Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FQ-Sim
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 13, 14, 15  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Eagle1404
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.05.2008
Beiträge: 8
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: Di Mai 13, 2008 9:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hmm...also sorry, wenn ich nochmal so blöd frage, aber ich versteh das noch nicht so ganz genau.
Bekommt man vor dem Flug die ganzen Daten (die Kurven, die man fliegen soll ect.) gesagt und muss sich merken, oder bekommt man die während des Fluges gesagt und muss dann erst reagieren? Kann es vorkommen, dass man z.B. Kurs 142 fliegt und man soll eine 269grad-Kurve fliegen? Oder wird das nicht so schwer?
Und welche Instrumente werden angezeigt? Ist dort auch ein Kompass mit den Gradzahlen aufgeführt?
Und warum braucht man die Stoppuhr?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky-chef
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Di Mai 13, 2008 9:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du sieht deine Flugbahn die ganze Zeit über, aber nicht wo du dich grade befindest. Am Anfang des Sims erklärst du dem DLR Mitarbeiter wie du fliegen wirst, d.h. du gehst mit ihm deine Route durch. Sobald du anfängst zu "fliegen" siehst du, wie gesagt, die ganze Route und musst dir ausrechnen, wo du dich gerade befindest. Du siehst Kompass, Stoppuhr, künstl. Horizont, Geschw.anzeige, Variometer(Steig-Sinkinstrument), Höhenmesser.
_________________
376. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr.Grftjx
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Mi Mai 14, 2008 8:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich einen Kompass sehe, wozu brauch ich dann die Stoppuhr? Nur für die Geradeaus-Flüge?
Hatte mir das anhand der Beschreibung bisher so vorgestellt: mir wird ein Anfangskurs genannt und von da an muss ich alles selber machen. Soll ich eine 60°-Kurve fliegen und ich erreiche mit der exakten Querneigung 3°/sec dann muss ich halt die Stoppuhr bedienen um genau 20 sec eine Kurve zu fliegen. Das bräuchte ich ja mit Kompass gar nicht, oder?
Vielleicht habe ich auch einfach nur ein Brett vorm Kopf. Je mehr ich über den Sim lese, deste unsicherer werde ich...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idaho
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 187
Wohnort: Lippstadt

BeitragVerfasst am: Mi Mai 14, 2008 8:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Im Prinzip kannst du dich nur nach dem Kompass richten, wenn du die Drehrate einhältst. Aber so leicht ist das nicht. Die Stoppuhr sollst du in den Kurven dazu verwenden, die Länge der Kurve zu überprüfen und gegebenenfalls die Drehrate anzupassen!
_________________
371. NFF

"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return."


Zuletzt bearbeitet von Idaho am Mi Mai 14, 2008 1:11 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Mi Mai 14, 2008 9:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Idaho: Du meinst sicher Drehrate, nicht Drehzahl Wink
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idaho
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 187
Wohnort: Lippstadt

BeitragVerfasst am: Mi Mai 14, 2008 1:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, meine ich...
Damit hatte ich schon im SIM Probleme Sad

Ich änder das mal schnell...
_________________
371. NFF

"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Melanie M.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.05.2008
Beiträge: 180
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mi Mai 14, 2008 7:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dr.Grftjx hat folgendes geschrieben:
Wenn ich einen Kompass sehe, wozu brauch ich dann die Stoppuhr? Nur für die Geradeaus-Flüge?
Hatte mir das anhand der Beschreibung bisher so vorgestellt: mir wird ein Anfangskurs genannt und von da an muss ich alles selber machen. Soll ich eine 60°-Kurve fliegen und ich erreiche mit der exakten Querneigung 3°/sec dann muss ich halt die Stoppuhr bedienen um genau 20 sec eine Kurve zu fliegen. Das bräuchte ich ja mit Kompass gar nicht, oder?
Vielleicht habe ich auch einfach nur ein Brett vorm Kopf. Je mehr ich über den Sim lese, deste unsicherer werde ich...


keine panik: Die Stoppuhr soll dir helfen die optimale Drehrate zu finden, weil die 22/23 grad ned so leicht abzuesen sind. Das heißt dass du die stopphuhr zwar nicht brauchst, sie aber durchaus zur Hilfe nehmen kannst und als Orientierungshilfe was die Zeit anbelangt. Bei den Gradeausglügen brauchst du sie natürlich weil woher willst du sonst wissen wann 30 s rum sind?

Is alles eigentlich ganz logisch.
_________________
Lieber locker vom Hocker als hektisch übern' Ecktisch Wink

First Officer A320, LH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dr.Grftjx
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Do Mai 15, 2008 8:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwie beruhigt mich das ungemein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idaho
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 187
Wohnort: Lippstadt

BeitragVerfasst am: Do Mai 15, 2008 8:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die sagen auch, dass sie erwarten, dass man die Stoppuhr vor jedem Abschnitt neu stellt, aber ich habe es ständig vergessen, und noch nicht mal einen Kommentar dazu bekommen. Trotzdem solltet ihr versuchen daran zu denken, ob ihr dann draufschaut ist ja euch überlassen.
_________________
371. NFF

"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idaho
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 187
Wohnort: Lippstadt

BeitragVerfasst am: Do Mai 15, 2008 10:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

In den Geraden ist die Stoppuhr notwendig, das stimmt. Wenn man da das Neustellen der Uhr vergisst, dann muss man halt die vergangene Zeit abschätzen. Manchmal startet die Uhr auch nicht, wenn man zu schnell hintereinander drückt.

Meinst du die Gesamtzeit? Die wird nicht angezeigt.
_________________
371. NFF

"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gibson
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Fr Mai 16, 2008 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
kann ich eigentlich beim skytestsim irgendwo einstellen dass die karte nicht immer nach norden eingeordnet wird? das ganze kursrechnen wird so nämlich irgendwie überflüßig und der lerneffekt ist wohl relativ gering.
gruß
gibson
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diggo
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jun 10, 2008 6:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Shocked Confused Sad Mad Crying or Very sad
Ich hab mir mal angeschaut, was ich überhaupt für die FQ tun kann...
Ich bin mir sicher, dass ich mir definitiv keinen Skytest kaufen werde.

Die Lufthansa sagt ja immer, dass man keine weitere Vorbereitung braucht, als das, was sie vorgeben. Für die BU hat das ja (mehr oder weniger) gestimmt.

Ist es möglich den Simulator zu bewältigen, wenn man vorher gar nichts übt?
Ich werde mir natürlich durchlesen, was die in der Anleitung auf der HP haben, aber sonst... muss man da unbedingt für mit Programmen üben, die sowieso anders sind?
Zur Info: ich habe nur vor Jahren ein bisschen Flugsimulator gespielt.
Gibt es in der FQ nun genug Zeit, um sich mit der ganzen Sache vertraut zu machen oder muss man echt vorher üben, wie man nun die Steigungen, Kurven, etc. fliegt?

...... Mir raucht der Kopf! ........
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 13, 14, 15  Weiter
Seite 6 von 15

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group