhigung gäbe, und dass in der Regel auch dann die Austro-Conrtol ihr OK gibt.
Was die Bezahlung betrifft, gibt es zwei Möglichkeiten: bar oder per Erlagschein.
Habe bar bezahlt, da dies eine raschere Ausfertigung der Bescheinigung seitens der Austro-Control zur Folge hat, da diese nicht erst die Zahlungsbestätigung abwarten muss.
Nach ca. einer Woche kam schliesslich per Post der eingeschriebene Brief von Austro-Control mit meiner positiven Bescheinigung! Very Happy
Also keine Angst, es ist wirklich nicht schlimm! Wink

Hoffe ich konnte einigen damit etwas hilfreich sein, da es in diesem Forum, so weit ich sehen konnte, fast auschliesslich um Medicals bei LH oder anderen Airlines geht.
Für Leute, die sich die Ausbildung privat finanzieren und sich um das Medical selbst kümmern müssen, kann ich dieses AMC nur empfehlen!

MFG
Jhonson
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Jul 04, 2008 11:57 pm    Titel: Re: Medical AMC Wien Antworten mit Zitat

jhonson hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen!

Für Leute, die sich die Ausbildung privat finanzieren und sich um das Medical selbst kümmern müssen, kann ich dieses AMC nur empfehlen!

MFG
Jhonson


Aber auch nur dann wenn man die Ausbildung in Österreich macht !

Selbst heute zu JAR Zeiten gilt immer noch, daß das Erstmedical in dem
Land gemacht werden muß in dem auch die Ausbildung gemacht wird !

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jhonson
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.02.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Sa Jul 05, 2008 1:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt.... hatte ich vergessen zu erwähnen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghostrider87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2007
Beiträge: 231
Wohnort: Nähe LOAV

BeitragVerfasst am: Sa Jul 05, 2008 9:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Musstest du gar kein EEG und Thoraxröntgen machen? Das war bei mir damals noch dabei! Klingt aber so als hätten die das ein wenig verändert....auch von den Abläufen her! Ich hatte alles an 2 Tagen und ne Mappe oder persönliche Betreuerin hatte ich auch nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Jul 05, 2008 11:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Thoraxröntgen gehörte noch nie zum JAR Medical und auch das EEG
wurde schon lange von der Liste gestrichen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sotrax
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: So Jul 06, 2008 9:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Musste ich letzten August in Wien beides noch machen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Jul 06, 2008 8:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Afterburner hat folgendes geschrieben:
Auch bei der LH gehört es mit zum Programm!


Kann schon sein - LH macht halt ein paar Sachen zusätzlich zum JAR
Umfang. Das ist hier ja schon oft diskutiert worden.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghostrider87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2007
Beiträge: 231
Wohnort: Nähe LOAV

BeitragVerfasst am: So Jul 06, 2008 8:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sotrax hat folgendes geschrieben:
Musste ich letzten August in Wien beides noch machen...


Ich nämlich auch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Jul 07, 2008 12:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ghostrider87 hat folgendes geschrieben:
Sotrax hat folgendes geschrieben:
Musste ich letzten August in Wien beides noch machen...


Ich nämlich auch!


Einige Länder sind halt bei der Umsetzung der aktuellen JAR Standards
sehr langsam. In Deutschland z.B. sind ein paar JAR Aktualisierung erst
gar nicht umgesetzt worden. Das bedeutete z.B. das in Deutschland
Anfang bis Mitte 2007 noch EEGs gemacht wurden während in anderen
Ländern (z.B. UK, Schweiz) schon Anfang 2006 keine EEGs mehr gemacht
wurden.

Ich weiß, daß die gesamte JAR-FCL Umsetzung in Österreich am Anfang
eher chaotisch war - es gab lange Zeit kein AMC in Österreich, daher
wurden die Bewerber nach D und CH geschickt.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rluetke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.06.2007
Beiträge: 101
Wohnort: Paderborn

BeitragVerfasst am: Mi Jul 09, 2008 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Dann wurde noch der Ohrinnendruck, oder so ähnlich, gemessen


Was wird dort genau getestet? Wie stabil das Trommelfell ist?
_________________

Abi 2010: in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jul 09, 2008 12:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es wird getestet, ob das Trommelfell normal beweglich ist.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group