Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wie lange...
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
AirbusA320-232
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.09.2006
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2008 2:40 pm    Titel: Wie lange... Antworten mit Zitat

...dauert es, bis man als A320 F/O einen A346 oder A380 fliegen darf?


Gruß Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grönland
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2008 3:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das kommt zwar auch auf den Piloten selbst an, aber als Copilot wird einem diese "Ehre" kurz bevor man Kapitän wird zuteil.
Das dürfte dann wohl so nach 7-10 Jahren sein. Davor muss man sich noch durch andere Flugzeugtypen hocharbeiten. Als Kapitän fliegt man dann erst wieder eine kleine Maschiene wie den A320.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2008 3:05 pm    Titel: Re: Wie lange... Antworten mit Zitat

[quote="AirbusA320-232"]...dauert es, bis man als A320 F/O einen A346 oder e.

Zuletzt bearbeitet von eclipse500 am Di März 04, 2008 1:23 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2008 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nach der Ausbildung fängt man ja auf 320 , 300 oder 737 an. Dann hast du die Wahl nach 2-3 Jahren als F/O ob du weiter auf Kurzstrecke bleibst oder auf Langstrecke wechselst . Zur Kapitänsprüfung und die ersten Jahre als Kapitän fliegt man wieder Kurzstrecke . Also bis man letzt endlich kapitän auf Langstrecke ist vergehen so ein paar Jahre (ich glaube so zwischen 13-15 Jahre)
Nach oben
Howie206
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.02.2004
Beiträge: 206
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2008 5:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

757DE hat folgendes geschrieben:
Nach der Ausbildung fängt man ja auf 320 , 300 oder 737 an. Dann hast du die Wahl nach 2-3 Jahren als F/O ob du weiter auf Kurzstrecke bleibst oder auf Langstrecke wechselst . Zur Kapitänsprüfung und die ersten Jahre als Kapitän fliegt man wieder Kurzstrecke . Also bis man letzt endlich kapitän auf Langstrecke ist vergehen so ein paar Jahre (ich glaube so zwischen 13-15 Jahre)


Also bei LH sind das eher 20 Jahre. Aber die meisten Kapitäne gehen nicht direkt wieder auf Langstrecke, wenn sie die Möglichkeit haben. Ist von der körperlichen Beanspruchung schon was anderes ob man Kurzstrecke oder Langstrecke fliegt.
Viele gehen am Ende ihrer Laufbahn nochmal für 6-8 Jahre auf Langstrecke

Gruß
Howie206
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2008 5:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

e.

Zuletzt bearbeitet von eclipse500 am Di März 04, 2008 1:22 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
ercan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.06.2006
Beiträge: 389

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2008 5:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Langstrecke oder Kurzstrecke.. Was würdet ihr am liebsten wollen? Ich wär für Langstrecke Very Happy .. siehste ach mal andere Teile der Welt.. Kann da eigneltich die Familie mit?
_________________
im Ausland Wink ! Good Bless America ...

Das schönste Flugzeug dass das Hause Airbus je verlassen hat -> A340-600 ... Weltklasse !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nikolask
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2008 5:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

11

Zuletzt bearbeitet von nikolask am Mo März 14, 2011 12:44 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2008 5:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

e.

Zuletzt bearbeitet von eclipse500 am Di März 04, 2008 1:23 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
AirbusA320-232
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.09.2006
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2008 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Thx.. alles geklärt Smile

Wundert mich, dass "keiner" den A346 fliegen will... ist doch Mega des Teil Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2008 8:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AirbusA320-232 hat folgendes geschrieben:
Thx.. alles geklärt Smile

Wundert mich, dass "keiner" den A346 fliegen will... ist doch Mega des Teil Very Happy


der 346 wär alleine sicherlich nicht das Problem, wenns da nicht den A330 gäbe, den man dann auch noch fliegt (mit seinen nicht so attraktiven Strecken Rolling Eyes )
Viele würden sich ja wünschen, daß der A330 zur A320 Flotte zugeordnet wird, und von dieser Pilotengruppe gemeinsam geflogen wird.
Aber da spielt die Firma leider nicht mit... Sad
Nach oben
AirbusA320-232
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.09.2006
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2008 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eclipse500 hat folgendes geschrieben:
AirbusA320-232 hat folgendes geschrieben:
Thx.. alles geklärt Smile

Wundert mich, dass "keiner" den A346 fliegen will... ist doch Mega des Teil Very Happy


der 346 wär alleine sicherlich nicht das Problem, wenns da nicht den A330 gäbe, den man dann auch noch fliegt (mit seinen nicht so attraktiven Strecken Rolling Eyes )
Viele würden sich ja wünschen, daß der A330 zur A320 Flotte zugeordnet wird, und von dieser Pilotengruppe gemeinsam geflogen wird.
Aber da spielt die Firma leider nicht mit... Sad


Naja bei airliners.net findet man Bilder aus Boston, New York, Chicago... geht doch Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group