 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skyharbor Navigator


Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 40
 |
Verfasst am: Di Apr 08, 2008 1:29 pm Titel: |
|
|
| das flugzeug hat dann eine antenne,die ein netz im flugzeug aufbaut und gleichzeitig mit nem satelliten kommuniziert.es läuft also nix über die antennenmasten am boden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tobi89 Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2007 Beiträge: 228
 |
Verfasst am: Di Apr 08, 2008 1:59 pm Titel: |
|
|
ah
ok wieder was dazugelernt! _________________ 388. NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
C-Bass Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008 Beiträge: 578
 |
Verfasst am: Mi Apr 09, 2008 9:35 am Titel: |
|
|
hab gestern darüber ein bericht gesehn
die tarife werde auf alle fälle schön teuer sein
und LH und AirBerlin werden Handy-Telefonate trotzdem nicht zulassen!
Die Lufthansa setze weiter auf einen Breitband-Internetzugang während des Flugs... suchen aber noch den richtigen partner für die technische Umsetzung
die flugzeuge von den gesellschaften welche telefonieren zulassen, müssen eh jetzt erstmal den reciever in ihre flugzeuge einbauen!
ich hätte nixs gegen sms (wenns billig ist)
mehr zu lesen gibts bei google un hier: http://www.netzeitung.de/reise/965439.html |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6914 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mi Apr 09, 2008 10:33 am Titel: |
|
|
| C-Bass hat folgendes geschrieben: | hab gestern darüber ein bericht gesehn
die tarife werde auf alle fälle schön teuer sein
und LH und AirBerlin werden Handy-Telefonate trotzdem nicht zulassen!
Die Lufthansa setze weiter auf einen Breitband-Internetzugang während des Flugs... suchen aber noch den richtigen partner für die technische Umsetzung
|
dann kann man sowieso wieder über skype z.b. telefonieren- noch dazu ohne weitere kosten  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
C-Bass Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008 Beiträge: 578
 |
Verfasst am: Mi Apr 09, 2008 12:45 pm Titel: |
|
|
| ja aber auf die idee muss man erstmal kommen ^^ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SwimmingKraut Captain

Anmeldungsdatum: 08.10.2007 Beiträge: 323 Wohnort: Potsdam  |
Verfasst am: Do Apr 10, 2008 8:14 pm Titel: |
|
|
hmm, ich bin wirklich überrascht, dass so viele hier sich gegens telefonieren aussprechen. klar könnte es lästig sein, aber ist das ein übelrichender mensch auf dem nachbarplatz nicht auch, bzw ein 20 zoll monitor neben einem in der eh schon engen economy class? ich kann aus meiner erfahrung nur sagen, dass ich es ein einziges mal bei einer bahnfahrt lästig empfand, als neben mir jemand ständig telefonierte. bis auf dieses einzige mal,hat es mich aber weder im bus noch in der bahn jemals gestört. also erstmal ist, meiner meinung nach, das telefonieren doch ein vorteil, der das reisen angenehmer macht. _________________ BU 26./27. November
FQ 19./20. Februar
Medical 5. März
372. NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max L. Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: Sa Apr 12, 2008 11:52 am Titel: |
|
|
Ich würde einen Flug aber eher mit der längeren Zugfahrt als mit Bus und Bahnvergleichen.
Im Flugzeug und auch in der Bahn ist dieses monotone "Summen" (auch wenn es für "Summen" etwas laut ist ) während in Bus und Bahn (zumahl ich diese Verkehrsmittel sowieso nur ein paar Haltestellen nutze, und daher gar keine Zeit zu "Abschalten" ist) immer geschäftiges Treiben ist. Es reden sowieso alle - mehr oder minder laut - da stört auch ein Telefonierender nicht. Wenn ich allerdings an einen Flug denke, so sind zumeist alle still.
Ich könnte mir das nicht vorstellen, dass man telefonieren darf.
Und nunja, zu dem stinkenden Sitznachbarn: den kann man ja schlecht verbieten beim Handy besteht die Möglichkeit. Mit dem 20Zoll-Laptop und dem Argument mit dem telefonieren über Skype oder ähnliches geb ich euch vollkommen recht. Fraglich ist aber, ob die Geschwindigkeit des Netzes das Surfen im FLugzeug überhauüt angenehm machen. _________________ Gruß! Max |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nicola Navigator

Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge: 37 Wohnort: Heidelberg  |
Verfasst am: Sa Apr 12, 2008 1:10 pm Titel: |
|
|
Ich bin ein absoluter Gegner der Handy-Erlaubnis in Flugzeugen!
Es ist zwar richtig, dass an Telefon an Board ist, bei dem man im Notfall anrufen kann, aber das ständige Telefonieren von normalen Passagieren könnte schnell zur Plage werden! Wie schon gesagt, bei Langstreckenflügen wünscht man sich ab einem gewissen Zeitpunkt oft, zu schlafen und das wäre dann nicht mehr ohne Weiteres möglich. Außerdem hasse ich es, wenn Leute meinen, auch wirklich ÜBERALL erreichbar zu sein...
Internet ist da eine ganz andere Sache, das gibt (normalerweise hihi) keine Geräusche von sich und kann wirklich ein ganz netter Zeitvertreib bei einem langen Flug sein.
Mich hat es schon gestört, als mein Sitznachbar bei meinem letzten Flug von Djerba-Zarzis über Tunis nach Straßburg bis kurz vor dem Start telefonierte, sodass ihn die Flugbegleiterin auffordern musste, sein Handy für den Start weg zu legen...
Telefonieren beim Fliegen? Ein absolutes "No go"!
 _________________ Il ne faut jamais dire jamais |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Duffman Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005 Beiträge: 263
 |
Verfasst am: Sa Apr 12, 2008 2:01 pm Titel: |
|
|
bis vor wenigen Jahren ist man auch noch ausgekommen, während einer Autofahrt nicht telefonieren zu müssen, und jetzt ist/war das der Regelfall.
ich weiß nicht, wieso da einige von euch so ein großes Faß auf machen ...
1. sind die Gebühren eh teurer, somit wird es eh nur vereinzelt Telefonate geben
2. Geschäftsleute, werden eh kaum ihre Angelegenheiten laut in der Gegen rumschreien
3. gibts sowieso auf fast jedem Flug Baby Geschrei oder sonstiges ... Kopfhörer auf, Buchlesen oder sonst was
4. in der Nacht wird das sowieso verboten sein
5. kann uns des eigentlich wurscht sein, wir sitzen künftig ganz vorne im Flieger  _________________ flying is my passion and hopefully soon my profession ... oh yeah |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max L. Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: So Apr 13, 2008 2:15 pm Titel: |
|
|
Letztes Argument klingt vernünftig
Zweiteres ist nich wirklich allgemeingültig, ich denke nur an die wichtigtuerischen Geschäftsleute im Zug, die unterhalten einen ganzen Waggon. ^^ _________________ Gruß! Max |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Duffman Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005 Beiträge: 263
 |
Verfasst am: Mo Apr 14, 2008 10:00 pm Titel: |
|
|
stimmt, wobei die Situation im Zug ganz anders ist, find ich:
Dort hat ein Geschäftsmann(-frau) wesentlich mehr Platz für seine Unterlagen etc und im Zug ist quasi auch eine ganz andere Atmosphäre (und auch mehr Platz). Im Flugzeug ist die ganze Sache schon etwas intimer.
Aber lassen wir uns mal überraschen bzw. berichten (siehe Punkt 5. ) _________________ flying is my passion and hopefully soon my profession ... oh yeah |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |