Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugzeugtypen bestimmen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Apr 30, 2008 4:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

A321:
-Dünn und sehr lang
-4 Türen über den ganzen Rumpf verteilt, keine über den Tragflächen
-lange dünne Mantelstromtriebwerke
-runde Nase


A300:
-sehr dick !
-dreieckiges Wingtip
-spitzere Nase
-ich finde auffällig höheres Seitenleitwerk
-Triebwerke haben keinen ganzen Mantel (weiß grad nicht, wie ich das anders ausdrücken soll Wink )

Das ist das, was mit jetzt so gerade einfällt Wink Hoffe, das hilft dir ein wenig. Ich Unterscheide die beiden sehr gut einfach an der Dicke des Rumpfes und den Triebwerken. Wobei das mit den Triebwerken leider nur bei Lufthansafliegern hilft.
Nach oben
Frecce Tricolori
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2008
Beiträge: 174
Wohnort: Fuerteventura

BeitragVerfasst am: Mi Apr 30, 2008 5:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

als kleiner tip!!!! schaut mal auf..........


WWW.SMARTCOCKPIT.COM
_________________
BU 20./21.2.08 ... checked... und weiter gehts
TP FQ 31.3-4.4.
FQ 22.4. und hoffentlich auch der 23.4. Smile
MD 9.5. roger
371 NFF

LIVE STRONG - Lance Armstrong
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyharbor
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Mi Apr 30, 2008 5:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ah danke, super. die triebwerke haben wirklich markante unterschiede Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
baba575
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: So Mai 11, 2008 8:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man sich eigentlich dadrauf verlassen die Fenster durchzuzählen?

Mir ist aufgefallen, dass die 737-300 der Lufthansa vorne eine Fensterreihe mit 10 Fenstern hat. Bei anderen Airlines habe ich aber auch 11 oder 12 Fenster entdeckt.

Sucht einfach mal bei Google und zählt durch Very Happy

Hm hab grad auch eine entdeckt mit 9 Fenstern, scheint wohl bestellt werden zu können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bigred
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: Di Mai 13, 2008 5:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ir ist aufgefallen, dass die 737-300 der Lufthansa vorne eine Fensterreihe mit 10 Fenstern hat. Bei anderen Airlines habe ich aber auch 11 oder 12 Fenster entdeckt.

Sucht einfach mal bei Google und zählt durch Very Happy

Hm hab grad auch eine entdeckt mit 9 Fenstern, scheint wohl bestellt werden zu können.


Dann würd ichs wohl eher lassen mit dem Fenster zählen. Gibt ja andere markante Unterscheidungsmerkmale (eindeutige).

Ist eigentlich etwas dran, dass man die Flugzeuge nur an Hand deren Schatten erkennen muss? Ich kanns mir nicht vorstellen (zu schwer). In welcher Form bekommt man die Maschinen denn gezeigt? Foto? Modell?

Grüße, Bigred.
_________________
BU: 30./31.01.08 --> Smile --> FQ: 1./2.09.08 --> Very Happy --> MED: 1. Oktober 2008 --> Smile --> 378. NFF Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idaho
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 187
Wohnort: Lippstadt

BeitragVerfasst am: Mi Mai 14, 2008 8:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es sind Modelle, aber vorsicht, die sind alle etwa gleich groß und stehen auf einem Schrank. Bei mir war es zumindest so, dass ich also nur eine Seite gesehen habe. Ich würde daher auch vom Fenster zählen abraten, das dauert auch einfach zu lange.
_________________
371. NFF

"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin1011
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: Di Feb 17, 2009 1:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Tobi89 hat folgendes geschrieben:
Ebenfalls hab die DC-10 und MD-11 beim hinteren Fahrgestell zentral nochmals zwei weitere Reifen.

Außer bei der 10er-Serie. Dort entfällt das zusätzliche Fahrwerk.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A346_D€
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.03.2009
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: So März 08, 2009 10:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Falls das schon beantwortet wurde, einfach ignorieren Wink

so ich sag was zum A330/A340 Muster

A330-200 (2 Triebwerke,kürzer als die A330-300 , ist ungefähr genau so lang bzw. kurz wie die A340-200, lässt sich aber im gegensatz zur A330-300 besser verkaufen und hatt dasselbe Seitenruder wie die A340-600)

A330-300 ... ist eigentlich eine A340-300 nur mit 2 Triebwerken, genau so lang wie die A340-300 und hat dasselbe Seiteruder wie die A340-300, das Seitenruder an der A340-600 ist wegen der Flugezuglänge größer als bei anderen A340ern Wink)

A340-200 (gleiche triebwerke wie die -300 er hat aber weniger Fenster hinter der zweiten Einstiegstür) (Zwar der älteste Flieger der A340er Reihe und auch der kürzeste, aber der is ok Wink)

A340-300 (fast so wie die A340-200 nur Moderneres C-Pit, mehr Fenster hinter dem 2. eingang... das müsste einem auffallen... ist auch ca. 4 Meter länger als die -200 und hat auch dieselben Triebwerke wie die A342 nur dementsprechend "getuned"Wink (ich würd mal sagen, der A340 Klassiker Wink)

A340-500 (dasselbe C-Pit wie die A340-600 (sogar TCAS auf manchen Fliegern vorhanden) , ca 7-8meter kürzer als die A346 (aber ca. 5 meter Länger als die -300), aber wenn man die Rumpfsegmente vor den Trägflächen vergleicht, sollte einem auffallen, dass die beim A345 wesentlich kürzer sind als bei der A346...) .(Das Flugzeug mit der höchsten Reichweite im A340 Muster)

A340-600 Längstes Passagierflugzeug der Welt (Ca. 75 meter, auch wegen ihrer länge scheint sie im gegensatz zur -500 schmaler zu sein, obwohl jede A340 den selben Rumpfdurchmesser hat), hatt die Boeing 777-300 als längster Paxenflieger abgelöst und ist länger als die B744 oder die A380.
Besitzt Rolls-Royce Trent 500 Triebwerken und lässt sich deshalb gut von der A342 und A343 unterscheiden (Die A345 hat auch Rolls-Royce Trent 500 triebwerke!) (Tja über den Flieger könnt ich Geschichten erzählen Wink ... ist der längste A340er)
_________________
Mittlere Reife : check
Infotag: 09.10.2009
Abitur : 2012
BU:... ?
FQ:... ?
Med:... ?

There is no better aircraft to fly with ... A340-600
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1038
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: So März 08, 2009 10:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
(sogar TCAS auf manchen Fliegern vorhanden) ,


sind wir froh dass es ein TCAS auf manchen Fliegern gibt!!!!! Shocked
aber sicher nur bei Emirates? ein TCAS gehört doch zur premium-ausstattung Cool

Zitat:
über den Flieger könnt ich Geschichten erzählen


der DLR-Psychologe würde sagen: "Ihre Selbstreflexion ist ausgezeichnet" Wink
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A346_D€
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.03.2009
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: So März 08, 2009 1:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

TACS( Taxi Aid Camera System), komm immer durcheinander mit dem A und dem C ;vertausch ich oft Wink.
Also auf jedenfall ist das beim A346 standard.
Ich hab auch den ein oder anderen A345 mit demselben Kamerasystem gesehen... aber ob das "normal" ist weiss ich nicht. Vielleicht ist es der jeweiligen Airline selbst überlassen, ob sie TACS im A345 einbauen wollen.
Hab auch schon ne B777 mit soetwas ähnlichem gesehen.
_________________
Mittlere Reife : check
Infotag: 09.10.2009
Abitur : 2012
BU:... ?
FQ:... ?
Med:... ?

There is no better aircraft to fly with ... A340-600
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A346_D€
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.03.2009
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: So März 08, 2009 7:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sry noch mal wegen dem Fehler vorhin, hab sagen wollen dass es auch beim A345 ein TACS gibt ... TCAS ist in jedem Flugzeug drinnen Wink
Aber die Abkürzungen sind fast identisch und hab das A mit dem C verwechselt Very Happy

Also die Airbusse zu unterscheiden sollte ja kein problem sein aber bei der 737 von Boeing ist es schon schwerer: (Next Generation and Classic)
Zwar ist es für mich generell überhaupt kein Problem Flugzeuge untereinander zu unterscheiden aber bei der 737 Muster ist es schon etwas schwieriger, da ich ja auf A320 und A340 spezialisiert bin , kenn ich mich dort auch nicht so gut aus:

An welchen Merkmalen unterscheidet ihr diese Flugzeuge?

B737-500 und B737-600 ; B737-300 und B737-700 (Alle Typen ohne Winglets,und ohne ins Cockpit zu sehen,sprich: man hat ein Modell vor sich oder es rollt grad eine an einem vorbei und man bemerkt nicht, dass z.B. B737-XX drauf steht)

Bei der B737-400 und B737-800 /900 ists ja einfach, der -800 ist länger und die -900 sowieso
_________________
Mittlere Reife : check
Infotag: 09.10.2009
Abitur : 2012
BU:... ?
FQ:... ?
Med:... ?

There is no better aircraft to fly with ... A340-600
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group