Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

funktionale Beziehungen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Johnwayne007
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mi Mai 07, 2008 1:24 pm    Titel: funktionale Beziehungen? Antworten mit Zitat

Hi leute,

hab vor mich auf der fh-joanneum zu bewerben... lang ist ja nicht mehr zeit Wink naja jedenfalls wollte cih mich für den reihungstest schon ein bisschen vorbereiten...

allerdings hab ich keine ahnung wie ich funktionale Beziehungen lernen soll.. oder sind damit einfach "Dreisatz-Aufgaben" gemeint? ich versteh da mehr funktionen f(x)= etc... wie übe ich das? ich hatte Mathe am PC im GYM Sad

auf der FH homepage steht jez auch...

HINWEIS: Erstmals findet ein verkürzter Reihungstest statt, bei dem nur die beiden Module des zweiten Testteils ("Technisches Verständnis" und "Funktionale Beziehungen") zur Anwendung kommen. Dadurch kann die Beurteilung jener intellektuellen Fähigkeiten, die die besonderen Anforderungen des Studienganges "Luftfahrt / Aviation" wiederspiegeln noch stärker gewichtet werden.

für technisches verständis würde glaub ich hesse/schrader technisches V. reichen...

aber funktionale beziehungen? kA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnwayne007
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: So Mai 18, 2008 1:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

^^ ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dima
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 355

BeitragVerfasst am: So Mai 18, 2008 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,

ich denke damit ist einfach gemeint, dass du ein Diagramm (bzw. Funktion) hast die einen technisch/physikalischen Vorgang darstellt. Das ganz ein Stirling Motor und das dazugehörigen Diagramm, Luftwiderstand in Abhängigkeit der Geschwindigkeit usw. Also Technisch/Physikalische Vorgänge verbunden mit Mathematik.

Und natürlich die mathematischen Zusammenhänge in Bezug auf Geschwindigkeit, Beschleunigung, Ruck usw. (Ableitungen und Integrale)

Liebe Grüße,
Dima Wink
_________________
Dieses Profil wurde auf Wunsch des Besitzers gelöscht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnwayne007
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Di Mai 27, 2008 12:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hmm und wie kann ich das üben?

is das im hesse schrader mathe auch drin?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group