Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

A380 Cockpit Fragen, suche Antworten.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Oldfly1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 141
Wohnort: Zwischen Himmel u. Erde

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 1:32 am    Titel: Frage 2 Unbekanntes Teil Antworten mit Zitat

Gut dann komme ich zur nächsten Frage was mich interessiert.

Beim Firstflight waren ein paar Sachen im Cockpit wegen der Sicherheit, und der Fluchtklappe, einiges ist später dann verschwunden weil unnötig, längere Zeit ist aber dieses Teil siehe Bild geblieben, später ist das auch verschwunden.



Wofür wird dieses Teil benutzt ?

Vielen Dank

Gruß
_________________
Virtueller A380 Rundgang Testflieger: >Klick<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Oldfly1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 141
Wohnort: Zwischen Himmel u. Erde

BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na das sind ja nicht gerade viele Vorschläge für was dieses Teil sein könnte. Crying or Very sad

Nun gut kommen wir mal dann zum nächsten Teil, auch ein Einbau der nicht in allen Mustern vorhanden ist.

Schön währe auch wenn man wüsste wofür die einzelnen Schalterstellungen da sind.



Vielen Dank
_________________
Virtueller A380 Rundgang Testflieger: >Klick<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nikolask
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 7:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

11

Zuletzt bearbeitet von nikolask am Mo März 14, 2011 12:35 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oldfly1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 141
Wohnort: Zwischen Himmel u. Erde

BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 7:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also das Obere kann ich gar nicht zu ordnen.

Die Schalter Beschriftung verät aber das es etwas mit NAV zu tun hat, ATT ?

Beim unteren, ja so würde ich das auch sehen, die Positionsbestimmung, die steht ja auch meist bei den Gates am Schild, oder in der Charts drin.

PPos = ParkPosition
TRK/GS = ?
HDS/SYS = ?
Test = is klar

Und bei Sys ist warscheinlich das System gemeint das gespeist wird.

Wofür auf dem 10ner Block W/N/O/S drauf steht is mir auch schleierhaft.

Vielen Dank

Gruß
_________________
Virtueller A380 Rundgang Testflieger: >Klick<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 8:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also das Ding is ein Trägheitsnavigationssystem, obs nun ein INS oder IRS kann ich nüsch sagen
INS - Inertial Navigation System
IRS - Inertial Reference System

Da gibts einige verschiedene Systeme, aber normal funktioniert das ungefähr so:
Man füttert den Computer am Boden im Stillstand mit der aktuellen Position, auf NAV wirft er dir dann immer die aktuelle Position raus, die dann z.B vom FMC verwendet wird.
Bestimmt wird die Position über doppelte Integration der Beschleunigung.
In der Regel kann man die Systeme nur im kompletten Stillstand "alignen" also ausrichten, hängt sich des Teil in der Luft auf kann mans für den Rest des Fluges nicht mehr zur Navigation benutzen, dafür gibts dann den "ATT", also attitude, dann zeigt es einem noch attitude und heading an gleub ich.
PPOS könnte für present position stehn
TRK steht für Track
GS für Ground Speed
HDG is heading
STS ???
TEST, naja Wink
SYS, wahrscheinlich hat das Gerät 3 verschiedene Quellen und man kann sich hier die 3 Positionen anzeigen lassen (die dürften in der Regel nie exakt übereinstimmen, aber die Teile sind schon sehr genau).


Benutzt hab ich sowas noch nie, sind nur dunkle Erinnerungen aus dem Theorieunterricht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 9:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ppos = present position (in koordinaten natürlich)
sts = status ... wäre zb am display.. status OK.
warum hier nur ein rotary switch (drehschalter) für OFF, NAV, ATT ist weiß ich auch nicht. bilde mir ein, dass weiter unten nochmals 3 einzelne schalter für alle ADIRS sind.. = Air Data Inertial Reference System

sprich.. NAV = postionsberechnung (mit trägheitsnavigation, primär unabhängig von irgendeiner anderen quelle - sprich - füttert nicht das GPS - das GPS füttert höchstens das IRS für die initialisierung der ausgangspostion - wäre zb die gate postion, die man auch händisch auf den nummern eingeben könnte.) in diesem mode liefert das ADIRS auch Attitude information - sprich - künstlicher horizont, bzw auch andere Air data informationen wie CAS, Temp, Press Alt...
in der stellung ATT = werden nur die Air Data und Attitude (horizont) geliefert - wäre zb wenn ein IRS aus der reihe tanzt und man es abstellen muss für die positionsbestimmung, dann kann man natürlich noch auf die ATT daten zurückgreifen.

das andere - schwarz gelb gestreifte ding könnte emergency gear extension sein ...
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nahrens
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 9:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist ein IRS, da es ja noch mit GPS gekoppelt ist und die Informationen ans FMS liefert.

STS heiß Status und zeigt Fehlercodes etc. an

Der angesprochene grün-weiße Balken ist vmtl. der Fahrwerksnotauswurf.
Nach oben
Oldfly1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 141
Wohnort: Zwischen Himmel u. Erde

BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy Ah.. ok na geht doch fein, wir kommen weiter, Notauswurf für das Gear das könnte sein und der große Rote viereckige Hebel ist für die Flucht- Klappe für die Piloten, weil bei späteren Bildern ist das dann völlig verschwunden, was soll auch eine Airline damit. Wink (Hoffentlich bleibt das so)

Und die drei Schalter für das IRS sind gleich darunter, siehe Bild, und das obere Teil sagt dann was für ein System primär geschaltet ist und Daten liefern darf, habe ich das richtig verstanden ?

Das kann ja immer nur eines nehme ich an, oder ?



Vielen Dank

Gruß
_________________
Virtueller A380 Rundgang Testflieger: >Klick<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SaschaBroschart
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.12.2007
Beiträge: 47
Wohnort: Heusweiler

BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 10:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf das Panel bin ich sehr gespannt!!! Smile

Gibt es auch ne Möglichkeit Charts in Form von PDF darzustellen?

soweit ich weis werden diese ja im A380 auch Digital dargestellt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 10:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

der 1 2 3 rotary switch sagt eigentlich nur aus, von welchem ADIRS man die infos danaben PPOS, usw abfragt. hat nichts mit primary zu tun.
die arbeiten alle 3 parallel und liefern gleichzeitig daten zu den pfd´s.
wahrscheinlich wie gewöhnlich im airbus.. adirs 1 - pfd 1 (cpt), adirs 2 pfd 2 und 3 stby wo man dann entweder für capt oder f/o aufschalten kann,
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oldfly1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 141
Wohnort: Zwischen Himmel u. Erde

BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 10:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
hat nichts mit primary zu tun.
die arbeiten alle 3 parallel und liefern gleichzeitig daten zu den pfd´s.
Man muss also dann alle drei Systeme Initialisieren, damit man die nachher anwählen kann, oder ?

Sascha, ja wie schon geschrieben, so realistisch wie möglich eben inkl. KCCU u. OIS, und wenn sich ein paar Leute finden geht es auch noch schneller.

Vielen Dank

Gruß
_________________
Virtueller A380 Rundgang Testflieger: >Klick<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Oldfly1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 141
Wohnort: Zwischen Himmel u. Erde

BeitragVerfasst am: So Feb 17, 2008 1:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy Es geht weiter...

Hier habe ich jetzt eine Bestätigung für @tankmans Hinweiß gefunden, das dass seltsame Ding der Fahrwerks Notabwurf bei Ausfall von dem Betätigungs Systems ist, oder wie auch immer.


Landing Gear Gravitations Switch (L/G GRVTY sw)

Was heißt aber:

---> RESET = ?

OFF = Ruhestellung

DOWN = Ausfahren/Ablassen

---------- Soviel hier zu -------------

Dann im Bild im Posting vom 29.01.2008, 21:54 sind zwei Module im Overhead Panel eingebaut, die sind in den ausgelieferten Flugzeugen von SIA nicht mehr zu finden, was hat es damit auf sich ?

Und wie wird in anderen Flugzeugen dieses ADIRS System genutzt, soweit ich weiß kann dieses System auch aus dem FMC/MCDU heraus eingestellt werden.

Währe toll wenn ich diese Informationen hätte, weil es doch ein sehr entscheidender Punkt ist wie genau man alles abstimmt.

Vielen Dank für euere Mühe schon mal.

Gruß
_________________
Virtueller A380 Rundgang Testflieger: >Klick<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group