Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung in Deutschland, dann umziehen ins Ausland?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
CarpeDiem
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.04.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do Apr 24, 2008 3:10 pm    Titel: Ausbildung in Deutschland, dann umziehen ins Ausland? Antworten mit Zitat

Hallo,
ich interessiere mich eigentlich erst seit kurzer Zeit für den Beruf des Piloten.
Auf der Lufthansa-Seite habe ich einige Tests gemacht und auch das Forum hier auf der Suche nach Antworten durchforstet.
Allerdings plagt mich immer noch eine Frage:

Gibt es die Möglichkeit, hier in Deutschland eine Ausbildung zum Berufspiloten zu machen (zB. LH) und dann dauerhaft in die USA zu ziehen?

Und dann noch etwas, was mir bei dem LH-Test aufgefallen war:

Das gesprochene Englisch des "fiktiven" Fluglotsen war unter aller Sau Razz , war das gerade deswegen ein erhöhtes Anforderungsniveau oder wie verhält sich das?

Danke schon mal im Voraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Do Apr 24, 2008 3:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst dauerhaft in die USA ziehen. Du musst dann halt shutteln Smile So kannst du überall wohnen, du musst bloß halt immer zum Dienstbeginn pünktlich an deiner Base in Deutschland sein. Very Happy

_EDIT_: Zum Thema shutteln:

http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=12996
http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=12445
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=11722&highlight=

Lg Very Happy
Nach oben
CarpeDiem
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.04.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do Apr 24, 2008 3:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nene, so meinte ich das nicht.
Ich lege ja überhaupt keinen Wert darauf in Deutschland stationiert zu sein.
Meine Frage wäre jetzt die:
Könnte ich zB. bei LH einfach kündigen und mich bei einer Airline in den USA bewerben und was müsste ich da beachten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1038
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Do Apr 24, 2008 3:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Könnte ich zB. bei LH einfach kündigen und mich bei einer Airline in den USA bewerben


dann mach die Ausbildung hald gleich drüben?

Einfach so die Lufthansa-Ausbildung "vergewaltigen" und dann abhauen das geht nicht! Natürlich entstehen auch bei der Lufthansa kosten während der Ausbildung die du zurückzahlen musst. Normal werden dir ein bruchteil dieser kosten (so 40.000 glaub ich mich zu erinnern) in Rechnung gestellt und dir vom Gehalt abgezogen. Es gibt einen maximalbetrag von 500€ glaube ich mich zu erinnern.

Wie die "Konditionen" sind wenn du frühzeitig kündigst weiß ich leider nicht. Du kannst dir aber sicher sein dass die Lufthansa dennoch gerne ihr Geld sehen will.

Und außerdem hast du noch Scherereien mit der Lizenzumschreibung in den USA, etc.

Also tu uns einen gefallen und mach den Schein gleich in den USA, dann belibt uns ein Platz mehr übrig bei der LFT

Zitat:
Das gesprochene Englisch des "fiktiven" Fluglotsen war unter aller Sau Very Happy , war das gerade deswegen ein erhöhtes Anforderungsniveau oder wie verhält sich das?


an das flieger english gewöhnst dich schneller als gedacht Wink
find ich die schönste fremdsprache die es gibt ... hätt ich sogar freiwillig in der schule belegt Very Happy
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CarpeDiem
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.04.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do Apr 24, 2008 4:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, ich hatte mich wahrscheinlich zu krass ausgedrückt. Ich will schon einige Zeit in Deutschland bleiben, mir aber die Option offenhalten, irgendwann in die USA zu ziehen.

Danke trotzdem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1038
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Do Apr 24, 2008 4:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

na dann ... hätte schon gedacht du willst die LH ausbildung machen und dann alla "leck mich im a****" in die USA abhauen.

damit wärst du der Star hier im Board geworden

ich denke mal es ist kein Problem nach einer gewissen Zeit bei der Lufthansa zu kündigen und in die USA zu gehen.
Du unterschreibst ja nicht einen Vertrag auf Lebenszeit bei der LH, sondern nur für (jetzt müsste jemand einspringen weil ich nicht genau weiß wie lang man sich für die LH verpflichten lassen muss Smile)
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
guzza38
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: Sa Apr 26, 2008 12:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du musst bei der Lufthansa bleiben bis du die 40.990 züruckgezahlen hast,
sonst musst du 110.000 zahlen un zu kündigen, steht in unser Vertrag!
_________________
BU 19-20/9/2007 Cleared
FQ 04-05/12/2007 Cleared Smile
MED 15/01/2008 Cleared Smile)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
BigM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2007
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Sa Apr 26, 2008 1:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

gibts nicht noch irgendne andere Klausel, als Zusatz?
Ich mein hier irgendwo stand, dass man auch von sich aus nen größeren Geldbetrag auf einmal abzahlen kann..
Dann könnte ich ja nach der Ausbildung 41tsd € auf den Tisch legen (von Kredit,Eltern,Rücklagen, kA) und dann auf Widersehn sagen..
Glaube das is nich im Sinne der LH und wird doch auch irgendwo geregelt sein oder?

MfG
Markus


edit: Oder ist das mit dem größeren Geldbetrag zurückzahlen Blödsinn bzw. nicht möglich?
_________________
BU ---> 5/6.03 ---> Bestanden
FQ ---> 20/21.05 ---> Durchgefallen
"Wer am Boden liegt muss sich entscheiden! Läuft er Gefahr wieder hinzufallen oder bleibt er gleich für immer liegen?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Red-Baron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2005
Beiträge: 270

BeitragVerfasst am: So Apr 27, 2008 12:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@CarpeDiem:

Zitat:
Könnte ich zB. bei LH einfach kündigen und mich bei einer Airline in den USA bewerben und was müsste ich da beachten?


Und wie willst Du das anstellen??? Hast Du etwa ne Greencard, oder nen US-Pass??? Wenn ja, ist das kein Problem, ansonsten kannst Du das knicken! Denn um in den USA arbeiten zu können brauchst Du eine offizielle Arbeitserlaubnis!!!!

Auf den Webseiten der US-Airlines ist u.a. folgendes zu lesen:

- Legally authorized to work in the USA

wie auf folgendem Link nachzulesen ist, und ohne entsprechende US-Lizenz ist da sowieso nichts zu machen.

http://www.comair.com/comair/cdj.portal?_nfpb=true&_pageLabel=cdj_pg_1018


Trotzdem, viel Glück und Cheers Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: So Apr 27, 2008 12:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also mir kommt vor als wäre dir nicht bewusst, dass man auch privat woanders eine ausbildung machen kann - in deutschland, in usa.. usw...
wenn du wirklich gerne in den usa arbeiten würdest, würde ich sofort die ausbildung dort machen - das problem ist, dass du dort kaum einen vernünftigen job bekommen wirst.
aber die variante bei lh bewerben, ausbildung machen und nach paar jahren abhauen würd ich nicht raten, so nen job bekommst du (fast) nie wieder weltweit...
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group