 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
wannabee Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge: 1519 Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg  |
Verfasst am: Do Sep 11, 2003 5:38 pm Titel: |
|
|
| blutorgel hat folgendes geschrieben: | | das ist NUR der anteil den du selber zahlen musst. |
ack
| blutorgel hat folgendes geschrieben: | | so wie es auch da steht, ansonsten gibt die homepage von finair auch weitere infos.... |
Ja, nur Du glaubst es vielleicht nicht: nur hatte ich gerade echt
was Besseres zu tun ... war extrem damit beschäftigt, meinen Kopf
aus der Schlinge zu ziehen ... _________________ Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..." |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blutorgel Gast
 |
Verfasst am: Do Sep 11, 2003 5:44 pm Titel: |
|
|
| wannabee hat folgendes geschrieben: | ... war extrem damit beschäftigt, meinen Kopf
aus der Schlinge zu ziehen ... |
hey, das kenne ich vom vorigen leben war ich morgenstandschläger beim sultan von kairo, scheiss job, musste immer früh aus dem bett.
naja als ich verpennt hatte, wollte mich der henker hängen, mit einem tritt in die weichteile, konnte ich die fliucht ergeiffen, nunja brachte ned viel, beim sprung vom dem ca 5 meter hohen galgen trum bin ich mit dem rechten auge am nagel hängen geblieben, scheiss tot. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
* Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 523 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Do Sep 11, 2003 9:53 pm Titel: |
|
|
Naja, die Ausbildung ist ja nicht direkt für die Finnair. Man bewirbt sich direkt bei der Finnischen Flugakademie. Wenn man dort angenommen wird macht man den ATPL für 10000€ und kann sich danach z.B. bei Finnair bewerben (als Beispiel werden aber auch Fluggesellschaften wie Air Botnia oder Golden Air genannt, beides jedoch Airlines, die mir vom Namen her nichts sagen). Man hat also keine Garantie auf Übernahme bei einer Fluggesellschaft, wie es bei der LH-Ausbildung ist.
Allerdings Fliegen von den 490 Berufspiloten in Finnland 460 für die Finnair.
Gedacht ist es aber so, dass nur so viele Flugschüler ausgebildet werden, wie voraussichtlich auf dem finnischen Markt auch gebraucht werden. Daher auch nur 50 Schüler jährlich. Die Anzahl derer, die in Finnland ihre ATPL privat machen ist vernachlässigbar gering.
Die Finnair hat zudem eine Flotte, die nur aus 58 Flugzeugen besteht, da kann man sich denken, weshalb so wenige neue Piloten herangezüchtet werden.
Ich fände nen Job bei der Finnair aber garnicht so uninteressant, denn die Flotte ist sehr modern (A319, A320, A321, B757, MD-82/83 und sogar einige MD-11... ja....und einige ATR *g*).
Ausserdem haben die ein richtig nettes Streckennetz mit vielen Interessanten Zielen und nur wenigen Inlandsstrecken...
Soweit ich weiss gibt es bislang aber erst einen weiblichen FO.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Warringer Captain

Anmeldungsdatum: 25.02.2003 Beiträge: 544
 |
Verfasst am: Do Sep 11, 2003 10:05 pm Titel: |
|
|
@ *
Hört sich interessant an. Ich würde sagen, es wird dringend Zeit für einen zweiten weiblichen FO
Und für wen das Gehalt kein übergeordnetes Entscheidungskriterium ist, sind die anderen von dir genannten Faktoren wohl entscheidender. Streckennetz und Flotte spielen für mich neben dem allgemeinen Betriebsklima jedenfalls eine größere Rolle.
Grüße und viel Glück für die Zukunft,
Warringer |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |