Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Bruchlandung einer 777 von BA in London Heathrow
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ChristianDittmayer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2007
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 5:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vielen dank für den netten Hinweis auf Microburst ich wussts nicht, wo kann man den so Begriffe nachlesen bzw. mal so ne Gegenüberstellung? kommt eigentlich jemand aus Stuttgart ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 5:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meines Wissens kommt ein Microburst nur ein extremen Gewittern oder bei heftigen Schauern vor und nicht nur so mir nichts dir nichts aus heiterem Himmel. Da hätten dann auch sicherlich die vorher landenden Flugzeuge was mitgeteilt, genauso bei einer Windshear, die ich mir in einer solchen Heftigtkeit eigentlich nicht vorstellen kann, zumal es da noch Reserven geben sollte. Wie dem auch sei, warten wir es ab. Die ARD meldet, dass Augenzeugen gesehen haben wollen, dass das Fahrwerk nicht draußen war Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 6:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wiki und ick sind jute Kumpels:

http://de.wikipedia.org/wiki/Microburst

Wink
Nach oben
Steni
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sowas hat folgendes geschrieben:
Wenn Downmaster schon erklärt was ein Microburst ist (was sich aufgrund des Namens so schon erklären lässt), mag er sicher auch mal den Wetterticker in Reinform bringen Wink

Hab gelesen das das Fahrwerk so schon nicht unten war. Frage mich, ob das beabsichtigt war so früh aufzusetzen... und wenn ja, warum?


EGLL 171520Z 23018KT 9999 SCT027 12/08 Q0995

London 17.1. , 15.20 UTC, Wind aus 230 mit 18 kt, Bodensicht mehr als 10km, Scattered in 2700ft, temp 12°C, taupunkt 8°C, qnh 995
_________________
BU: Very Happy
FQ: Very Happy
Medical: Very Happy
-> 367. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 6:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ChristianDittmayer hat folgendes geschrieben:
vielen dank für den netten Hinweis auf Microburst ich wussts nicht, wo kann man den so Begriffe nachlesen bzw. mal so ne Gegenüberstellung? kommt eigentlich jemand aus Stuttgart ?


Ich war in STR als es passiert ist. Warum?
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 8:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EGLL 171550Z 26026KT 6000 -SHRA FEW015CB BKN025 10/07 Q0996 RESHRA TEMPO 2000 +TSRA BKN014CB

Also:

London Heathrow, 17ter des Monats, 1550UTC, Wind 26 Knoten aus 260, 6000m Bodensicht, Leichte Regenschauer, ein bis zwei Achtel des Himmels bewölkt bei 1500 Fuss Untergrenze (Cumulonimbus), fünf bis sieben Achtel bedeckt bei 2500 Fuss Untergrenze, Temperatur 10°C, Taupunkt 7°, Luftdruck reduziert auf NN 996hPa, kürzlich moderate Regenschauer, Temporär wird in den nächsten zwei Stunden die Sicht auf 2000m sinken, sowie starker Gewitterregen einsetzen. Dazu sinkt die Wolkenuntergrenze bei fünf bis sieben Achtel Bewölkung und Cumulonimbus auf 1400 Fuss über Flugplatzhöhe.


Mehr Bilder:

http://www.flightglobal.com/AirSpace/photos/baboeing777accident/images/8125/original.aspx

http://www.flightglobal.com/AirSpace/photos/baboeing777accident/images/8126/original.aspx

http://www.flightglobal.com/AirSpace/photos/baboeing777accident/images/8122/original.aspx

http://www.flightglobal.com/AirSpace/photos/baboeing777accident/images/8124/original.aspx

Mir kommt es aber spanisch vor das das Main Landing Gear abgeknickt sein soll wenn es gar nicht ausgefahren war - die Durchbrüche an der Flügelwurzel sprechen eher für ne harte Landung MIT Landing Gear. Das Nose gear ist definitiv ausgefahren, die Klappen sind auf, und die Nase liegt auf dem Gestänge auf. Ne Landung auf dem nackten Rumpf hätte diesen auch sicherlich mehr beschädigt. (http://www.airliners.net/uf/view.file?id=536896744&filename=php7ICAH7.png)

Mir ist auf den Fotos aufgefallen das die Apu Inlet Door auf ist; ist das etwa Company Procedure für die Landung die APU zu starten? Andernfalls würde das ja für ein Problem mit den Triebwerken sprechen... Da gibts AFAIK ne Autostart Schaltung wenn beide Engines ausfallen.


Mal ne andere Frage: Weiß einer von euch zufällig ob die B777 von BA schon (oder noch) mit MLS Empfängern ausgerüstet sind? Das wird ja jetzt wieder stark gefördert von der Briten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lucky#S7evin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2007
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 10:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und obwohl von vorneherein ausgeschlossen wurde, dass diese Notlandung mit Terrorismus in Verbindung steht, ritten die britischen Nachrichten noch stundenlang darauf herum, dass sich ein PM in einer Maschine befand, die ganz in der Nähe auf ihren Abflug Richtung China wartete. Es wurde immer wieder betont, dass dieses Flugzeug nicht involviert war. Na ja.

Ich bin nur froh, dass den Passagieren soweit nichts geschehen ist. Auf den letzten Metern stellt man sich nach einer anstregenden Reise auf die Ankunft ein und dann das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 10:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die haben eben auf BBC World zwei der Passagiere interviewt, die schienen eher amüsiert über die Situation, von wegen "It was a hard landing, but it didn't really feel unusual, there wasn't an announcement that we were about to go for an emergency landing either, it seemed totally normal until the oxygen masks fell from the ceiling after touchdown".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spaetzuender
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 2:01 pm    Titel: Elektronik Antworten mit Zitat

Bin mal gespannt ob auch die Einwirkungen von handygeilen Business-Kaspern, WLAN, Bluetooth, etc. untersucht werden. Weil manche es ja nicht erwarten können mit Ihrer Arroganz den Kasten aus zu lassen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 5:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, das Statement vom Captain war, wie erwartet, nur ein Dank an die Crew, besonders den SFO und die Purserette, und an die Feuerwehr.... wäre auch recht ungeschickt von BA ihn irgendwas über den Incident selbst sagen zu lassen. Tjaja, nun heisst es warten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChristianDittmayer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2007
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 5:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hmm hab gehört das was mit dem getriebe nicht ok gewesen sein soll, was sagt ihr dazu? des weiteren war zu lesen das der pilot extreme anstrengungen hatte die landebahn zu treffen da ihm die maschine schon ziemlich früh abgesackt ist, klingt komisch da ja der speed in der luft nicht unbedingt abgebremst werden kann...des weiteren setzte er dann relativ früh auf...anscheinend auf dem grünstreifen vor der landebahn...vielleicht funktionierte hier mal zunächst die schubumkehr nicht bzw. er war zu schnell?....

grüße an euch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Fr Jan 18, 2008 6:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eh? Ich empfehle dir den BBC News Artikel zu lesen, der gibt mittlerweile nen recht guten Überblick über das Ganze:
http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/england/london/7195298.stm

Das Trent 800 hat AFAIK kein Getriebe, die drei Wellen sind alle unabhängig voneinander beweglich, das ermöglicht einen effizienteren Lauf. (Ein sogenannter Free-shaft Turbofan)

Fest steht das das Teil 600m vor dem Threshold (also Beginn der Landebahn) aufgekommen ist, dort sind beide Hauptfahrwerksbeine ab- und teilweise durch die Flügel durchgebrochen sind. Das linke Triebwerk (no. 1) hat überall auf dem N1 Fan Dreck; das rechte wiederum hat nur unten die Grasnarbe abgeschabt, das könnte bedeuten das das rechte Triebwerk beim Touchdown stillstand, allerdings ist das natürlich reine Spekulation... Dazu steht die Apu Inlet door auf, auch das weist darauf hin das ein Triebwerksproblem vorlag.

Hier sind ein paar frischere Fotos:
http://www.heathrowpictures.com/pictures/pictures.html


Zuletzt bearbeitet von Downmaster am Fr Jan 18, 2008 6:57 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 2 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group