Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Berlin Tegel soll nun laut welt.de doch ausgebaut werden.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Oldfly1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 141
Wohnort: Zwischen Himmel u. Erde

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 3:44 am    Titel: Berlin Tegel soll nun laut welt.de doch ausgebaut werden. Antworten mit Zitat

Very Happy

Angeblich wird/soll Tegel jetzt doch ausgebaut werden, laut welt.de

>Klick zur Quelle<

Very Happy Jou so sind die Politiker die zahlen es ja nicht selber gell.

Ich habe schon vor 10 Jahren gesagt man solle Tegel so wie im Bild ausbauen, und Schönefeld als Cargo und Luftfahrtmesse und Museums Flughafen beibehalten.


Luftbild Copyright by Google natürlich.

Noch ein Sechseckiges Terminal dazu und 10 Stöckige Parkhäuser den Cargo Standort direkt zum Militär rüber, und gut währe es gewesen.

Was meint ihr dazu, ist das "so" schlecht ?

Vielen Dank für die Kritik.

Rolling Eyes


_________________
Virtueller A380 Rundgang Testflieger: >Klick<


Zuletzt bearbeitet von Oldfly1 am Di März 25, 2008 9:35 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
-
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 8:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ach wer weiß was die da wieder aushecken. Ich glaub nicht dran.
Seit Jahren kämpfen die für den BBI, da müssen die sich auch
für den einsetzen.
Nach oben
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 8:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

in SXF hat man auch Terminal für nicht einmal 10Jahre Nutzungsdauer gebaut - in Berlin hat man komischerweise genug Geld für Interims-Lösungen - da passt soetwas doch ins Gesamtkonzept Wink

Wieso betreibt man nicht einfach Tempelhof an den Kapazitätsgrenzen bis zur Eröffnung des SXF-Ausbaus? - dann hätte man in Schönefeld Geld gespart und Gerüchte wie die um Tegel können nicht aufkommen.
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
redsnow
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 8:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

***

Zuletzt bearbeitet von redsnow am Mi Sep 24, 2008 9:21 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Oldfly1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 141
Wohnort: Zwischen Himmel u. Erde

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 9:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

redsnow hat folgendes geschrieben:
Ich liebe ja solche "Ausbau-Spinnereien", habe selbst auch schon einige entworfen Wink Deswegen gehe ich mal meine Meinung dazu ab.
Die Probleme, die ich an deiner Konstruktion sehe:
    * lange Rollwege
    * ungünstige Taxiways (um auf 26R zu starten müssen 3 Runways überquert werden)
    * 26R und 26C kommen dem Wohngebiet sehr nahe


Dazu kommen natürlich noch die üblichen Probleme, wie Naturschutz, Lärmschutz, Bürokratie,...
Aber ansonsten wie gesagt: Ich habe selbst Spaß an solchen Spinnereien Wink


Naja...

ob es Spinnereien sind entscheidet nicht nur der Politiker, sondern auch der Bürger, wenn ich meine "Spinnerei" mal erläutere könnte man damit 1 Millioarde Euro Sparen oder, dann ist das schon etwas weniger Spinnerei auf einmal.

Nun gut ich habe die Grafik etwas motiviziert damit Du sehen kannst wie lange die Rollwege wirklich sind.

Erläuterung:
Die 08L ist eine hochgeschwindigkeits Landebahn mit auffangraum von gut 2 x 15 Flugzeugen, dass heißt man kann damit 30 Flugzeuge im küzest möglichen abstand landen lassen.
Während die 08C u. 08R als Startbahn genutzt werden können.

Anders rum ist 26C nur als entlastungs Landebahn gedacht, und dient bei Westwind dem Starten mit der 26R zusammen im kürzest möglichem Abstand, während auf der 26L im gleichen Maße gelandet werden kann wie auf der 08L.

Der Clou dabei ist, dass man die Lande/Startbahnen gleichzeitig als Taxiways benutzt, und die 26W ist eine Reserve Landebahn oder eine zusätzliche Startbahn.

Ich habe einen Ring eingezeichnet, damit Du die länger der Rollwege besser einschätzen kannst.

Wenn es nach mir gänge währe der Flughavfen so schon in Betrieb.

Lärmschutz kann ich entkräften, die Triebwerke werden aktuell um bis zu 25% leiser, der Naturschutz ist da schon ein größeres Problem, da würde ich dem BUND einen Wunsch frei geben.
Und die Bürokratie ist zu zähmen ist diese doch Hausgemacht durch die Politik. Very Happy

redsnow hat folgendes geschrieben:
Aber ansonsten wie gesagt: Ich habe selbst Spaß an solchen Spinnereien
Ich würde es anders nennen, "Lasst uns mit dem gesparten Geld etwas Menschenleben in der dritten Welt retten, das währe Sinnvoller", aber mich fragt ja wieder keiner.

Im übrigen, würde ich den benachteiligten Anreinern, ein Seegrundstück anbieten, damit die sich auch verbessern.

Schon hätte alles ein anderes Gesicht.

Gruß

Klaus
_________________
Virtueller A380 Rundgang Testflieger: >Klick<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 1:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Lesen des Artikels merkt man ja schnell, dass es keinen Ausbau im Sinne eines neuen Terminals geben wird.

Es sollen lediglich Optimierungen vorgenommen werden (was sich auch mit den Berichten im Radio deckt, die man hier so hört). An der Struktur des Flughafens etwas zu ändern, würde doch dank der deutschen Bürokratie eh viel zu lange dauern. FRA und MUC ringen doch schon seit Jahren um je eine zusätzliche Bahn.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 4:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Den Lärmschutz mal beiseite: Die Bahn wäre in Bezug auf die Natur nicht zu realisieren! Was da an Seen und Wald verloren geht und verschandelt wird ist wirklich sehr viel (für eine Stadt wohlgemerkt, in FRA gibts da mehr als genug Razz ) Vor allem der Tegler See (der große im Bild) würde ziemlich verkleinert werden. Die Inselndurch die die 8C geht stehen glaub unter Naturschutz.
Nach oben
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 6:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wo könnte man dadurch ne Milliarde einsparen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group