Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

erst Medical im Heimatland?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
SepperlPepperl
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.01.2008
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Sa März 01, 2008 11:50 am    Titel: erst Medical im Heimatland? Antworten mit Zitat

Habe in einem Beitrag gelesen das das erste Medical nur im Heimatland gemacht werden darf stimmt das??
Egal ob ich mich bei Swiss,American Express,Lufthansa unsw bewerbe??
Weil bei uns in Ö gelten noch nicht die neuen JAR regeln!! (max +/- 3 Dioptrien)...(normalerweise ja +5-6Diop.)

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moranepilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007
Beiträge: 357
Wohnort: Im Süden

BeitragVerfasst am: Sa März 01, 2008 12:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, wenn Du dich ab initio bei der LH bewirbst wird dein Medical in Frankfurt gemacht.

lg


Zuletzt bearbeitet von moranepilot am Sa März 01, 2008 1:18 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 01, 2008 12:28 pm    Titel: Re: erst Medical im Heimatland? Antworten mit Zitat

e.

Zuletzt bearbeitet von eclipse500 am Di März 04, 2008 1:04 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
SepperlPepperl
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.01.2008
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Sa März 01, 2008 1:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich könnte auch nach Amerika fliegen dort mein medical 1 problemlos machen .....Richtig?...und von mir aus geich den Beruf ausüben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 01, 2008 1:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

e.

Zuletzt bearbeitet von eclipse500 am Di März 04, 2008 1:03 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 01, 2008 1:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja....theoretisch eigentlich nicht, da FAA Medical 3 (USA) und JAR Medical 1 (Europa) zwar in dem Sinne die gleichen Anforderungen haben, aber in bestimmten Bereich im Detail doch unterschiedlich sein könnten. Ich meine zu wissen, dass das FAA Medical eher lockerer ist. Willst in Europa arbeiten, brauchst du das JAR Medical.
Nach oben
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Sa März 01, 2008 1:51 pm    Titel: Re: erst Medical im Heimatland? Antworten mit Zitat

SepperlPepperl hat folgendes geschrieben:
Habe in einem Beitrag gelesen das das erste Medical nur im Heimatland gemacht werden darf stimmt das??
Egal ob ich mich bei Swiss,American Express,Lufthansa unsw bewerbe??
Weil bei uns in Ö gelten noch nicht die neuen JAR regeln!! (max +/- 3 Dioptrien)...(normalerweise ja +5-6Diop.)

mfg


meines wissens nicht. vor 2 jahren in der übergangszeit gabs nicht mal eine AMC in österreich, obwohl ein jar medical (zumindest für die jar lizenz) gefordert war. insofern weiß ich nichts von der regel.
außer wie es eclipse500 gesagt hat, es muss der jar-fcl 3 entsprechen.
was wiederum heißt, das faa medical zählt primär nicht in europa/jar-member states.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa März 01, 2008 3:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zwei Dinge dazu:

- Das FAA Medical nutzt Dir in Europa gar nichts. Nur wenn Du eine US
Lizenz hast und nur N zugelassene Flugzeuge fliegst kannst Du mit dem
US Medical was anfangen.

- Nach JAR muß die Erstuntersuchung im Land der Ausbildung gemacht
werden. Insbesondere das LBA besteht darauf.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SepperlPepperl
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.01.2008
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Sa März 01, 2008 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML:
FAA-Medical1......aber nehmen wir an ich habe diese Green Card und das ganze,könnte ich rein theoretisch dort beruflich fliegen??....(ich meine wenn ich dort bleiben möchte und nicht zurück nach Europa will)

Nach JAR muss die Erstuntersuhung im land der Ausbildung gemacht werden.........Lebe in Österreich,will die Ausbildung zum Beispiel in Italien machen..also mache ich dort in italien mein medical1...!!?? Wink Stimmts?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa März 01, 2008 8:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ob Du in den USA lebst oder nicht ist gar nicht wichtig.

Entscheidend ist nur eines:

- US Medical => US Lizenz
- US Lizenz => US zugelassene Flugzeuge

Das bedeutet, Du kannst sogar woanders leben, mußt aber für eine
US Gesellschaft fliegen. Es gibt auch Länder außerhalb der USA, die
eine US Lizenz akzeptieren (zumeist kleinere Länder).

Eines wird hier allerdings immer vergessen:
Ein Medical + eine Lizenz bedeutet nicht, daß man auch einen Job bekommt.

In den Ländern mit sehr liberalen Standards der Behörden (z.B USA oder
Australien) haben viele Airlines eigene Standards, die wesentlich strenger
sind (auch für Ready Entries). Dann nutzt das FAA Class 1 Medical mit -8
Dioptrien auch nichts, wenn die Gesellschaften sagen wir nehmen
niemanden mit mehr als +/- 5 Dioptrien (rein hypotetisches Beispiel).

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MikeE_LOWI
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.12.2007
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: So März 02, 2008 4:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem diese Frage immer wieder kommt wg. JAR Medicals im Heimatland, Ausland...: Bei Lizenzen die eine Klasse 2 benötigen, muss die lizenzaustellende Behörde das Medical nicht ausstellen bzw. anerkennen. Ich kann also z.B. mit einem in Spanien ausgestellten Class 2 Medical in Deutschland eine PPL erwerben. Bei Lizenzen, die eine Klasse 1 benötigen (also CPL oder ATPL), muss das Medical im selben Land der lizenzaustellenden Behörde ausgestellt sein UNABHÄNGIG von der Nationalität des Bewerbers. Sprich mit einem deutschen Class 1 Medical kann ich in Österreich keinen CPL erwerben. Allerdings ist es in der JAR Region üblich ausländische Medical ohne erneute Untersuchung anzuerkennen. Also kann ein österreichisches JAR Klasse 1 Medical ohne erneute Untersuchung auf Basis eines gültigen deutschen Medicals ausgestellt werden. Dies war z.B. in Österreich bis vor kurzem notwendig für alle Erstuntersuchungen, da in Österreich zwar seit 2006 JAR gilt, aber es bis vor einem halben Jahr kein AMC gab. Der Chefarzt der Austrocontrol will aber meistens nicht nur das Medical sehen, sondern auch die Ergebnisse der einzelnen Untersuchungen bevor er sein OK dazu gibt.

lg,
Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So März 02, 2008 5:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mag sein, daß einige Länder ausländische Erstmedicals akzeptieren
oder validieren.

Das deutsche LBA besteht aber auf jeden Fall auf einer neuen
Erstuntersuchung bei einem deutschen AMC !!!

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group