 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gregory Captain

Anmeldungsdatum: 07.10.2006 Beiträge: 202 Wohnort: Hattingen  |
Verfasst am: Do Apr 24, 2008 11:42 pm Titel: Glasglocke und Draht |
|
|
unter einer glasglocke ist ein stromdurchflossener draht fast am glühen. wenn die luft abgesaugt wird unter der glocke passiert was genau mit dem draht?
kühlt ab
beginnt zu glühen
verkohlt
brennt
gregor  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benny08 Captain

Anmeldungsdatum: 29.07.2007 Beiträge: 359 Wohnort: Berlin/Frankfurt  |
Verfasst am: Fr Apr 25, 2008 5:26 am Titel: |
|
|
Ich tendiere zu "kühlt ab".
Wenn die Luft abgesaugt wird, dann entsteht ja ein Vakuum. Im Weltraum herrrscht ein fast vollständiges Vakuum und es ist dadurch "a****kalt" .
So jedenfalls meine Vermutung. _________________ Benny |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Olsen Captain

Anmeldungsdatum: 15.03.2008 Beiträge: 154
 |
Verfasst am: Fr Apr 25, 2008 8:28 am Titel: |
|
|
stell dir eine brennende kerze in einem glas vor. wenn du deine hand für kurze zeit oben drauf hälst, bekommt die kerze keinen sauerstoff mehr und geht aus.
ich denke so ähnlich dürfte das auch mit dem draht passieren.
da im vakuum kein sauerstoff vorhanden ist, wird der draht abkühlen.
aber keine garantie obs stimmt^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gregory Captain

Anmeldungsdatum: 07.10.2006 Beiträge: 202 Wohnort: Hattingen  |
Verfasst am: Fr Apr 25, 2008 9:30 am Titel: |
|
|
die lösung ist: beginnt zu glühen
ich kann mir das nur nicht erklären, mit kühlt ab wäre ich besser zurecht gekommen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
- Gast
 |
Verfasst am: Fr Apr 25, 2008 9:36 am Titel: |
|
|
Ich auch.
Ähh...vielleicht Wärmeverluste durch die Energieaufnahme
der Luft? Wenn keine Luft mehr da, muss ers für sich behalten? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: Fr Apr 25, 2008 9:37 am Titel: |
|
|
Wärmeleitfähigkeit der Luft fällt weg, Draht wird heißer --> größerer Widerstand |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
- Gast
 |
Verfasst am: Fr Apr 25, 2008 9:47 am Titel: |
|
|
Wiso?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: Fr Apr 25, 2008 10:49 am Titel: |
|
|
http://www.ctc-labs.de/phpBB2/viewtopic.php?p=38843&sid=e3891a6fdc636a64ca1d62175e660a8b
Zitat: | Was sich aber sehr wohl ändert, ist die Helligkeit!
Der Glühfaden brennt im Vakuum viel heller, als unter Gasatmosphäre.
Das lässt sich durch Wärmeverluste durch Wärmeleitung und Konvektion
des Stickstoff-Argon Füllgases erklären.
Im Vakuum verliert der Glühfaden viel weniger an Wärme, brennt bei gleicher Leistung heller |
_________________ FO DH8 > FO B737NG > Capt A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: Fr Apr 25, 2008 3:10 pm Titel: |
|
|
sowas hat folgendes geschrieben: | Wiso?  |
Wat wieso?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
- Gast
 |
Verfasst am: Fr Apr 25, 2008 4:06 pm Titel: |
|
|
edited
Zuletzt bearbeitet von - am Fr Apr 25, 2008 4:08 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
- Gast
 |
Verfasst am: Fr Apr 25, 2008 4:08 pm Titel: |
|
|
vogelmann hat folgendes geschrieben: | Wärmeleitfähigkeit der Luft fällt weg, Draht wird heißer --> größerer Widerstand |
Ach ich glaub ich hab Dich mißverstanden. Mit "fällt weg" dachte
ich das Du die Leitfähigkeit der Luft in dem Gedankenexperient
ausschließt und allein die Widerstandsänderung für die
Helligkeitsänderung verantwortlich machst... hat aber irgendwie
keinen Sinn ergeben, deswegen hab ich nachgefragt.
Aber gut, also Lösung ist die Wärmeableitung der Luft.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: Fr Apr 25, 2008 11:27 pm Titel: |
|
|
Ja genau, hatte mich irgendwie blöd ausgedrückt. Aber die Lösung haben wir dann ja  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |