Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Neue ab-initio Ausbildung über CLH & GWI
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 11:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also vom Ablauf her scheint das ja ein ganz anderes Konzept als bei LH Classic zu sein.

Zunächst:
FlightCrew Academy hat folgendes geschrieben:
Voraussetzungen für die AusbildungAbitur oder fachgebundene Hochschulreife
Positive flugpsychologische Eignungsfeststellung (BU) durch das „Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt"
Flugmedizinisches Tauglichkeitszeugnis Class 1 (JAR FCL Medical Class1), ausgestellt von einem Aeromedical Center. Bei den Aeromedical Centern in Frankfurt und Stuttgart erhalten Sie FlightCrew Academy Sonderkonditionen (50 % Nachlass) bei Vorlage eines Gutscheins.


Muss man sich quasi beim DLR einfach für eine BU bewerben? Und dann als 2. Schritt das Medical absolvieren? Anschließend dann eine Ausbildung zum Ready Entry. Folgt dann noch eine FQ für eine der beiden Airlines? Sehr interessant, das Ganze.
Nach oben
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 12:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube nicht, daß die Zahlung flöten geht weil man nun von dieser Schule bekommt. Das Anstellungsverhältnis ist das selbe wie wenn man von jeder anderen Schule kommt - natürlich auch erst nach 2 Jahren des Arbeitsvertrages, und den bekommt man ja frühestens nach der Ausbildung Wink

Das ganze sieht nach ner fairen und attraktiven Alternative aus für LFT - Negative.

Und von CLH kann man nicht mal ebenso rüber in den LH KTV, man ist nämlich bei CLH angestellt und nicht LH.
Die Leute welche aktuell von CLH zur LH Wechseln können brauchen alle Vorraussetzungen wie normale Ready Entries auch (Abi, Alter, etc) - nur die GU/SIM/FU fällt weg weil diese ja schon vor CLH Einstellung erfolgt sind und anerkannt werden.

Wie das über die Schiene mit einer evtl. Ab initio BU ohne weiteren DLR (FU) laufen soll bleibt interessant. Jedenfalls läuft keine Einstellung bei LH ohne erfolgreiches GU/SIM/FU Klimbim.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 12:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist wohl die "neue" Intercockpit, siehe Thread im Flugschul Bereich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 12:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat von pilots.de:

Zitat:
Hier geht der Beschiss doch schon los mit dem Gummiparagraphen...

Können mir die beteiligten Airlines die Übernahme garantieren?

Die mögliche Einstellung ist immer eignungs- und bedarfsabhängig. Das bedeutet, wenn Sie Ihre Ausbildung erfolgreich abschließen, die Eignungsprüfung bestanden haben und eine der beteiligten Airlines eine vakante Stelle hat, freuen wir uns Ihnen einen Arbeitplatz im Germanwings und Lufthansa CityLine Cockpit anbieten zu können. Sollte eine sofortige Einstellung nicht möglich sein, kommen Sie auf eine Warteliste. Das Kooperationsmodell von FlightCrew Academy bietet Ihnen also sehr viel bessere Aussichten auf eine Festanstellung als andere Flugschulen.

Nicht viel bessere Aussichten, als wenn man von der RWL oder FFL kommt mit positiver BU. Weil so wie die personaltechnisch aus dem letzten Loch pfeifen, nehmen die jeden, der den DLR Persilschein hat. Dass man bei denen die Ausbildung gemacht hat, garantiert noch gar nix. Das einzige was garantiert ist, dass die am Ende das Geld der Flugschüler haben. Diese ganze Nummer dient doch nur dazu, den Leuten "die für die Mutter LH nicht gut genug waren" trotzdem das Geld aus der Tasche zu ziehen, deshalb ist man ja mit der Finanzierung auch soooo hilfsbereit. Wieso der FFL, RWL und anderen die Schüler überlassen, wenn man die "FQ" Versager doch selber noch abschöpfen kann.

Lassen wir uns das doch nochmal auf der Zunge zergehen:

Die mögliche Einstellung ist immer eignungs- und bedarfsabhängig.

Mögliche. Was heisst denn hier wieder eignungsabhängig ? BU reicht wohl dann doch nicht so ganz? Muss man sich am ende also wieder auf irgendwelche windige Auswahlverfahren einlassen? Wieso werden die denn nicht VOR der Ausbildung gemacht ? Ach ja. Man hat die 60K noch nicht da gelassen. Komisch, bei LH wirds vorher gemacht. Da muss man die Kohle ja auch nicht vorher auf den Tisch legen... da war ja was...

Das bedeutet, wenn Sie Ihre Ausbildung erfolgreich abschließen,

Das ist klar. Aber jetzt gehts wieder los...

die Eignungsprüfung bestanden haben

wth soll das jetzt wieder genau sein? Eine "Re-FQ" für DLR-FQ Versager? Klar die Kohle ist man ja schon los, da kann ja wieder hemmungslos selektiert werden. Kostet die Firmen ja nichts.

... und eine der beteiligten Airlines eine vakante Stelle hat

Ha! Klasse. Wie sieht der Bedarf denn in 2 Jahren aus ??? Wenn da nix frei ist hab ich auf dem freien Markt die selben chancen wie ein FFL´er oder RWL´er auch.

Sollte eine sofortige Einstellung nicht möglich sein, kommen Sie auf eine Warteliste.

Aha. Wahrscheinlich weil die Stellen, während der Ausbildungszeit, von bereits fertigen BU positiven RWL´ern und Co besetzt wurden

Dieses Spielchen "Warteliste" kenne ich schon von der CLH. Da hockte ich jahrelang auf der Liste und als die sich mal gerührt haben, flog ich schon 2 Jahre Linie auf der 737.

Das Kooperationsmodell von FlightCrew Academy bietet Ihnen also sehr viel bessere Aussichten auf eine Festanstellung als andere Flugschulen.

So dreist Lügen möchte ich auch gerne mal können. Wenn sie geschrieben hätten bei CLH und GWI, dann hätte das ja vlt noch einen kleinen Funken Wahrheit wegen der Wartelisten geschichte - Aber eine HI, ST, AB, FR gibt nen feuchten Dreck drauf, ob man von der FCA RWL FFL oder sonstwo herkommt...

FAZIT: Leute, wenn ihr DLR FQ für die LH vergeigt, und eh nicht mehr einen KTV Job bekommt - habt genug Rückgrad und lasst die Finger davon. "Wenn ich euch nicht gut genug bin - dann seh ich nicht ein wieso ihr euch noch mein Geld einstreichen sollt" - sehts mal von der Seite

In diesem Sinne...



Ich denke da steckt viel wahres drinnen... Nach der Aubildung wirst du wohl oder über trotzdem zur FU müssen...

und ich bin mir auch fast sicher das die Fusion GWI / Tuifly kommt und GWI über kurz oder lang aus dem KTV herausgenommen wird...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
b0r1z
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.03.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
Ich glaube nicht, daß die Zahlung flöten geht weil man nun von dieser Schule bekommt. Das Anstellungsverhältnis ist das selbe wie wenn man von jeder anderen Schule kommt - natürlich auch erst nach 2 Jahren des Arbeitsvertrages, und den bekommt man ja frühestens nach der Ausbildung Wink


stimmt, wäre auch nicht sauber wenn clh abgänger anderer fto's bezuschusst werden und eigene nicht.

Pascal hat folgendes geschrieben:
Das ganze sieht nach ner fairen und attraktiven Alternative aus für LFT - Negative.


den preis finde ich aber zu hoch, gerade weil man doch recht günstige flugstunden in kroatien bekommt.

Pascal hat folgendes geschrieben:
Und von CLH kann man nicht mal ebenso rüber in den LH KTV, man ist nämlich bei CLH angestellt und nicht LH.
Die Leute welche aktuell von CLH zur LH Wechseln können brauchen alle Vorraussetzungen wie normale Ready Entries auch (Abi, Alter, etc) - nur die GU/SIM/FU fällt weg weil diese ja schon vor CLH Einstellung erfolgt sind und anerkannt werden.

Wie das über die Schiene mit einer evtl. Ab initio BU ohne weiteren DLR (FU) laufen soll bleibt interessant. Jedenfalls läuft keine Einstellung bei LH ohne erfolgreiches GU/SIM/FU Klimbim.


Der Wechsel zu einer anderen Fluggesellschaft im LH-Konzern ist tarifvertraglich geregelt und möglich, soweit die Einstellungskriterien für die DLH erfüllt sind.
Quelle: (https://www.interpersonal.de/clh/mm_clh/faq_s/)

Ein Wechsel ist also generell möglich!

greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarFran
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 1:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei aller Kritik die jetzt aufkommt, find ichs trotzdem ne gute Sache. Natürlich gibts später wieder ein gesondertes Auswahlverfahren für die einzelnen Gesellschaften, allerdings schätze ich die Chancen bei denen deutlich höher ein als wenn man von einer anderen Flugschule kommt und sich dort als Ready Entry bewirbt. Klar heißt das keine Jobgarantie, aber die Chance ist deutlich höher als bei "neutralen" ATPLern und wenn mans eh machen möchte ists doch ne tolle Sache! Irgendwann wirds auch keinen KTV mehr geben das ist klar, das heißt jedoch nicht unbedingt dass man danach viel schlechter bezahlt wird!
Bin am überlegen den Infotag zu besuchen um mehr Informationen zu erhalten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schnaken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 1:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde es wirkt wie eine neue Vermarktungsstrategie der Intercockpit. Im Endeffekt steht man doch am ende der Ausbildung nicht besser da...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 2:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Simulator hat folgendes geschrieben:
Sofern GWI und Cityline ab initio ausbildet müssen sie doch eigentlich auch einen anderen Test einführen.

Welcher ab initio wer BU/FQ besteht geht denn dann zu GWI ? ..


.... und vor allem würde mich interessieren wer dann noch FREIWILLIG zur GWI geht (die wahrscheinlich zukünftig nicht mehr unter den "guten" KTV Regularien und Gehaltstabellen fliegt Crying or Very sad ), wenn ich alle Vorraussetzungen habe, und auch bei einer Gesellschaft im LH-KTV fliegen könnte Rolling Eyes

Oder wird dann gelost Wink Arrow Sie haben Glück und können Bobby bei LH fliegen, und sie - nö sie haben leider Pech und müssen zur GWI... Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Patrik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 401
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 2:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also an dem Beitrag im pilotsboard ist schon was dran. Und ja, man muss nach der Ausbildung an dieser Flight Academy noch das Screening und die FU bei der jeweiligen Gesellschaft machen. Also frage ich mich, was denn diese Schule für einen Vorteil gegenüber RWL / FFL etc. hat.

Zitat:
Allerdings schätze ich die Chancen bei denen deutlich höher ein


Weißt du das oder ist das nur eine wage Vermutung? Von den bisherigen Intercockpitschülern mussten alle die gleichen Tests durchlaufen, wie diejenigen, die von anderen Schulen kamen. Und von mehreren Leuten habe ich schon gehört, dass man da genauso behandelt wird, wie jeder Andere.
Glaubt nicht immer das blaue vom Himmel, was euch versprochen wird. Habe mir die Bedingungen mal von oben bis unten durchgelesen. Rein gar nichts stand dort über die Übernahme drin, sondern nur "nach persönlicher und firmenspeziefischer Eignung". Das macht für mich nen wahnsinnig großen Unterschied, ob ich schon den Vertrag in der Hand halte oder davor erst noch zu diversen Tests antanzen muss. Rolling Eyes
_________________
Schöne Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spindoctor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 3:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also normalerweise muss man GU/Screening/FU packen um zu GWI oder Cityline zu kommen. FCA fordert eine positve BU vor Ausbildungsbeginn, somit ist die GU danach hinfällig oder ?
Nach erfolgreicher Ausbildung bei FCA muss man dann noch durch Screening und FU.
Interessant wäre noch ob GWI und Cityline in Zukunft nur noch Schüler von der FCA akzeptieren oder ob auch Schüler von anderen Schulen weiterhin die Chance als RE haben.

Grüße
spindoc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schnaken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 3:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Simulator hat folgendes geschrieben:
Sofern GWI und Cityline ab initio ausbildet müssen sie doch eigentlich auch einen anderen Test einführen.

Welcher ab initio wer BU/FQ besteht geht denn dann zu GWI ? ..


.... und vor allem würde mich interessieren wer dann noch FREIWILLIG zur GWI geht (die wahrscheinlich zukünftig nicht mehr unter den "guten" KTV Regularien und Gehaltstabellen fliegt Crying or Very sad ), wenn ich alle Vorraussetzungen habe, und auch bei einer Gesellschaft im LH-KTV fliegen könnte Rolling Eyes

Oder wird dann gelost Wink Arrow Sie haben Glück und können Bobby bei LH fliegen, und sie - nö sie haben leider Pech und müssen zur GWI... Shocked


Die Piloten der Cityline sind aber nicht im Lh-KTV!!!! Somit werden sich die Gehälter, bzw. firmeninterne KTV's angleichen!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
waddington
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2007
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 3:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem man bei FCA nun auch keine garantierte Anstellung hat, wo ist dann der Vorteil? Sie haben den Preis um 5000 Eus hochgeschraubt im vergleich zu IC und ein Multi Crew Training bekommt man auch nur wenn man von GWI oder CityLine übernommen wird? Klingt jetzt eigentlich nicht so stark.
_________________
BU 2008 --> yeah Smile
Abi 2008 --> yeah Smile
FQ 2008 --> Sim Sad aber war trotzdem geil!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11  Weiter
Seite 3 von 11

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group