Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Durschnitt im Abiturbereich
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Diverflo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.01.2008
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 4:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey ...
also deswegen musst du dir keine gedanken machen
das einzige was die wollen ist dein Abi-Zeugnis ...
und darauf sieht man eben deine Noten der Oberstufe ...
darauf musst du achten ... nach der 8ten Klasse fragen die nicht Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biscotti
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.01.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 1:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So ein lächerlicher Tread. Ist das Abi bei dir so leicht Johannes? Also ich geh auf ne Privatschule, bin ein durchschnittlich guter Schüler (werde im nächsten Monat Abi machen und evt. einen 2,1 Schnitt bekommen) und weiß, dass ein Abi um die 2,0 schon recht gut ist. Dann danach zu fragen, ob man mit 1,7 unter dem Durchschnitt liegt find ich reichlich lächerlich oder ich stell mir die Frage wo du wohnst und wie einfach da das Abi sein muss. Ich wohn und geh in Niedersachen zur Schule; seit geraumer Zeit gibt es da das Zentralabitur. Ich zitiere aus ndr online:

"Beim ersten Zentralabitur in Niedersachsen im April und Mai dieses Jahres haben die Schüler eine Durchschnittsnote von 2,71 erzielt. "Das ist insgesamt eine zufrieden stellende Leistung", befand Kultusminister Bernd Busemann (CDU) am Dienstag in Hannover. Im Vorjahr hatten die Oberschüler eine Durchschnittsnote von 2,72 erreicht. Die beste Note unter den öffentlichen Gymnasien weist das Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium in Hannover auf - die Schüler bekamen hier im Schnitt eine 2,11. Im landesweiten Vergleich schnitten die Schüler im Bereich Braunschweig am Besten ab. Es folgen Hannover, Lüneburg und Weser-Ems." (Stand 07.11.06)

An der besten Schule lag die Durchschnittsnote bei 2,11 was noch sehr sehr weit von 1,7 weg ist!!! Dahingehend müssten bei Lufthansa die Leute ja eher einen akademischen Beruf erlernen als Pilot zu werden, wo man zwar vom Verdienst gut leben kann aber nun wirklich nicht reich wird und das Verhältnis zwischen einem 1,7 Abiturschnitt und dem späteren Durchschnittsgehalt eher dürftig ist.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johannes.w
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2008
Beiträge: 159
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 5:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@biscotti:

Ja... dann muss ich wohl wirklich aus einem ziemlich verwöhnten teil von Köln kommen. 1,7 ist dort kein überflieger schnitt, und es ist keine privatschule. Überflieger sind 1,1 - 1,5.
Aber ich will ja auch lediglich einen Flieger-Schnitt, dass reicht mir schon...

Pilot ist zwar kein akademischer Beruf, da geb ich dir recht, aber man muss trotzdem meines erachtens einige dinge können.
Und bei dem Gehalt muss ich dir leider widersprechen (außer du kannst mir das mit einer statistik belegen). Um die 210.000€ als Captain TOP (und ich denke, jeder hier in dem Pilotenboard will da eines tages hin) sind kein pappenstiel und auch mit einem akademischen Beruf verdient man da nicht deutlich mehr (Vorstände, deren Mitglieder und Vorsitzende ausgenommen; jedoch sind diese in deutschland ein weitaus kleinerer teil als piloten, daran sieht man wie gering die chance ist, dorthin zu kommen).

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Olsen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2008
Beiträge: 154

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 6:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also die Abinote hat wohl kaum was damit zu tun, ob du Pilot werden kannst.
Es gibt genügend leute die auch n 3er Abi haben und genommen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joblin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 215

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 6:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dem kann ich nur zustimmen, hatte auch ein 3er ABI und fliege jetzt trotzdem rechts auf einer Bobby....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biscotti
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.01.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 7:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja vll kam meine Antwort auch ein bisschen schroff daher, sry dafür aber bei uns in Niedersachsen ist es schon sehr sehr schwer einen Schnitt über 1,7 zu bekommen! Besonders seit dem Zentralabitur ist das schon sehr selten geworden. Mit den Gehältern ist so ne Sache, aber du kannst ja nicht gleich von nem Spitzenverdienst ausgehen sondern vielmehr vom Durchschnittsgehalt und das liegt bei Kapitänen der Lufthansa bei 112.00 Euro (nach Internetangaben). Das ist sicherlich auch schon ein riesen Batzen Geld, aber richtig reich wird man damit nicht. Und die Endgelder bei Linienfluggesellschaften liegen so bei 250.000 Euro, aber das verdienen wie schon gesagt nur die wenigsten. Wie schon gesagt, das ist ein Haufen Geld aber im Verhältnis zu anderen Spitzenberufen oder Managern eher lächerlich. Aber wenn man bei der Lufthansa Pilot ist kann man ja auch noch anderen Tätigkeiten nachgehen, von daher kommt dann doch einiges zusammen Wink
Naja viel Erfolg dir noch aber mit 1,7 brauchst du dir keine Gedanken machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 9:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im Moment ist die Möglichkeit bei China Air oder bei Emirates gegeben reich zu werden... China Air bietet seinen westlichen Kapitänen 14 000 $ pro Monat steuerfrei + Pensionskasse, habe ich erst vor zwei Wochen in ner Stellenanzeige gelesen...

Selbst bei einem hohen Lebensstandard biste damit in ca. 10 Jahren Dollar-Millionär.. Wink
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I-Wanna-Be-A-Pilot
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.06.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Do Jun 26, 2008 11:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Tobi89 hat folgendes geschrieben:

Zitat aus der LH Seite:

Muss ich einen bestimmten Abitur-Durchschnitt mitbringen?

Einen Numerus Clausus gibt es nicht. Die Abiturnote gibt keinen zuverlässigen Aufschluss über Erfolgschancen in den Eignungsuntersuchungen. Sie sollten aber in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch in der 8.- 11. Klasse gute Leistungen vorweisen ...

Habe das auch schon auf der LH Seite gelesen und fand das ein bisschen komisch.
Wird wirklich größtenteils "nur" Stoff der Klassen 8-11 nachgefragt?


coolmadmat hat folgendes geschrieben:

Im Moment ist die Möglichkeit bei China Air oder bei Emirates gegeben reich zu werden... China Air bietet seinen westlichen Kapitänen 14 000 $ pro Monat steuerfrei + Pensionskasse, habe ich erst vor zwei Wochen in ner Stellenanzeige gelesen...

Selbst bei einem hohen Lebensstandard biste damit in ca. 10 Jahren Dollar-Millionär..

Hab mich da auch ein bisschen umgeschaut Emirates bezahlt sogar fast die kompletten Schulgebühren der Kinder und andere Sachen. So wie ich das mitgekriegt habe bilden die nicht selbst aus und nehmen dann "gerne" schon erfahrenere Piloten.
Wie ist das denn wenn man jetzt bei der Lufthansa die Ausbildung macht dort ein paar Jahre "Erfahrung" sammelt und dann "wechseln" will?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I-Wanna-Be-A-Pilot
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.06.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Do Jun 26, 2008 11:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Tobi89 hat folgendes geschrieben:

Zitat aus der LH Seite:

Muss ich einen bestimmten Abitur-Durchschnitt mitbringen?

Einen Numerus Clausus gibt es nicht. Die Abiturnote gibt keinen zuverlässigen Aufschluss über Erfolgschancen in den Eignungsuntersuchungen. Sie sollten aber in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch in der 8.- 11. Klasse gute Leistungen vorweisen ...

Habe das auch schon auf der LH Seite gelesen und fand das ein bisschen komisch.
Wird wirklich größtenteils "nur" Stoff der Klassen 8-11 nachgefragt?


coolmadmat hat folgendes geschrieben:

Im Moment ist die Möglichkeit bei China Air oder bei Emirates gegeben reich zu werden... China Air bietet seinen westlichen Kapitänen 14 000 $ pro Monat steuerfrei + Pensionskasse, habe ich erst vor zwei Wochen in ner Stellenanzeige gelesen...

Selbst bei einem hohen Lebensstandard biste damit in ca. 10 Jahren Dollar-Millionär..

Hab mich da auch ein bisschen umgeschaut Emirates bezahlt sogar fast die kompletten Schulgebühren der Kinder und andere Sachen. So wie ich das mitgekriegt habe bilden die nicht selbst aus und nehmen dann "gerne" schon erfahrenere Piloten.
Wie ist das denn wenn man jetzt bei der Lufthansa die Ausbildung macht dort ein paar Jahre "Erfahrung" sammelt und dann "wechseln" will?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group