Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Die Aufgabe mit den 2 PKW...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
i_kan
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 20.11.2006
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 3:27 pm    Titel: Die Aufgabe mit den 2 PKW... Antworten mit Zitat

Irgendwie blicke ich nicht ganz durch.
Es geht um die Aufgabe:

Zwei PKWs fahren zusammengenommen 300km. Die Strecke die PKW A zurücklegt, beträgt 2/3 der Streke, die PKW B zurücklegt. Wie weit fährt PKW A?

Diesen Rechenweg habe ich gefunden

300km = A + B

= 2/3 B + B
= 5/3 B

=> B = 300km * 3 / 5 = 180 km
=> A = B * 2 / 3 = 120 km

---------------------------------

Was wurde hier gemacht?

= 2/3 B + B
= 5/3 B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moranepilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007
Beiträge: 357
Wohnort: Im Süden

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein PKW fährt 2/3 und ein PKW fährt 3/3. Also hast Du 5/3 gesamt.

300 / 5 = 60.

2/3 --> 120km
3/3 --> 180km

Ich hoffe es ist so verständlicher. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flieger-hans
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.03.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 3:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja A ist 2/3 so lang wie B.
Also kannst du für A auch 2/3B schreiben.

Also hast du in der Ausgangsformel das A ersetzt.
Aus: 300Km= A+B wird -> 300Km= (2/3B)+B
Dann fasst du 2/3B + 3/3B zu 5/3B zusammen.

Anschließend musst du nur noch auflösen nach B

Gruß

Ach Morane.. immer ist einer schneller Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
i_kan
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 20.11.2006
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 5:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ging ja mal schnell. So habe ich es verstanden. Danke Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moranepilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007
Beiträge: 357
Wohnort: Im Süden

BeitragVerfasst am: Sa Apr 12, 2008 9:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Endlich war ich mal der Erste... Laughing Laughing Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flieger-hans
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.03.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Sa Apr 12, 2008 3:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hehe Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johannes.w
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2008
Beiträge: 159
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Sa Apr 12, 2008 5:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

man ich wollte doch antworten Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group