Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

LGM (Mannheim)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lh4139 hat folgendes geschrieben:
.

Bei Cirrus kannst da fast 100% sicher sein dass du übernommen wirst!!


Echt? mein Eindruck aus den ganzen Cirrus-Freds hier und in pilots.de war ein anderer. Aber ich lasse miche gerne eines besseren belehren. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lh4139
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 212

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also laut meinen Infos werden eigentlich alle CFT-Absolventen übernommen! Der komplette Kurs meines Kumpels wäre auch übernommen wurden, allerding sind einige zu AB und Co. gewechselt. Würde ja auch Sinn machen da es bei C9 ein ständiges Kommen und Gehen gibt und eigentlich immer Leute gesucht werden.

Meintest du jetzt auch Flugschüler der CFT oder Ready Entries? Bei den Beiträgen auf Pilots.de gehts doch meistens um Ready Entries. Hab da nämlich auch schon gelesen dass nicht mehr jeder genommen wird.

Gruss Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 7:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meinte die Flugschüler. Aber viellecht habe ich die Freds, die ich meine in falscher Erinnerung.

Gruss
Dein Namensvetter Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nicola
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge: 37
Wohnort: Heidelberg

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ehrlich gesagt kenne ich mich mit diesen ganzen unterschiedlichen Airlines noch nicht so gut aus: Was ist CFT? Bei CFT wird man also höchstwahrscheinlich übernommen? Wo findet die entsprechende Pilotenausbildung dazu statt? ist dies dann der Cirrus Eignungstest?
In diesem Fall hört sich das für mich nämlich sehr interessant an! Man kann ja zunächst dort arbeiten, auch wenn das eher schlecht bezahlt ist, und dann sobald sich eine Gelegenheit ergibt wechseln...
Trägt das Cirrus Unternehmen die Pilotenausbildung oder muss man dafür auch einen Kredit aufnehmen?
Ich bin langsam ehrlich gesagt etwas verwirrt, es wäre toll, wenn jemand noch mal die entscheidenden Punkte der unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten zusammenstellen bzw. meine Fragen beantworten könnte! Confused ^^
_________________
Il ne faut jamais dire jamais
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

CFT= Cirrus Flight Training .

Ist letztlich eine normale Flugschule, wo anscheinend aber Cirrus gerne die Flugschüler nimmt. Aber sehr niedriges Gehalt.
Die Finanzierung ist allerdings "dein Bier"
Einfach mal googeln.

Ansonsten bieten Austrian Airlines (AUA), Lufthansa, Airberlin (AB) und Swiss unterschiedliche Vorfinanzierungen der Ausbildung an, Details findest du auf deren Homepages. Allerdings kannst du dich entweder bei AUA oder LH bewerben. Beides geht nicht. Bei den anderen ist es egal

TUIfly startet auch zweimal im Jahr einen eigenen Kurs an der FMG in Padeborn (Flugschule). Hier finanzierst du selbst hast aber auch ne hohe Übernahmewahrscheinlichkeit. Auswahltest ist hier auch die BU beim DLR.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 7:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In Deutschland gibt es nur die LH, die eine Ausbildung vollkommen ohne Risiko anbietet. Dort musst du nur im Falle einer Übernahme (und auch nur dann) einen Teil der Kosten (ca. 40000 Euro) zurückzahlen, bzw. es wird dir von deinem Gehalt abgezogen. Wirst du von der LH nicht übernommen, zahlst du nichts. Bei allen anderen Airlines hast du immer das Risiko eines Kredites, den du aufnehmen und mit Zinsen (die nicht unerheblich sind) zurückzahlen musst. Also, wenn ich du wäre, würde ich es auf jedenfall bei der LH probieren. Was besseres als eine Ausbildung bei der LH kann dir nicht passieren.
_________________
FAA PPL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nicola
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge: 37
Wohnort: Heidelberg

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok, vielen Dank!
_________________
Il ne faut jamais dire jamais
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kirsten
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 496

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 8:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Nicola,

nachdem Du schreibst, dass Du eigentlich nicht zu den großen Airlines willst, mal die neugierige Frage, wo Du denn lieber fliegen willst?

Executive á là Net Jets? Oder wär evtl sogar Bundeswehr was für Dich (Du scheinst Dich ja auch für Hubschrauber zu interessieren)?

VG
Kirsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nicola
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge: 37
Wohnort: Heidelberg

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 8:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kirsten,

ich dachte eher an Airlines, die nicht transkontinental fliegen, wie Cirrus.
Kampfeinsätze wie bei der Bundeswehr kommen auf mich allerdings auf keinen Fall in Frage...

Lg, Nicola
_________________
Il ne faut jamais dire jamais
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kirsten
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 496

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 8:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, Langstrecke ist nicht jedermanns Sache..
Aber auch bei Airlines, die u.a. LR-Strecken fliegen, ist das i.d.R. eine Option - wer nicht will, wird - von Ausnahmen mal abgesehen - auch nicht dazu gezwungen und fliegt eben weiter Kurzstrecke.

Ich würd mein Glück bei LH versuchen - und wenn's klappt, kannst Du ja danach z.b. zu Germanwings gehen, die haben nur Kont und man ist Abends soweit ich weiß sogar meist zuhause Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nicola
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge: 37
Wohnort: Heidelberg

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 8:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Anregung mit Germanwings, so etwas in der Art hatte ich mir auch schon überlegt, bei Ryanair soll es ja auch so sein, dass man abends zu Hause ist...
_________________
Il ne faut jamais dire jamais
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 8:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht ist ja auch die Lufthansa CityLine was für dich?! Dort fliegst du garantiert keine Langstrecke. Wink
_________________
FAA PPL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group