Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

alternator=generator???
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 4:20 pm    Titel: alternator=generator??? Antworten mit Zitat

moin

kann mir jemand mal von euch den unterschied alternator =generator erklären?!

danke
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wechselstromgenerator==Alternator.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 4:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gleichstromgenerator=generator??
danke
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Generator=Überbegriff für Gleich-und Wechselstromgeneratoren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 4:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aso!stimmt man kann ein alternator auf ac oder dc laufen lassen!wohl meistens wird mi ac gearbeitet weil dort die verbreitungim netzt einfacher ist oder?
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 4:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja nee, ein Alternator kann nur Wechselspannung erzeugen, mit einem Gleichrichter kann man zumindest daraus Gleichstrom erzeugen. Wechselstrom mit 400Hz und 115V hat sich als de-facto Standart in der kommerziellen Luftfahrt eingebürgert; warum das so ist, da kann ich nur spekulieren. Prinzipiell sind Wechselstrommotoren einfacher und leichter gebaut als Gleichstrommotoren. Einen Alternator für 400Hz benötigt dazu noch weniger Windungen als einer für z.B. 60Hz, also ist das mit einer direkten Gewichteinsparung verbunden. Die Übertragungsverluste bei einer höheren Frequenz sind bei den relativ Kurzen Wegen im Flugzeug zu vernachlässigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 4:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die info,wiewit geht das lba dort in die tiefe habe bei etechnik meine ersten probleme!mache das ganze über fernlehrgang ,die unterlagen sind sehr theoretischernatur!

danke
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 5:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und zu umformung wird ein staticinverter benuzt!arbeit nicht mechanisch sondern mit magnetfeld aufgrund dess gewichtes!
danke für die infos!
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 5:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Right, Vibrators sind auch nicht mehr ganz auf Höhe der Zeit Wink Je nach dem Strom der benötigt wird Solid State Rectifiers oder andere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 5:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie lernt sich das so mit dem bristol?
lerne über gröger habe langsam das gefühl,dass der sehr ausfürlich ist, ein freund von mir macht das über nahumtericht,er meinte das sie nicht soviel behandeln!

gruss
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 5:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bristol ist gerade bei sowas recht ausführlich, als Kritikpunkt kann man halt anmerken das man bei Bristol nie weiß ob es sich bei dem Stoff gerade um erforderliches Wissen handelt, oder nur um "nice-to-know" Beiwerk. Sonst kann ich eigentlich nicht klagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 5:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

arbeite mit gröger,sehr unverständlich das ganze!war eben auf der bristol seite,kann man sich die cd auch kaufen,wenn man nicht über die atpl theorie macht?

gruss
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group