 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2008 4:48 pm Titel: |
|
|
| blablubb hat folgendes geschrieben: |
studien (vom staat selbst!) aus amerika belegen, das piloten tatsächlich zu einer berufsgruppe mit einer EXTREM HOHEN! sterblichkeitsrate gehören. liest man etwas tiefer rein, erkennt man, das der weg zur und von der arbeit mit einfließt, was zwar im bezug auf fatigue und belastung und oft weite strecken die piloten zurücklegen (in kauf nehmen)
|
tja, das läßt das shutteln zum Dienst auch wieder in einem anderen Licht erscheinen.
fatigue und Belastung in der Arbeit ist da schon eine Sache, aber wenn man dazu dann noch stundenlang zum Dienst an oder Abreist, dann ist das schon sehr grenzwertig. Leider liegen Arbeitsplatz und Lebensmittelpunkt oft nicht zusammen in diesem Job (wer wohnt schon gleich neben einem Verkehrsflughafen)
Ich sehe dies als einen der größten Nachteile dieses Jobs. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bernd Captain

Anmeldungsdatum: 17.04.2007 Beiträge: 211
 |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 7:36 am Titel: |
|
|
Kein Spass:
Ich hab in einer Studie zur Strahlenbelastung von Kabinen- und Cockpitpersonal gelesen, dass überdurchschnittlich viele Piloten und sonstige Crewmember an Geschlechtskrankheiten bzw. sonstigen Krankheiten, die durch Geschlechtsverkehr übertragen werden (HIV, manche Hepatitis) sterben.
Die Strahlenbelastung soll übrigens nicht überdurchschnittlich viel Krebskrankheiten auslösen.
Die Glaubwürdigkeit einer solchen Studie sei dahingestellt, ich geb das mal zur Diskussion.
Gruß Bernd |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 10:35 am Titel: |
|
|
Ich finde die Angaben mit "überdurchschnittlich" immer etwas ungenau. Wieviel denn überm Durchschnitt? 1%? 2%? 20% oder 40%???
Ich mach mir deswegen da nicht wirklich was draus, solang keine genaueren Angaben dabei sind. Hat irgendwie immer was von Panikmache. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bernd Captain

Anmeldungsdatum: 17.04.2007 Beiträge: 211
 |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 12:56 pm Titel: |
|
|
Wenn man dieser Theorie Glauben schenkt, kann man seinen Krankheitsverlauf ja auch ziemlich gut beeinflussen
Sprich es muss gar nicht erst zu einer Ansteckung kommen.
Zumindest auf die erste These bezogen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |