Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Nachuntersuchung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
A-320
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 1
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Jun 15, 2008 10:23 pm    Titel: Nachuntersuchung Antworten mit Zitat

hey.. ich wollte mal fragen ob jemand erfahrungen mit Nachuntersuchungen hat... speziell was die Augenuntersuchung mit Farbensehen angeht. Ich muss auch diesen Lampentest absolvieren und habe ja schon gelesen das es dieser in sich hat, aber ich denke das man es bestehen kann. Aber wenn ich es dann bestanden hab, wie sieht es dann mit Nachuntersuchungen in Folgejahren aus? Muss man diesen Farbtest 1x machen und dann nie wieder?oder muss ich befürchten das ich noch einmal irgendwann beim Augenarzt Farben erkennen muss?? Confused Confused Rolling Eyes
Danke für eure Antworten . . Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gizmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2008 7:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiss, ändert sich die Fähigkeit Farben zu sehen nicht. Scheint anders zu sein wie bei z.B. der Sehkraft, die mit steigendem Altern schlechter werden kann.
Ich glaube auch hier gelesen zu haben, dass es einmal reicht. Also wenn Du den Laterntest einmal bestehst ist gut, dann brauchst Du den nicht wiederholen. Wie gesagt, ich MEINE, dass es so ist...bin mir also nicht 100%ig sicher.
_________________
Gruss, Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2008 7:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gizmo hat folgendes geschrieben:

Ich glaube auch hier gelesen zu haben, dass es einmal reicht. Also wenn Du den Laterntest einmal bestehst ist gut, dann brauchst Du den nicht wiederholen. Wie gesagt, ich MEINE, dass es so ist...bin mir also nicht 100%ig sicher.


Ist so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xellos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: Mi Jun 18, 2008 11:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gizmo hat folgendes geschrieben:
Soweit ich weiss, ändert sich die Fähigkeit Farben zu sehen nicht. Scheint anders zu sein wie bei z.B. der Sehkraft, die mit steigendem Altern schlechter werden kann.

Naja... wenn man es ganz genau nimmt, kann man das nicht so stehen lassen. Aber was Piloten angeht, muß der Laternentest nur einmal bestanden werden; das Attest kann man dann bei den Nachuntersuchungen vorlegen (soweit ich hier gelesen habe).

Wer weiterlesen will:
Die überwiegende Mehrheit der Farbfehlsichtigkeiten im Rot- und Grün-Bereich ist genetisch bedingt und ändert sich daher im Laufe des Lebens nicht. Daher muß man das nur einmal untersuchen lassen. Darum machen die Ishihara-Tests bei der Nachuntersuchung wenig Sinn.

Im Blau-Bereich gibt es neben der geringen Zahl der vererbten durchaus auch erworbene und alterungsbedingte bzw. progressive Farbfehlsichtigkeiten.
Ursachen können Vergiftungen, Medikamente, Verletzungen sein, Degenerationen der Retina (z.B. Retinopathia pigmentosa oder altersbedingte Makuladegeneration), die meistens außen anfangen und sich nach innen durchfressen (also von Stäbchen über Blau, dann Grün, dann Rot).
Die alterungsbedingte Blauschwäche liegt meistens an der Vergilbung (Gelbfärbung) der Linse durch das tägliche UV-Licht, was auch in Grauem Star enden kann.

Aber Blauprobleme werden nur bei der Beynes-Laterne geprüft.

Die bei den Nachuntersuchungen zu prüfen wäre sinnvoll. Nicht, um die "bösen Farbfehlsichtigen" zu erwischen, sondern um progressive Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und so deren Auswirkungen durch Behandlung verlangsamen oder anhalten zu können.

Gruß, Xellos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group