Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

BU Englisch marktlage
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 9:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

du kannst dich bei clh über LH in Bremen oder Interpersonal bewerben, interpersonal tritt als dienstleister auf und nimmt die bewerbung an und kümmert sich dann wie die lh bei der dlr um ein termin Wink
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 9:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
denke dann wird auch die selektion der CLH humaner ablaufen als die der classic,


Entschuldige bitte, aber ich hab mich bei DLH BU sehr human behandelt gefühlt... Confused

Bezweifle ehrlich gesagt auch, ob TOEFL so viel einfacher ist, als der Englisch Test bei der BU. Der Umfang bei TOEFL ist einfach meiner Meinung nach umfangreicher. Man kann natürlich auch einfach richtig Pech haben bei den BU Aufgaben. Insofern ist das mit TOEFL vllt. gar nicht so schlecht.

Ist selbstverständlich der Marktlage angepasst. Was aber nicht gleich heisst, dass die Einstellungskritieren runter gesetzt worden sind. TOEFL ist wie gesagt auch nicht ohne und meiner Meinung vom Anforderungsniveau her ähnlich wie bei der BU.


Zuletzt bearbeitet von TXL am Sa Jan 19, 2008 9:41 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
gino
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 14.05.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Beim TOEFL die erforderliche Punktzahl zu bekommen ist um einiges einfacher als die Fragen in der BU, dort braucht man schon ein wenig Glück. Hab's in der BU in Englisch nicht geschafft und im TOEFL ohne besondere Vorbereitung 102 Punkte.
_________________
BU Smile
FQ Smile)
Medical Smile))
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 9:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

du siehst das hier die lh die marktlage angepasst hat ,sie geben leuten die englisch verhauen nochmal eine 2te chance!das gab es früher halt nicht, man muss ja auch nun sagen, dass man bei der BU mit englisch glück haben kann oder nicht!

gruss
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: So Jan 20, 2008 1:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

andererseits wird ja auch viel mehr für die ausbildung geworben, somit kann man aus einem größeren pool von leuten auswählen, ohne die anforderungen zu verändern.
und der auswahlprozess wird ständig einem wandel unterzogen sein, ich würde auch nicht denken, dass der toeffel nu leichter ist, habe ihn aber uch noch nicht machen müssen.
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: So Jan 20, 2008 2:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
du siehst das hier die lh die marktlage angepasst hat ,sie geben leuten die englisch verhauen nochmal eine 2te chance!das gab es früher halt nicht, man muss ja auch nun sagen, dass man bei der BU mit englisch glück haben kann oder nicht!



Dem stimme ich ja zu. Ich finde nur, dass man jetzt deswegen nicht gleich daraus schließen sollte, dass dadurch der Anforderungsstandard herunter gesetzt wurde. (Vorrausgesetzt BU - English und TOEFL sind vom Niveau her ähnlich bzw. gleich).
Nach oben
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: So Jan 20, 2008 3:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja eben also vorher haben die ja auch die zweite chance gegeben, während der FQ Englisch nachzuholen. Nun haben sie das ausgelagert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: So Jan 20, 2008 12:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

moin

denke mit englisch ist das auch so eine sache, würde es persönlich besser finden ,wenn sie mal testen würden wie man sich auf englisch unterhalten kann, kenne da gute beispiele ,die personen können die englisch gramma aus dem kopf aber sprechen sieht es schon wieder anders aus... Wink !
Vor 3jahren konnte man englisch auch nicht in der fq wiederholen...., wurde damlas wegen englisch gegegangen, der phsycho von der DLR meinte damals, dass mir 4ricvhtige frage gefällt haben Sad !
aber was solls komm auch so ins cockpit,ist halt der eselsweg das modular zumachen!

schönes we!
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group