Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

2 ganz unterschiedliche Fragen - Deadhead & Testpilot
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo März 24, 2008 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Angenommen deine Base ist in FRA aber aus irgendwelchen Gründen beginnt zb dein Umlauf in HAM oder sonst wo. Dann fliegst du Deadhead in Uniform in der Kabine nach HAM, diese Zeit zählt teilweise auch schon zu deiner Flugdienstzeit dazu. Zahlen und kümmern drum tut sich die Firma.
Allgemein könnte man es auch proceeden nennen.

Shutteln wäre es nicht, das ist eher reines Privatvergnügen und zählt nicht zur Flugdienstzeit auch wenn man die Uniform trägt.
Alles klar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 11:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
Angenommen deine Base ist in FRA aber aus irgendwelchen Gründen beginnt zb dein Umlauf in HAM oder sonst wo. Dann fliegst du Deadhead in Uniform in der Kabine nach HAM,
Alles klar


Kann man auch ohne Uniform Dead Head fliegen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilotenbilder.de
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: Fr März 28, 2008 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Kann man auch ohne Uniform Dead Head fliegen?


Ja klar. Immer sehr gerne. Wenn Du z.b. noch Zeit hast, Dich vor dem Flug in die Uniform zu werfen oder erst am nächsten Tag fliegen musst geht das gut.

Es sei denn Du fliegst DH in Teile von Osteuropa, Afrika und dem nahen Osten - da musste in Uniform. Smile
_________________
-----
www.pilotenbilder.de

Bilder aus einer "etwas" anderen Perspektive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
KellogZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2007
Beiträge: 143

BeitragVerfasst am: Sa März 29, 2008 12:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pilotenbilder.de hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:
Kann man auch ohne Uniform Dead Head fliegen?


Es sei denn Du fliegst DH in Teile von Osteuropa, Afrika und dem nahen Osten - da musste in Uniform. Smile


Wenn ich mal interresiert nachfragen darf, bedeutet der Smilie am Ende, das war ein Witz - oder ist es aus Sicherheitsgründen (oder anderen Gründen die mir gerade nicht einfallen) wirklich so?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilotenbilder.de
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: Sa März 29, 2008 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, das stimmt wirklich.

Einige Länder verlangen, dass Crew (auch wenn sie nicht im Dienst ist) in Uniform einreist.
Den Grund kann man bei einigen Ländern nicht nachvollziehen.
Manchmal ist es aber so, daß man nicht die Passagier-Wege zur Einreise benutzt. Das finde ich ja dann logisch, eine Uniform anzuziehen.

Hoffe, das hat geholfen. Smile
_________________
-----
www.pilotenbilder.de

Bilder aus einer "etwas" anderen Perspektive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa März 29, 2008 1:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pilotenbilder.de hat folgendes geschrieben:
Nein, das stimmt wirklich.

Einige Länder verlangen, dass Crew (auch wenn sie nicht im Dienst ist) in Uniform einreist.
Den Grund kann man bei einigen Ländern nicht nachvollziehen.
Manchmal ist es aber so, daß man nicht die Passagier-Wege zur Einreise benutzt. Das finde ich ja dann logisch, eine Uniform anzuziehen.

Hoffe, das hat geholfen. Smile


Da ist die USA klasse, da braucht man nur einen Pilotenschein - und wenn du ne Waffe tragen darfst als pilot, wirst du bei den Kontrollstellen besonders behandelt - selber schon gesehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilotenbilder.de
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: Mo März 31, 2008 8:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Pilotenbilder.de hat folgendes geschrieben:
Nein, das stimmt wirklich.

Einige Länder verlangen, dass Crew (auch wenn sie nicht im Dienst ist) in Uniform einreist.
Den Grund kann man bei einigen Ländern nicht nachvollziehen.
Manchmal ist es aber so, daß man nicht die Passagier-Wege zur Einreise benutzt. Das finde ich ja dann logisch, eine Uniform anzuziehen.

Hoffe, das hat geholfen. Smile


Da ist die USA klasse, da braucht man nur einen Pilotenschein - und wenn du ne Waffe tragen darfst als pilot, wirst du bei den Kontrollstellen besonders behandelt - selber schon gesehen!


@Flapfail:
" da is die USA-Klasse"? Shocked Du fliegst nicht selber, oder?

In die USA als Nicht US-Pilot einzureisen ist des öfteren das all..letz...
Nach z.b.einem anstrengendem 12h Flug, nachdem ich eigentlich nur noch ins Bett möchte, sehe ich es als Zumutung an,
z.B. 1h vor der Passkontrolle zu warten (der Beamte ist gegangen, als er uns gesehen hat),
einen Deutschen Reisepass ungültig zu machen (zerschneiden), weil er ein wenig abgetragen aussah (das ein offizielles Dokument - das darf er gar nicht),
bei einer Nachfrage, wo man sich beschweren könnte, erstmal in eine Einzelzelle für mehrere Stunden gebracht zu werden...

Ich war bei allem oben beschriebenen dabei und die Liste könnte ich noch weiter fortsetzen.
Leider sind diese Beispiele nicht die Ausnahme und lokal sehr unterschiedlich.

Und das US-Piloten eine Waffe tragen könnnen, das kann ja wohl kein Mensch gutheißen, oder bin ich mit dieser Meinung alleine? Also ich fühle mich dadurch nicht wirklich beruhigt.
siehe: http://www.wikio.de/wirtschaft/transport/us_airways?wfid=50606174

In diesem Sinne. Smile
_________________
-----
www.pilotenbilder.de

Bilder aus einer "etwas" anderen Perspektive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Apr 01, 2008 8:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Pilotenbilder.de hat folgendes geschrieben:



, sehe ich es als Zumutung an,
z.B. 1h vor der Passkontrolle zu warten (der Beamte ist gegangen, als er uns gesehen hat),
einen Deutschen Reisepass ungültig zu machen (zerschneiden), weil er ein wenig abgetragen aussah (das ein offizielles Dokument - das darf er gar nicht),
bei einer Nachfrage, wo man sich beschweren könnte, erstmal in eine Einzelzelle für mehrere Stunden gebracht zu werden...


In diesem Sinne. Smile


Ja deshalb heißt es auch "Border Protection"....("We serve for YOU Wink ), daß nicht jeder X-Beliebige in das Land hineinkommt Laughing

Die haben besondere Rechte, ob sie einen Pass zerschneiden dürfen - weiß ich nicht - sowas hab ich ja noch nie gehört, und denke daß dies Geschichten sind die tlw. übertrieben sind.
Daß man in eine extra Zelle kommt wenn man gegen die Kontrollen sich aufspielt ist bekannt, aber die Behörden üben nunmal überall ihre Macht aus, nicht nur in den Usa

Man muss auch die Amerikaner verstehen, daß was ihnen bei den Anschlägen vom 11. Sept. passiert ist, ist nunmal furchtbar, und die verschärften Kontrollen nur eine Folge daraus. Bedanken kann man sich bei den Terroristen Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Apr 01, 2008 8:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Pilotenbilder.de hat folgendes geschrieben:


Und das US-Piloten eine Waffe tragen könnnen, das kann ja wohl kein Mensch gutheißen, oder bin ich mit dieser Meinung alleine? Also ich fühle mich dadurch nicht wirklich beruhigt.
siehe: http://www.wikio.de/wirtschaft/transport/us_airways?wfid=50606174

In diesem Sinne. Smile


Piloten eine Waffe tragen?
Warum nicht, in Amerika ist es ja üblich daß beinahe jeder zu Hause ne Waffe hat. Es ist schließlich abgesegnet von den Sicherheitsbehörden, der TSA usw und GEWÜNSCHT von den Pilotenvereinigungen in den USA, nur anderswo kann man sich damit nicht abfinden weil es "unüblich" ist. Warum soll ein Kapitän nicht eine Waffe fragen dürfen? Wer oder WAS ist er schließlich?? Der Kommandant eines Passagierflugzeuges, verantwortlich für hunderte von Passagieren (am A380 560 - 800!!)
Und wer ist da an Bord der für Ruhe und Ordnung sorgt?Eigentlich nur er - mit Hilfe seiner Besatzung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Di Apr 01, 2008 9:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.pilots.de/ubb/NonCGI/Forum1/HTML/004499.html
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Di Apr 01, 2008 10:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich versteh nicht ganz, warum Piloten eine Schusswaffe tragen sollten...wenn mir das wer erklaeren kann. Bei uns wird zB nicht aus dem Cockpit gegangen wenn Unruhe herrscht, never ever. ganz im Gegenteil, dann bleibt man hinter der kugelsicheren Tuere...dann kann man hoechstens den jeweils anderen Piloten erschiessen oder sich selbst...dass jemand John Wayne-Stile aus dem Cockpit rausmaschiert, die Pistole zieht und in einer Druckkabine gezielt die Terroristen umnietet ist ja wohl die laecherlichste Vorstellung. In der Executive Fliegerei auch sinnlos, wenn es keine Cockpit-Tuere gibt...bis der Pilot sich umdreht und zielt hat er schon 3 mal eine aufs Dach...bewaffnete Sky Marshalls reichen aus...
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Di Apr 01, 2008 11:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

leider herrscht in den usa immernoch die denkweise, dass man sich gegen gewalt einfach mit waffen schützen könne. meiner meinung nach sind waffen an sich das problem! unfälle und kurzschlussreaktionen mit tödlichen folgen sind da vorprogramiert.
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group