Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Dioptrie Werte!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Gizmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 9:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit der Laser / Lasik - OP ist richtig. Das ist kein Problem mehr. Wie das bei LH ist...soweit ich informiert bin (aber auch nur aus anderen Threads des Forums) dürfen die Dioptriengrenzen VOR der OP nicht ausserhalb der Grenzen gewesen sein.
_________________
Gruss, Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian1986
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.06.2008
Beiträge: 21
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 9:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.lufthansa-pilot.de hat folgendes geschrieben:
Eine Laser-OP ist eingeschränkt zugelassen, wenn der Ausgangswert bei der OP die Grenze von +/-3 Dioptrien nicht überschritten hat. Sie müssen, in diesem Fall den schriftlicher Nachweis der Ausgangswerte der Sehschärfe vor der Operation und den OP-Befund nach der Operation (OP-Termin muss mindestens 12 Monate zurückliegen) nach Bremen schicken. Aus dem Operationsbericht muss hervorgehen: (1) die Hornhautdicke prä- und postoperativ, sowie die Lasermethode, (2) die Abtragungstiefe des Lasers, (3) die prä- und postoperativen Refraktionswerte objektiv und subjektiv,(4) die Werte der aktuellen Brille.

Also prinzipiell möglich (aber bei dir mit über 3 Dioptrien damit auch ausgeschlossen...).
Aber die Laser-OP würd dir das Leben da nicht einfacher machen.
Wenn du also ernsthaft über die Ausbildung nachdenkst, würde ich an deiner Stelle auf die Laser-OP verzichten...
_________________
"Keep on rockin' in the free world" - Neil Young
BU 25./26.09.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruchpilotin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.09.2007
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 9:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Da ich die Ausbildung wahrscheinlich eh privat machen werde wegen neg BU, bin ich ja erst mal gerettet, was die Diop Werte angeht nach JAR.
Wie sieht es denn aus, wenn ich privat fertig bin, alles geklappt hat mit 4 Diop, was ja leut JAR kein Ding ist, ich mich dann aber bei LH bewerben möchte. Nehmen die mich dann trotz ATPL nicht, wegen der Sehstärke?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 9:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Also prinzipiell möglich (aber bei dir mit über 3 Dioptrien damit auch ausgeschlossen...).
Aber die Laser-OP würd dir das Leben da nicht einfacher machen.
Wenn du also ernsthaft über die Ausbildung nachdenkst, würde ich an deiner Stelle auf die Laser-OP verzichten...



Allerdings kann man das, denke ich, auch anders sehen. Wenn du dir jetzt die Augen lasern lässt, ist das Risiko weg, dass deine Augen noch schlechter werden und die +5/-6 Diop. überschreiten und dann geht erstmal gar nichts mehr. Von daher doch lieber jetzt lasern lassen, sich dann später bei Swiss oder TUIfly bewerben und als Nachweis der Dioptrien Werte vor der OP hast du dann 3 Diop. und 4 Diop. , was dann vollkommen im Limit wäre. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber man könnte es doch auch so angehen, oder ?

Zitat:

Wie sieht es denn aus, wenn ich privat fertig bin, alles geklappt hat mit 4 Diop, was ja leut JAR kein Ding ist, ich mich dann aber bei LH bewerben möchte. Nehmen die mich dann trotz ATPL nicht, wegen der Sehstärke?


Tut mir Leid, aber auch als Ready Entry gilt bei Lufthansa die +/- 3 Diopt. Grenze.
Nach oben
Bruchpilotin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.09.2007
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 10:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ist eine Laser-OP nicht sehr riskant, von wegen Augenlicht verlieren?
Gehen dafür nicht viele ins Ausland, weil es anderswo billiger ist?
Die Kosten dafür belaufen sich aber bestimmt auch im 4-stelligen Bereich oder?
Ich dachte ich kann es nur lasern lassen, wenn ich vorher NICHT über die 3 gekommen bin? Oder ist das gemeint LH: vorher nicht über 3, dann lasern ok, JAR allgemein: vorher nicht über 5/6 dann lasern ok?
Und das ist auch bei allen anderen Airlines anerkannt/erlaubt mit gelaserten Augen n Job zu bekommen?
Wie schon gesagt, ich weiß nur von LH (2003 Tag der offenen Tür), das Laser nicht anerkannt ist, wegen Rückbildung, was nicht ganz erforscht ist. Wäre natürlich dumm, wenn ich n Haufen Geld ausgebe für eine Laser-OP und dann der Traum geplatzt ist, weil es keiner akzeptiert. Bin da etwas kritisch/ängstlich was das betrifft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gizmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 11:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiss ja nicht, wie das mit den Dioptrienwerten im "Gesamten" ist, aber ich habe mir das rechte Auge lasern lassen. Hatte vor der OP -3,25 Dioptrien, aber der Anteil der Hornhautverkrümmung (bei mir -2,5) hatte ja das Limit überschritten. Jetzt sind Dioptrienzahlen für mich kein Problem mehr. Also was das angeht, war es bei mir egal, ob ich vor der OP ausserhalb der Grenze lag (ich spreche natürlich NICHT von LH Medical, sondern privat und für eine private Schule)
Die Lasik-Op war bei mir sehr gelungen. Ich kann auch nur jedem empfehlen das zu machen (aber NUR, wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt). Die OP selber hat gerade mal Exclamation 3 Minuten Exclamation gedauert.
Pro Auge (war ja bei mir glücklicherweise nur eins) etwa 2000,-€ (zwar happig, aber dafür bekommt man natürlich auch einiges dafür).
Bei mir hat sich sogar der Visus verbessert. Kann jetzt auf dem rechten Auge also ohne Brille besser sehen, wie vorher mit Brille.
_________________
Gruss, Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruchpilotin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.09.2007
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 11:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wo hast du das machen lassen? Hier in Deutschland? Hast du dich vorher über Ärzte/Techniken im Netz informiert oder ... ? Kannst mir mal den Arzt/Klinik/Ort nennen? Das wäre super, falls ich das dann in Betracht ziehen sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gizmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 11:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Von der Augenklinik, bei der ich das hab machen lassen, habe ich vorher sehr viel Gutes gehört, da aus dem Bereich, in dem ich Wohne sehr viele Leute (in erster Linie ältere Leute mit grauem Star etc) sich dort haben operieren lassen. Ich habe das also in Deutschland gemacht und daher kannte ich die Klinik. Mehr habe ich mich nicht informiert. Hab mir dann auf gut Glück nen Termin für ne Voruntersuchung geben lassen. Da ich bereit bei der Terminabsprache gesagt hatte, warum ich das machen möchte, hab ich direkt den Termin bei einer Ärztin bekommen, die sich damit auch auskennt (sie meinte zu mir, dass sie schon so einige wegen der Fliegerei gelasert hätte). Weiterhin hatte einer der Optiker, bei dem ich in der Klinik war einen Sohn, der gerade ATPL macht. Der Optiker war dann auch recht fit auf dem Gebiet.
Die Augenärztin aus der Klinik kannte sogar die Augenärztin aus dem Flugmedizinischen Zentrum, wo ich war und hatte die sogar angerufen um Rücksprache wegen der OP zu halten. Dann hatte sie mir ne E-Mail geschrieben und mir gesagt, dass die OP bei mir geht und ich dannach, was die Augen angeht, fliegen könnte. War also sehr gut.
PS sollte es hier NICHT erwünscht sein, dass ich hier schreibe, bei welcher Klinik ich war (wegen Werbung und so Wink ) nehm ich es natürlich sofort wieder raus.
Also ich war bei der Augenklinik in Ahaus.
Zum Schluss noch ganz kurz: Wie oben schon geschrieben, wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte, das Ganze ohne OP zu machen, hätte ich natürlich auf die OP verzichtet. Man sollte sich da dann vorher ne Menge Gedanken drüber machen.
Da es bei mir nicht anders ging, war die Entscheidung bei mir ungefähr so, als wenn ich mir überlege, mir eben ne neue Grafikkarte für den PC zu kaufen. War also sehr spontan Laughing (aber auch nur, weil das für mich die EINZIGE Möglichkeit war, die Tauglichkeit zu bekommen),
_________________
Gruss, Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 12:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bruchpilotin hat folgendes geschrieben:
Hey,

ich mache mir auch Sorgen, was meine Augen betrifft. Ich hatte Jahre lang ne knappe Diptrie. Nun sagte mir der Optiker, dass ich eine sehr starke Hornhautverkrümmung hätte, was mir vorher nie bekannt war/mitgeteilt wurde und hätte jetzt 3 und 4 Dioptrien. Ich war total geschockt.
Angeblich hätte ich eine minimale Kurzsichtigkeit, aber die Hornhautverkrümmung würde dem Ganzen diesen hohen Wert zuschreiben.
Also zählen für die LH die 3 und 4 Dioptrien und nicht die Werte ohne Hornhautverkrümmung, richtig? Leider weiß ich jetzt gerade nicht die neuen genauen Werte der Kurzsichtigkeit und des Zylinders. Allerdings zweifel ich diese Werte auch an und werde noch mal zum Augen-Dr gehen.

Habe neulich gehört, die Dioptrien wurden bis auf + - 5 hoch gesetzt. Stimmt das? Zumindest kann ich davon nichts auf der LH Seite finden.

Danke schon mal für eure Antworten


Moment: Wenn Du mehr als zwei Dioptrien Hornhautverkrümmung hast
bist Du leider auch nach JAR untauglich !

Die -6 sind übrigens für später egal - die gelten nur für die Erstuntersuchung.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruchpilotin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.09.2007
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zählen die >2 Diop Hornhautverkrümmung auf für das Medical Class 2?
Das macht mir jetzt Angst und gibt mir zu denken. Ich glaube du hast gerade meine Hoffnung kaputt gemacht, die wenigstens noch etwas länger angehalten hätte Sad
Da gibbet auch nix zu lasern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für das Class 2 Medical ist die Grenze der Hornhautverkrümmung
3 Dioptrien. Mit dem Class 2 Medical kannst Du aber nur privat fliegen
und nicht gewerblich oder für irgendeine Airline.

Lasern bringt da nichts da es nur zulässig ist wenn die Werte vor der
OP im Rahmen waren - es bringt also im allgemeinen nichts.

Lediglich wenn der Visus durch eine komplexe Hornhautverkrümmung
zu schlecht war kann Lasern was bringen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruchpilotin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.09.2007
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 10:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

... Lediglich wenn der Visus durch eine komplexe Hornhautverkrümmung
zu schlecht war kann Lasern was bringen ...

Dieser Satz verwirrt mich gerade. Ich dachte es geht nicht zu lasern, also im Sinne von zulässig, wenn die Hornhautverkrümmung zu stark ist. Verstehe leider diesen obigen Satz dann in dem Zusammenhang nicht, dass es doch geht, sorry.

Das heißt, wenn würde dann nur PPL erlaubt und CPL auch nicht mehr, richtig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group