Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Alk/Drogenfragen vom Dr
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Melanie M.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.05.2008
Beiträge: 180
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mo Jun 30, 2008 5:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Valo hat folgendes geschrieben:
hm die Ironie kam wohl nich rüber Smile

ich seh dass definitiv auch so wie du Melanie


na dann sind wir uns ja einig Wink
_________________
Lieber locker vom Hocker als hektisch übern' Ecktisch Wink

First Officer A320, LH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gina Wild
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Mi Jul 02, 2008 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

*g*
also ich muss zugeben ich hab auch untertrieben eigentlich...
ich hab angegeben, dass ich keinen trinke, aber eigentlich aus dem grund, dass ich so selten mal was trinke, dass es nicht wirklich erwähnenswert ist! ich komme im monat vielleicht mal auf 1 cocktail und das wars.. (ich vertrag keinen alk und mir wird immer sofort übel Rolling Eyes )
ich denk nich dass sie mir dafür den kopf umdrehen werden oder? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gizmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mi Jul 02, 2008 2:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, wenn Du noch dazusagst, dass Du nach dem einen Cocktail immer besser Auto fahren kannst..... Mr. Green
_________________
Gruss, Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gina Wild
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Mi Jul 02, 2008 3:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Green Mr. Green Mr. Green
he ich bin ganz lieb, ok?! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 02, 2008 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Diskussionen darüber, wie ehrlich man im Drogenfreiheitsgespräch sein soll sind doch eigentlich völlig überflüssig! Jemand, der Verantwortung im Umgang mit Alkohol und völlige Ablehnung zur Einnahme von Drogen zeigt, der hat nichts zu befürchten. Andere sind dann wohl nicht gerade für verantwortungsvolle Berufe geeignet. Von daher sollte keiner Fragen, wie ehrlich er sein soll, sondern lieber darüber nachdenken, wie sein Umgang mit Alkohol und Drogen aussieht und darüber nachdenken, ob das so "passt", oder ob man daran etwas ändern sollte.
Wer mit 14 seinen ersten gebechert hat, wird ja nun nicht gleich als Alki oder dergleichen abgestempelt, wenn er danach nicht gerade regelmäßig weitergemacht hat.
In solchen Berufen ist nunmal großes Augenmerk auf solche Dinge zu legen. Wenn da eine gewisse Regelmäßigkeit zu erkennen ist, wird natürlich etwas strenger damit damit umgegangen, da z.B. auch die Alkoholsucht mit regelmäßigem Trinken anfangen kann. Wink
Nach oben
Gina Wild
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Mi Jul 02, 2008 8:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gute antwort (dann passts bei mir ja *g*) Wink
merci Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Duffman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: Mi Jul 09, 2008 10:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Oveur hat folgendes geschrieben:
Wer mit 14 seinen ersten gebechert hat, wird ja nun nicht gleich als Alki oder dergleichen abgestempelt, wenn er danach nicht gerade regelmäßig weitergemacht hat.


selbst wenn er danach jedes WE weitertrinkt ist er kein Alki!

Schließlich gehen viele Jugendlichee, Erwachsene Woche für Woche weg - und da trinkt man nun mal. Manche Aussagen erinnern mich an meine 93-jährige Oma, die glaubt, ich trink auf`m Oktoberfest 1 Bier ... oder meine Eltern, die tatsächlich meinen man könnte 8 Std Clubbing mit Wasser betreiben - gut, das machen zwar schon paar Leute, aber sind wir mal ehrlich, ich kenn keinen einzigen Mann, der es so handhabt. Und ich bin gewiss in keinem Alki-Milieu Smile

Aber ein Alki ist man noch lang nicht, selbst wenn man jedes WE nen halben Liter Vodka reinhaut.

Ein Alki ist man, bzw man hat ein Problem mit Alkohol, wenn man diesen halben Liter Vodka trinken MUSS, wenn man aufsteht und gleich ne Halbe will, wenn man zittert wenn man 2 Std nichts mehr gesoffen etc ...

Solang man weiß wann man trinken darf, ist alles okay - der Rest ist "Privatsache" bzw. tut man sich selbst seinem Körper an.

Ansonsten schließ ich mich auch dem Captain an.
_________________
flying is my passion and hopefully soon my profession ... oh yeah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Do Jul 10, 2008 6:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

8h Clubbing, oh yeah, says da Duffman. Drink Duff, Duff will make ya tuff Wink
Was gibst Du in den 8h so aus? So mal rein aus Interesse...

Ich glaube LH hat eher ein Problem mit leichtfertigem Umgang. Nicht wenige Menschen greifen in schwierigen Zeiten zu Substanzen. Wenn dann der Pilot eine weniger strikte Meinung hat ist er zwar langweilig, aber im Sinne für LH genau richtig.
Muss man auch immer sehen, bei der BW wird Alkohol fast gefördert. Nur die Leute die da sind wissen das sie irgendwann keine "normale" Familie haben, das sie eh nicht soviel fliegen werden und "dazugehören" wichtig ist.

Mir ist es Wurst, dem Doc bei LH nicht.
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Duffman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: Do Jul 10, 2008 8:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

frumpy hat folgendes geschrieben:
8h Clubbing, oh yeah, says da Duffman. Drink Duff, Duff will make ya tuff Wink
Was gibst Du in den 8h so aus? So mal rein aus Interesse...



des sag ich lieber keinem Very Happy aber 8 Std ist doch jetzt nichts sehr außergewöhnliches ... also bei mir schaun die Wochenenden schon so aus - also falls ich nicht lernen muss etc: ab acht in ne Bar, ab 12 in den Club und nach nem weiteren Club wird schon des öfteren wieder bis ich erst um 6 daheim bin. Die Clubs füllen sich bei uns erst ab 12,1 Sad

Aber ist ja wurscht, ich mein halt, jeder muss das für sich entscheiden. Wie schon einer vor mir sagte: wenn einer 2 Flaschen Wein pro Woche denkt könnt es für diesen einen schon bedenklich sein. Bin ich Weinfan und betreibe es als Hobby und gehe gerne essen, dann sind auch 5 Flaschen Wein nichts ungewöhnliches.

Solang man dann weiß wie man sich als Pilot bzw. ab der Flugschule zu verhalten hat, ist alles bestens.

Will auch noch anmerken, dass Pilot nicht der einzige Beruf ist, in dem man sich so verhalten muss. Gibt noch eine menge anderer Berufe deren "nüchteren Ausführung" von Leben und Tod oder anderer Verantwortung (hohe Geldsummen etc.) abhängen.
_________________
flying is my passion and hopefully soon my profession ... oh yeah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Jul 10, 2008 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, wenn Du dem Arzt beim Medical erzählst Du bist Weinfan und
trinkst 5 Flaschen Wein in der Woche wird es das wohl gewesen sein.

Es gibt beim Alkohol mehrere Faktoren, die eine Rolle spielen:

- Psyichsche Einstellung dazu - ist wie Du richtig sagst wichtig
- Körperliche Schäden
- Körperliche Abhängigkeit (nicht psychisch)

Wenn jemand auf Dauer 5 Flaschen Wein oder eine Flasche Wodka in der
Woche trinkt wird sicherlich über kurz oder lang eine physische Abhängigkeit
entstehen. Weiterhin sind das Alkoholmengen die auf Dauer schädlich
sind (vor allem für die Leber, aber auch für andere Organe).

Das Hauptproblem ist aber ein anderes: Wenn jemand ohnehin viel trinkt
ist (z.b. bei persönlichen Problemen) der Schritt zum krankhaften Trinken
ein ganz kleiner. Da dies im Pilotenberuf (der durch den Stress sicher
ein hohes Risikopotential hat) nicht akzeptabel ist, werden die Grenzen
da bewußt sehr niedrig gesetzt.

Ich möchte als Pax außerdem nicht von jemandem geflogen werden, der
eine Flasche Wodka in der Woche trinkt Shocked

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group