Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Dienstplan bei Germanwings
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
airleif
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 19.11.2007
Beiträge: 21
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Mai 29, 2008 4:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei CIB gab´s eben so gut wie nur "Ketten", dort spricht man allerdings von Umläufen.. Piloten hatten / haben dieselben Voraussetzungen wie FBs, also auch dieselben Dutypläne mit ihren overnight- Konsequenzen.

Glück hatten die aus MUC bei CIB (auch die FBs), denn da hatten wir zwei Flieger und genügend Tagestouren. (Ein paar noch aus DUS & HAM) Der Rest ist nur Umläufe geflogen mit layover fast nur innerdeutsch... 3 - 6 Tagesumläufe sind / waren absoluter Standard und die Regel für alle (Piloten & FBs).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Mai 29, 2008 4:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oha, das hätte ich jetzt von CiB nicht gedacht...bis zu Sechstagesumläufe mit fast nur innerdeutschen layovers Shocked Gut, dass du das mal klar gestellt hast. Wink
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Muffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 63
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: Di Jul 01, 2008 8:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

um keinen neuen Thread zu öffnen hänge ich meine Frage einfach mal hier an: Falls man sich für GWI entscheidet, kann man wieder zu LH wechseln? Und muss man dort dann wieder als FO anfangen oder bleibt die seniorität bestehen?

thx im voraus

lg, marvin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 01, 2008 8:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Muffin hat folgendes geschrieben:
um keinen neuen Thread zu öffnen hänge ich meine Frage einfach mal hier an: Falls man sich für GWI entscheidet, kann man wieder zu LH wechseln? Und muss man dort dann wieder als FO anfangen oder bleibt die seniorität bestehen?


Ja, muss man sozusagen sogar. Standart ist, dass man nach vier Jahren für GWI fliegen, wieder zur Lufthansa (bei Bedarf!) wechselt. Tut man das nicht, wird dein Gehalt gekoppelt als Druckmittel. Dein Gehalt steigt dann erst weiter, wenn du wieder zur Passage wechselt. Wenn du nach der LFT zu GWI wechselt, wirst du sicherlich auch nach den vier Jahren bei GWI F/O sein und somit auch bei der Lufthansa als F/O weiterfliegen.

Hoffe, ich konnte dir helfen,

enjoi
Nach oben
Muffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 63
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: Di Jul 01, 2008 9:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

thx schonmal hat mir weitergeholfen

was ist denn wenn kein bedarf ist? habe lust auf beider airlines aber will mich nur informieren Smile

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Di Jul 01, 2008 10:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Muffin hat folgendes geschrieben:
thx schonmal hat mir weitergeholfen

was ist denn wenn kein bedarf ist?

lg


Dann denke ich gibt es sicher keine Umschulungen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Jul 01, 2008 11:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

wurde sicherlich schon oft genug gesagt, ich möchte nur drauf hinweisen dass wenn du bei der GWI anfängst nimmst du dir automatisch auch viele Goodies, die gerade im finanziellen Bereich später sehr schmerzhaft sein können. Da würde ich jedem empfehlen zur LH zu gehen und dann stundenintensive 5 Tagestouren zu fliegen, da bist du auch oft zu Hause.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 01, 2008 1:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde auch nicht unbedingt zur GWI gehen aus den Gründen die Romeo.Mike schon gesagt hat. Und wenn man so scharf auf Tagestouren ist, kann man sich immer noch auf die Warteliste für DUS und HAM schreiben.

Zu der Frage, was passiert, wenn kein Bedarf ist: Dann bleibt man bei der GWI. Dann wird dein Gehalt aber auch nicht gekoppelt, das steigt dann schön weiter Wink Allerdings wird man dann, sobald Bedarf besteht, wieder zur Passage geholt.
Nach oben
michmr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2008
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: Di Jul 01, 2008 3:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmals zum Thema: Kenne folgende Dienstpläne

Bei GWI ist man zu 95 % nach dem letzten Leg wieder an der Homebase.
Ausnahmen sind z.B. STR-AYT ( 22:40 - 2:55 ), wobei man da lediglich über Nacht weg ist und keinen richtigen layover hat. Es geht dann auch gleich wieder zurück (3:30- 6:05)
Ansonsten 2-5 Legs, wobei die Legs wie folgt aussehen können STR-HAM;
HAM-STR usw. oder z.B. STR-DRS; DRS-BUD; BUD-STR usw.

I.d.R check in Früh bis Nachmittag; Nachmittag bis Nachts oder der o.g. Fall STR-AYT

Hoffe dass das noch einigermaßen aktuell ist.... Smile

Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 01, 2008 4:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

michmr hat folgendes geschrieben:

Ansonsten 2-5 Legs, wobei die Legs wie folgt aussehen können STR-HAM;
HAM-STR usw. oder z.B. STR-DRS; DRS-BUD; BUD-STR usw.


Jo, nur als Zusatz, es gibt/gab auch mal in Hamburg folgenden:

Ein Tag:

Hamburg - Toulouse
Toulouse - Hamburg
Hamburg - London
London - Hamburg

Ein Tag:

Hamburg - Split
Split - Hamburg
Hamburg - Korfu
Korfu - Hamburg

Und so ein Nachtflug gibt es auch ex Hamburg, man geht um 23:00 in Hamburg raus, fliegt nach Izmir, und kommt dann um 6:00 wieder in
Hamburg an.

Nur noch so zusätzlich ein paar Beispiele Wink Very Happy
Nach oben
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Di Jul 01, 2008 8:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist auch der umgekehrte Weg üblich/möglich?
Nach der LFT zur Passage, dann nach ca. 5Jahren mal zu GWI, weitere vier Jahre später wieder zurück zur Passage (vielleicht sogar direkt auf die Langstrecke)?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Atlas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Mi Jul 02, 2008 6:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Möglich ist alles....

Fraglich ist, ob das in fünf Jahren noch genauso sein wird Wink

Momentan kannst Du, wenn Du bei der Passage angefangen hast, nach ca. 5-6 Jahren (bitte nicht drauf festnageln) bei GWI bereits Kapitän werden...Dann hast Du auch wieder eine Verweildauer von 4-6 Jahren und kannst danach zurück zur Passage. Je nach Seniorität auf Kurz- oder Langstrecke dann!

Hoffe ich konnte Deine Frage beantworten,

Gruß Atlas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group