Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Überraschender Pilotenstreik bei Lufthansa-Tochter
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
sukram
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 136
Wohnort: 4km westlich von EDLO

BeitragVerfasst am: Di Jun 03, 2008 6:36 am    Titel: Überraschender Pilotenstreik bei Lufthansa-Tochter Antworten mit Zitat

http://www.ndrinfo.de/nachrichten/weitere_themen/nachrichten8_url-aHR0cDovL3d3dy50YWdlc3NjaGF1LmRlL3dpcnRzY2hhZnQvc3RyZWlrODYtbmltZXgueG1s.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Muffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 63
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: Di Jun 03, 2008 7:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Surprised ich wusste gar nicht dass die in Tarifverhandlungen waren...
Bekommen die Piloten der Cityline nicht genauso viel Gehalt wie die der Passage? Oder versteh ich hier irgendwas falsch?^^

Was wird denn gefordert? Mehr Gehalt oder bessere Arbeitszeiten? Razz ...


lg, marvin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Jun 03, 2008 8:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Skirnir hat folgendes geschrieben:


Die Cityliner bekommen weniger Gehalt als die Passage, sie sind nicht
im sogenannten KTV = Konzern Tarivvertrag.
Ich denke es geht darum, daß die da rein kommen, zumindest
als Fernziel.

MfG

Skirnir


Oder LH will die Tochter überhaupt weg haben, da sie (obwohl billiger als die Mutter) noch immer zu teuer ist, und andere (wie Cirrus oder Augsburg) noch billiger produzieren. Hier bahn sich anscheinend ein größeres Drama an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Jun 03, 2008 9:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

so ohne weiteres kann und wird die LH die Cityline nicht einstampfen. Und die Cityline ist nicht immer und auf allen Strecken teurer als Cirrus und Co.
Dann muss man auch schauen ob man wirklich als Lufthansa sich auf ein Niveau der Cirrus runterlassen will und die Piloten mit Hungerlöhnen nach Hause gehen lassen will.
An vielen Ecken können Airlines eh nicht sparen, es bleiben ja letztlich nur noch Gehälter und Wartung. Der Alaska Airlines Fall hatte ja deutlich gezeigt dass es verdammt gefährlich ist an der Wartung zu sparen und daraus haben die meisten Airlines gelernt. Nur möchte ich ganz ehrlich nicht in einem Flugzeug sitzen in dem ein unausgeschlafener Pilot sitzt der nicht fit ist weil er in der Nacht noch seinen Nebenjob ausüben muss um sich über Wasser zu halten...


Gruß

Romeo Mike


Zuletzt bearbeitet von Romeo.Mike am Di Jun 03, 2008 11:08 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Di Jun 03, 2008 10:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab mich erst am sonntag mit em piloten der cityline unterhalten. ein großer streitpunkt ist vor allem, wo die neuen jets (ich glaub embraer) fliegen sollen. flugzeuge bestellen kann nur die LH selber, nicht die tochterunternehmen.
und an das gehalt der passage wollen sie nicht angepasst werden.
streik ist eine ganz normale methode, um interessen durchzusetzen, ich denke nicht, dass man hier gleich vom untergang der ityline sprechen sollte oder könnte.
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH-Saarländer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: Di Jun 03, 2008 12:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann mich da Romeo.Mike nur anschließen, ich denke nicht, dass sich die LH mit ihrer Tochter auf Cirrus-Niveau begiebt, denn das hätte mit Sicherheit einen unbefristeten Streik zur Folge und würde dem Image der LH massiv schaden.
Aber ich denke auch das die komplette Branche zur Zeit ein wenig im Umbruch ist, sprach letztens mit Piloten von GWI und die waren absolut nicht zufrieden mit den LH-Verhandlungen.
_________________
Cirrus: checked Smile
BU: 31.10.2007 und 01.11.2007 checked Smile
EAC Assessment : checked Smile
FQ: 4.-5.08.2008: failed Sad
Medical für EAC: 21.08.2008 Stuttgart Smile
Take off: 20.10.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 63
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: Di Jun 03, 2008 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber ich denke mit einem Streik haben die Cityline doch ganz gute Chancen. Denn normale Passagiere kennen bestimmt nicht so genau die Unterschiede zwischen Lufthansa und Lufthansa Cityline. Wäre ja also schlecht fürs Lufthansa-Image.
Rolling Eyes

lg, marvin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Niels86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 196
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Di Jun 03, 2008 7:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Thema der Streiks sind neben den Tarifverhandlungen, wie bereits erwähnt die 30 neuen Maschinen im "ober regional Segment" mit über 70 Sitzen.

Überraschend sind diese aber nicht lediglich von der VC nicht angekündigt, wenn man das Datum dieser Beiträge beachtet:
http://de.youtube.com/watch?v=ERlaFaJr9PM&feature=related
_________________
Flieger grüßt mir die Sonne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Jun 04, 2008 7:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:
Moin,

so ohne weiteres kann und wird die LH die Cityline nicht einstampfen.

Gruß

Romeo Mike


Wenns um die Kohle geht, dann machen Airlines Dinge die kaum zu fassen sind.
Oder könnte man glauben, daß United einmal ihre Billigtochter TED einstampfen wird? Shocked
Nein Question

Dann lest einmal das: Arrow http://www.rockymountainnews.com/news/2008/jun/03/report-united-may-eliminate-ted-more-jobs/

Es geht - leider - weltweit in der Fliegerei abwärts. Und es macht auch nicht vor Europa halt. Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Mi Jun 04, 2008 10:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

TED wird von United Piloten geflogen. Ist ne ganz andere Situation. Ist für die Piloten im prinzip genau das Selbe wie Mainline - es steht nur außen auf dem Flieger was anderes drauf.

Im Prinzip fänd ich es gar nicht schlecht, wenn Fliegen wieder mehr zum Luxus wird und mehr auf Service Wert gelegt wird. Aber ob das mal passieren wird...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaKäptn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2003
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: Mi Jun 04, 2008 11:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

JakobW hat folgendes geschrieben:

Im Prinzip fänd ich es gar nicht schlecht, wenn Fliegen wieder mehr zum Luxus wird und mehr auf Service Wert gelegt wird. Aber ob das mal passieren wird...


Im Prinzip ist das vielleicht auch wirklich nicht schlecht. Nur werden dann auch weniger Piloten benötigt. Irgendwie hatte ich vor ein paar Monaten auch schon so ein "Bauchgefühl", dass es wieder abwärts geht. Es bewahrheitet sich auch noch vielleicht... *verdammt* Wink
Bin wirklich gespannt, ob nächstes Jahr wieder die meisten Flugschulenabgänger arbeitslos sind - so wie es vor 2 bis 3 Jahren noch der Fall war...

Was den Pilotenstreik angeht: Ich denke, dass es dabei nicht nur um bessere Gehälter geht, sondern auch um die Frage, wo die neuen Embraer zum Einsatz kommen sollen. Das wurde vorher ja auch schon erwähnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group