 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
DocGerd Captain

Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 606
 |
Verfasst am: Mi Jan 23, 2008 11:06 pm Titel: |
|
|
[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.
Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 3:09 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
C-Bass Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008 Beiträge: 578
 |
Verfasst am: Mi Jan 23, 2008 11:36 pm Titel: |
|
|
okay nach einem langen icq-chat mit DaMarges muss ich ihm wirklich zustimmen!
gebts auf.. er hat recht  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Mi Jan 23, 2008 11:38 pm Titel: |
|
|
Keiner hat Recht! Dennoch danke für dein Vertrauen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
C-Bass Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008 Beiträge: 578
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hannes... Captain

Anmeldungsdatum: 31.07.2007 Beiträge: 169
 |
Verfasst am: Do Jan 24, 2008 7:29 pm Titel: |
|
|
Wenn in deinem idealisierten System irgendwo auftaucht, dass sich die Räder unendlich schnell bewegen können geb ich dir recht, das Flugzeug hebt ab (rein mathematisch ist der Unterschied zwischen unendlich und unendlich+flugzeuggeschwindigkeit egal)
sobald du aber sagst es hebt ab, ohne dass sich irgenwas unendlich schnell bewegt, hast du den Grundsatz gebrochen dass sich das Band so schnell dreht wie die Räder - dann würde sich das Flugzeug nämlich nicht bewegen. Darauf ist die Aufgabe ausgelegt
@Damarges: Dein Wasser unter dem Wasserball bewegt sich aber nicht so schnell wie der Wasserball selbst! -> Fehler...
Ich sags nochmal (weil ich mir recht sicher bin und die Diskussion am laufen halten will ): Praktisch-physikalisch nicht möglich.
/edit: und deswegen auch nicht korrekt zu beantworten. Deswegen kann man ja so lange diskutieren. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SaschaBroschart Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 23.12.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Heusweiler  |
Verfasst am: Do Jan 24, 2008 7:43 pm Titel: |
|
|
Ich enke das Flugzeug wird nicht abheben!!!
Begründung:
Die Triebwerke schieben das Flugzeug nach vorne das ist richtig allerdings wirkt das Laufband in gegengesetzter Richtung mit gleicher Geschmindigkeit.
Ärgo keine Vorwertsbewegung
Somit strömt keine Luft Unter die Tragflächen wodurch kein Auftrieb erzeugt wird. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DocGerd Captain

Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 606
 |
Verfasst am: Do Jan 24, 2008 7:48 pm Titel: |
|
|
[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.
Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 3:09 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Do Jan 24, 2008 7:49 pm Titel: |
|
|
| DocGerd hat folgendes geschrieben: | über zig seiten immer das gleiche
oben war doch sogar schon eine mathematische erklärung
fakt ist dass bei nullreibung völlig egal ist was die räder machen
und sofern ein rad unendlich schnell drehen kann wird das flugzeug sich sehr wohl nach vorne bewegen |
Genau meine Rede. Das Laufband kann sich so schnell gegen die Flugzeugrichtung bewegen wie es will! Es wird das Flugzeug nicht an seinem Vorwärtsschub bremsen können. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SaschaBroschart Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 23.12.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Heusweiler  |
Verfasst am: Do Jan 24, 2008 7:59 pm Titel: |
|
|
Prinziepell!!! hab ihr eigendlich recht!!!
ab mir eben mal die Erklärung durchgelesen und es klingt logisch!!
wenn man davon ausgeht das sich die räder mit unendlicher Geschwindigkeit drehen können!!
Da ja nur das Rückstoßprinzip zu beachten ist und dieses funktioniert in der Luft ja gleichermaßen wie am boden.
Somit könnte man es vereinfacht so erklären:
Wenn man sich vorstellt Flugzeug wird mit hilfe gleichploger Nagneten vom Boden vern gehalten und die Triebwerke laufen mit voller leistung.
Auch dann wird sich das Flugzeug fortbewegen,
Ebenso ist es mit den Rädern da diese keine eigene Kraft erzeugen und somit keine Rolle spielen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Yona Captain

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 61
 |
Verfasst am: Do Jan 24, 2008 8:14 pm Titel: |
|
|
DAS FLUGZEUG HEBT AB, das wissen ja jetzt alle.
Aber was hat die Unendlichkeit damit zu tun? Das blöde Laufband bewegt sich mit der selben Geschwindigkeit wie das Flugzeug. Sagen wir einfach 1 Km/h. Dann bewegt sich das Flugzeug im Bezug zum Boden (nicht zum Laufband) mit 1Km/h. Im Bezug zum Laufband aber mit 2 Km/h, da sich das Laufband ja mit 1 Km/h nach hinten bewegt, um die Geschwindigkeit auszugleichen mit der sich das Flugzeug bewegt.
Demnach müsste das Flugzeug abheben, einziger Unterschied zur normalen Startbahn ist, dass sich die Räder doppelt so schnell drehen, nicht unendlich schnell!!
Wichtig ist: das Lauband hat keine Möglichkeit etwas an der Geschwindigkeit des Flugzeuges zu ändern, es sei den die Räder sind nicht frei drehbar.
Das hat Sascha ja auch mit den Magneten gut erklärt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DocGerd Captain

Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 606
 |
Verfasst am: Do Jan 24, 2008 8:23 pm Titel: |
|
|
[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.
Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 3:11 am, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SaschaBroschart Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 23.12.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Heusweiler  |
Verfasst am: Do Jan 24, 2008 8:25 pm Titel: |
|
|
Jep genau so ist es!!!  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |