Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

bundeswehr transport maschinen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Sa Apr 05, 2008 7:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mit militant sein hat das nix zu tun. aber ich glaub du hast dich da nur in der wortwahl vertan.

die frage ist doch eigentlich gar nicht so schwer. was machst du denn als offizier im fliegerischen dienst? wenn du fliegst, führst du militärische aufträge aus, transportierst teils hilfsgüter und nachschub in krisenregionen, teils bringst du verletzte oder gefallene kameraden wieder nach hause. in penzing gabs mal einen fall bei dem ein pilot es nicht mehr ertragen konnte die holzkisten mit gefallenen soldaten zu fliegen. wenn du was anderes fliegst: aufklären, suchen und retten, bekämpfen, eskortieren. je nach teilstreitkraft und flugzeug- bzw hubschraubermuster.

und ausserhalb der fliegerei? soldaten in der grundausbildung ausbilden, in stäben arbeiten, unterschiedlichste lehrgänge besuchen. jährlich 4 märsche absolvieren, schiessleistungen erbringen und und und.

meine persönliche meinung: lass die finger davon. wenn du schon sagst dass dich die bundeswehr nicht interessiert, dann hast du dort auch nichts verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rosi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.05.2006
Beiträge: 115
Wohnort: EDDE

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 9:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mvr hat folgendes geschrieben:
Also meine Situation sieht so aus, dass ich fliegen will und bei mir der Rest eigentlich zweitrangig ist, nachdem, was ich alles gelesen bzw. gehört habe, bin ich total im Zwiespalt, ob ich jetzt bei der BW oder doch lieber zivil fliegen soll, weil mich das Fliegen eigtl. mehr interessiert als die BW.
(Vorausgesetzt, ich bestehe sämtliche Tests)

Wahrscheinlich ist die Tatsache, dass ich Bedenken habe, schon Grund genug, das Fliegen bei der BW nicht in Angriff zu nehmen, oder was denkt ihr?

Oder, sagen wir mal, wie militant muss man sein, um das Fliegen bei der BW der zivilen Fliegerei vorzuziehen?

Gruß


Dann tu' Dir die Bundeswehr besser nicht an und geh lieber zu LH&Co.. Wahrscheinlich wirst Du zwar (in Anbetracht der Auslandseinsatzlage und in Abhängigkeit des Luftfahrzeugmusters) in Zukunft mehr Flugstunden als bisher erfliegen. Allerdings kommst Du um gewisse Soldatische Aufträge und Pflichten wie z. B.:

Deutsches Sportabzeichen (jährlich),
Leistungsmärsche (glaub aber, der FlgDst ist davon befreit),
Stabsarbeit (Bürodienst),
Verwendungen als Ausbilder,
Wachdienste
und Verwendungen, die nicht das Geringste mit Fliegerei zu tun haben
nicht drumherum.

Im Endeffekt bist Du bei der Bundeswehr (da schließe ich mich Tommy&Co. an) in erster Linie Soldat mit ner sehr teuren Zusatzqualifikation.

Wer damit nicht klarkommt, sollte besser die Finger davon lassen, denn er wird wohl auf Dauer nicht glücklich werden. Selbst für aktive Soldaten ist es mitunter schwer, sich immer wieder aufs Neue zu motivieren angesichts der Dinge, die nicht so optimal laufen beim Bund.
Frag mal nen Lufthansa-Kapitän auf Langstrecke, ob er nicht Lust hätte, auch Afghanistan anzufliegen, die eigenen Kollegen verletzt oder gar tot nach Hause zu bringen, sich bei diversen Fitnesstests die Knochen kaputtzumachen oder einfach nur Kofferträger beim Vorstandsvorsitzenden zu werden und das alles für ca. Besoldungsstufe A11-A13.
Wohl kaum wird er sein weißes Hemd mit den goldenen Streifen gegen eine Fliegerkombi oder gar nen Feldanzug tauschen wollen.

Wer sich aber mit dem Soldatenberuf voll identifizieren kann, wer gern mit Menschen umgeht, sie ausbildet, erzieht usw., wer gern Schießen geht, wer die Uniform trägt, weil er hinter dem Auftrag der Bundeswehr steht und nicht nur Gehaltsempfänger ist, wer [PATRIOTISMUS]seinem Land dienen will[/PATRIOTISMUS], dem sei die Bundeswehr ans Herz gelegt.

Kurz gesagt: Es gehört auch eine große Portion Idealismus zum Soldatsein (auch im FlgDst).

Natürlich gehts auch ohne diese Dinge aber derjenige trägt damit weder zum Wohl der Bundeswehr noch zu seinem Eigenen bei. Wenn solche Leute in hohe Führungspositionen aufsteigen, kanns nur abwärts gehen mit dieser "Armee", die heutzutage in der Gesellschaft immer weniger Anerkennung findet und immer öfter für ihre Existenz rechtfertigen muss .

Is' meine Meinung dazu...
_________________
Der Plan ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flighttrainer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 4:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group