Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

fremdsprache in der schule lernen. vorraussetzung bei lh?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
bank
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 109
Wohnort: wuppertal

BeitragVerfasst am: Mo Jun 23, 2008 7:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist Latei für den Beruf Pilot auch wichtig oda ist das nutzlos diese Fremdsprach?
Ich habe jetzt für die 9te Latei gewählt weil ich eine nehmen musste für Abitur und ja in der 7ten konnte ich auch französisch nehmen aber ich habe das gelassen weil ich Angst hatte etwas schief zu machen aber heute denke ich das es ein Felher war naja ist ja auch mein Problem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfutti
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jun 23, 2008 8:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

I-Wanna-Be-A-Pilot hat folgendes geschrieben:
Takara hat folgendes geschrieben:
Ohne zweite fremdsprache = kein Abitur

Das ist doch Quatsch. Bei uns kann man auch Ersatzweise eine zweite Naturwissenschaft wählen, was ich auch gemacht habe.


Das nennt man Fachabitur sofern nur eine Fremdsprache belegt wurde.
Nach oben
Bruchpilotin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.09.2007
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 7:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hatte Englisch und Spanisch bis zum Abschluß, habe aber trotzdem "nur" Fachabitur, weil ich mich im Vorfeld auch nur für ein Fachabi eingetragen habe an der Schule.

Mir ist so etwas auch neu, dass 2 Fremdsprachen = allg. Hochschulereife, 1 Fremdsprache = fachgeb. Hochschulreife.

Ich wurde 2004 zur BU eingeladen und ich habe ein Fachabitur, KEINE allg. Hochschulreife.
Höhre Handelschule, also 2 Jahre auf einer Berufsfachschule. Musste keinerlei Fächer wählen für die Abschlußprüfung. Habe somit nur in Englisch, Mathe, Deutsch und in dem BWL Fach eine Prüfung abgelegt. Dennoch wurde ich eingeladen. Man sagte mir vorher beim Tag der offenen Tür in Bremen, dass dies nicht möglich sei. Keine Ahnung, warum es doch ging. Aber vielleicht macht euch das ja Hoffnung Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfutti
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 8:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bruchpilotin hat folgendes geschrieben:
Also ich hatte Englisch und Spanisch bis zum Abschluß, habe aber trotzdem "nur" Fachabitur, weil ich mich im Vorfeld auch nur für ein Fachabi eingetragen habe an der Schule.

Mir ist so etwas auch neu, dass 2 Fremdsprachen = allg. Hochschulereife, 1 Fremdsprache = fachgeb. Hochschulreife.

Ich wurde 2004 zur BU eingeladen und ich habe ein Fachabitur, KEINE allg. Hochschulreife.
Höhre Handelschule, also 2 Jahre auf einer Berufsfachschule. Musste keinerlei Fächer wählen für die Abschlußprüfung. Habe somit nur in Englisch, Mathe, Deutsch und in dem BWL Fach eine Prüfung abgelegt. Dennoch wurde ich eingeladen. Man sagte mir vorher beim Tag der offenen Tür in Bremen, dass dies nicht möglich sei. Keine Ahnung, warum es doch ging. Aber vielleicht macht euch das ja Hoffnung Wink


Du musst beide Sprachen über einen gewissen Zeitraum gehabt haben, sofern du spanisch nur in den 2 jahren deiner handelsschule hattest reicht es normalerweise nicht. soweit ich weiß sind 3 jahre nötig.
Nach oben
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 9:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

@ bank

Latein ist nicht nutzlos... es ermöglicht Dir das Verstehen vieler romanischer Sprachen. Wenn Du ein bisschen sprachbegabt bis lernst Du zum Beispiel Spanisch/Italienisch wenne mal im Ausland bist dann fast wie von selbst..
Also so unnütz ist Latein nicht... Ich bereue eher dass ich damals Französisch genommen hab.. lol
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bank
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 109
Wohnort: wuppertal

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 12:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
coolmadmat



aso cool
DANKE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bank
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 109
Wohnort: wuppertal

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 12:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Braucht man Latei f[r den Beruf Pilot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 2:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein. Aber es kann nützlich sein wenn Du im Ausland oft unterwegs bist, was ja dann wahrscheinlich der Fall sein wird.
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I-Wanna-Be-A-Pilot
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.06.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 2:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

L. Skywalker hat folgendes geschrieben:
Man muss schon zwei Fremdsprachen "gelernt" haben in der Schule fürs Abitur.
Nur als Abiturfach belegen muss man sie natürlich nicht.

Ich habe/hatte ja auch 2 Fremdsprachen 1. Englisch von der 5. bis Abi
und Französisch von der 7. bis jetzt zur 10. Klasse.
Ich habe Französisch abgewählt weil ich darin, sagen wir mal nicht zu den Leistungsstärken gehörte.
Ab der 11. habe ich Chemie und Informatik gewählt.
Bei uns in NRW ist das so das man keine 2 Fremdsprachen "unbedingt" bis zum Abitur (13.2) braucht man kann auch Ersatzweise eine zweite Naturwissenschaft oder Informatik wählen die man dann bis 13.2 durchziehen muss.
Ich habe erstmal beides genommen und wähle dann vielleicht eines der beiden dann ab.

Das man mit nur einer Fremdsprache nur ein Fachabitur bekommen kann lese/höre ich hier zum ersten Mal, vielleicht ist es ja so gemeint das man 2 Fremdsprachen in der "gesamten" Schullaufbahn gehabt haben muss und diese dann nicht bis zur 13.2 haben muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 2:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da der Begriff wieder mehrmals gefallen ist und sehr leicht zu Verwirrungen führt, möchte ich an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen.

Fachabitur = Fachhochschulreife (reicht NICHT für LH)

Abitur = allg. Hochschulreife

fachgebundene Hochschulreife wird fälschlicherweise oft als Fachabitur bezeichnet. Die Fachhochschulreife reicht zum Studium einer Universität nicht aus, die fachgebundene tut dies.

Die fachgebundene Hochschulreife wurde in diesem Thread öfters als Fachabitur bezeichnet. Bitte aufpassen und nicht durcheinander bringen. Wir drehen uns hier sonst im Kreis.
Nach oben
Pfutti
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 3:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

I-Wanna-Be-A-Pilot hat folgendes geschrieben:
L. Skywalker hat folgendes geschrieben:
Man muss schon zwei Fremdsprachen "gelernt" haben in der Schule fürs Abitur.
Nur als Abiturfach belegen muss man sie natürlich nicht.

Ich habe/hatte ja auch 2 Fremdsprachen 1. Englisch von der 5. bis Abi
und Französisch von der 7. bis jetzt zur 10. Klasse.
Ich habe Französisch abgewählt weil ich darin, sagen wir mal nicht zu den Leistungsstärken gehörte.
Ab der 11. habe ich Chemie und Informatik gewählt.
Bei uns in NRW ist das so das man keine 2 Fremdsprachen "unbedingt" bis zum Abitur (13.2) braucht man kann auch Ersatzweise eine zweite Naturwissenschaft oder Informatik wählen die man dann bis 13.2 durchziehen muss.
Ich habe erstmal beides genommen und wähle dann vielleicht eines der beiden dann ab.

Das man mit nur einer Fremdsprache nur ein Fachabitur bekommen kann lese/höre ich hier zum ersten Mal, vielleicht ist es ja so gemeint das man 2 Fremdsprachen in der "gesamten" Schullaufbahn gehabt haben muss und diese dann nicht bis zur 13.2 haben muss.


ja du musst die nicht bis zum bitteren ende gehabt haben, aber trotzdem min. 3 oder 4 jahre
Nach oben
Pfutti
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2008 3:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Armin Guenther hat folgendes geschrieben:
Da der Begriff wieder mehrmals gefallen ist und sehr leicht zu Verwirrungen führt, möchte ich an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen.

Fachabitur = Fachhochschulreife (reicht NICHT für LH)

Abitur = allg. Hochschulreife

fachgebundene Hochschulreife wird fälschlicherweise oft als Fachabitur bezeichnet. Die Fachhochschulreife reicht zum Studium einer Universität nicht aus, die fachgebundene tut dies.

Die fachgebundene Hochschulreife wurde in diesem Thread öfters als Fachabitur bezeichnet. Bitte aufpassen und nicht durcheinander bringen. Wir drehen uns hier sonst im Kreis.


das ist denk ich mal bundesland verschieden. ich kenne das fachabitur als fachgebundene hochschulreife das andere wird bei uns immer nur als fh-reife bezeichnet. wohne übrigens in bw Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group