Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Alter

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
opaheini
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2008 9:00 am    Titel: Alter Antworten mit Zitat

Moin,
mal wieder eine Altersfrage. Habe lange Zeit als Schreibtischtäter gearbeitet (klassische Kariere mit Studium etc) und komme mit mittlerweile Mitte 30 darauf etwas anderes zu machen. Für den LH Jumbo definitiv zu spät aber ich würde gerne aus Eurer Erfahrung wissen, was da noch möglich ist.
Würde mich über Antowrten sehr freuen.
Danke & GLG
Heini
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2008 10:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Opaheini Very Happy

Also bei der LH kommst du nicht mehr unter, das steht fest. Es Besteht aber die Möglichkeit, das Dingen auf eigene Faust zu machen und dich dann bei einer Fluggesellschaft zu bewerben, ob sie einen mitte 30jährigen ohne nennenswerte Flugerfahrung nehmen, kann ich nicht beurteilen. Einfach mal im Unterforum ATPL-Ausbildung stöbern.

Eigene Erfahrungen zu deiner Situation werden hier die allerwenigsten haben, guck dich mal bei www.pilots.de um, da sind zum allergrößten Teil aktive Piloten aktiv (ja doppelt gemoppelt Smile ).
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nffanwaerter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2007
Beiträge: 293

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2008 3:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Air Berlin hat - soweit ich micht entsinnen kann - eine höhere Altersgrenze (35?). Schau doch mal auf deren Homepage nach. Das wäre wohl die risikoärmste Variante einen Job im Cockpit zu bekommen...
_________________
362. NFF - Juhuuuu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deltaflyer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.04.2004
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2008 7:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

schau mal bei helvetic.com;da steht bei anforderungen an "ab initio" copiloten:alter:< ca. 45 jahre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2008 8:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Swiss nimmt bis zum 33. Lebensjahr

Keine Ahnung wie du Mitte 30 definierst Smile


lg miKe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2008 8:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MichaelZ hat folgendes geschrieben:
Swiss nimmt bis zum 33. Lebensjahr

Keine Ahnung wie du Mitte 30 definierst Smile


lg miKe


tut mir leid ich muss dich leider korrigieren. Es wurde seit 2008 auf 30 jahre herabgesetzt (ab initio-ausbildung).

Bei Ready-Entrys ist bei der Swiss mit 38 Schluss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2008 9:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

soso, naja ich bin halt immer auf den älteren ständen Wink


danke für die info; also wirst mit mitte 30 da ja nichmehr reinfallen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
airleif
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 19.11.2007
Beiträge: 21
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Feb 03, 2008 8:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Einer meiner Fluglehrer hat seinen ersten Cockpitjob mit 35 bekommen (Lauda..). Ein Freund von mir (F/O bei Air Bln.) hatte neulich nen 40 jährigen F/O in Ausbildung dabei.. (Er war aber davor Fluglehrer.)

In der Businessaviation (Windrose, Private Wings und Co.) kannste durchaus auch bis zu 40 -oder wenn sie gerade wieder alle suchen noch mehr- zum Einstieg sein. Wenn gerade wieder Flaute ist (2002-2005) haste ja noch nicht mal als 25 jähriger mit 737 Typerating ne richtige Chance..

Musst dir nur bewusst sein, dass es ZIEMLICH teuer ist, so ein ATPL bzw. CPL/IR...

Na: viel Glück und Erfolg und Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pitufina
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.03.2007
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: Mo Feb 04, 2008 2:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

da zur zeit piloten phne ende gesucht werden ist bei den meisten airlines für ready entries die höchstgrenze bei mitte/ende 30 soweit ich weiß. dafür müsstest du halt erstmal privat den atpl machen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gaertner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 368

BeitragVerfasst am: Mo Feb 04, 2008 2:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So kann man eh nicht argumentieren, da er den ATPL noch machen muss und der ist nicht in 2 Tagen gemacht. Die Luftfahrtbranche hat wie alle anderen auch Hochs und Tiefs und wer weis wie es aussieht wenn er fertig ist. Du solltest dir wirklich überlegen ob es noch das richtige ist. Es ist vielleicht wirklich dein Traum, aber du solltest nicht nur den Traum sehen sondern auch die negativen Aspekte die in deinem Fall sehr schwer wiegen. Geringe Chance übernommen zu werden, hohes finanzielles Risiko ...
Das musst du wirklich sehr gut abwägen und überlegen wie viel dir dein Traum wert ist.
_________________
Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus:
Klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
opaheini
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mo Feb 04, 2008 3:27 pm    Titel: DANKE... Antworten mit Zitat

... für die Antworten. Mal sehen, wie es in 2 Jahren aussieht. Werde wohl den ATPL per Fernlehrgang machen und meinen Bürojob erstmal behalten. Sollte man den PPL vorher machen oder alles ab initio?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: Di Feb 05, 2008 9:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

PPL ist Teil der ATPL ab initio Ausbildung.
Brauchst also nicht seperat machen.

Schaut ungefähr so aus:
AFZ=>PPL=>CPL=>ATPL
Und ein bischen Praxis dazwischen.

lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group