Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen zum Studium

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
mike.alpha
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 05.01.2008
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2008 12:03 am    Titel: Fragen zum Studium Antworten mit Zitat

hi
Wie schwer ist denn das Studium vom Lernpensum her? Ist es zu emfpehlen? Was hat man für Alternativen, wenn man nicht mehr Tauglich ist und "nur" den Lehrgang gemacht hat? Da ist es doch besser, man hat schon studiert, als wenn man dann als "mittelalte" Person nochmal studieren muss und in der Zeit kein Einkommen hat. Was macht man, wenn man merkt, dass es einfach zu viel wird und man das Studium abbrechen möchte? Geht das? Weil mir wäre es wichtiger, meine Pilotenausbildung hintermich zu bringen als das Studium... Ach ja, wie oft darf man eigentlich bei diesen Tests wärend der Ausbildung durchfallen?

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2008 4:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Lernpensum etc.: SuFu nutzen.

Ansonten ist es meiner Meinung nach fraglich, ob dir ein Studium mit 45 Jahren etwas nützt. Welche Firma stellt jemanden eind vor 20, der nie in diesem Beruf gearbeitet und vor 20 Jahren mal studiert hat?! Ist doch eigentlich recht fraglich.
Nach oben
rosi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.05.2006
Beiträge: 115
Wohnort: EDDE

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2008 8:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Armin Guenther hat folgendes geschrieben:
Zum Lernpensum etc.: SuFu nutzen.

Ansonten ist es meiner Meinung nach fraglich, ob dir ein Studium mit 45 Jahren etwas nützt. Welche Firma stellt jemanden eind vor 20, der nie in diesem Beruf gearbeitet und vor 20 Jahren mal studiert hat?! Ist doch eigentlich recht fraglich.


...Besser ist es heutzutage, wenn man mit einem Lebensalter von 20Jahren schon 45Jahre Berufserfahrung hat. Wink
_________________
Der Plan ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
murat2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2008 11:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Armin Guenther hat folgendes geschrieben:
Zum Lernpensum etc.: SuFu nutzen.

Ansonten ist es meiner Meinung nach fraglich, ob dir ein Studium mit 45 Jahren etwas nützt. Welche Firma stellt jemanden eind vor 20, der nie in diesem Beruf gearbeitet und vor 20 Jahren mal studiert hat?! Ist doch eigentlich recht fraglich.


Dann wären alle Offiziere, die nach der Verpflichtungszeit aufhören arbeitslos. Ok, natürlich gibt es Vereinbarungen, dass ehemalige Offiziere vorrangig eingestellt werden bei manchen Unternehmen aber trotzdem.
Wenn das Studium für die Offiziere eh keinen Sinn hat (Ausnahme: technischer Offizier), wiso wird dann ein Studium von der BW spendiert, wenn danach die Chancen eh schlecht sind, einen Job zu finden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hannes...
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.07.2007
Beiträge: 169

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2008 12:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man kriegt natürlich nie zugesichert dass das Studium später Vorteile bringt, aber schlecht ist es nie.
Man kann sich auch auf Stellen im technischen Bereich bewerben, die man dann neben dem Fliegen besetzt.
Das Lernpensum ist im 1. Semester noch ziemlich gut machbar - viel Freizeit. Was später noch so kommt - weiß ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2008 7:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Dann wären alle Offiziere, die nach der Verpflichtungszeit aufhören arbeitslos. Ok, natürlich gibt es Vereinbarungen, dass ehemalige Offiziere vorrangig eingestellt werden bei manchen Unternehmen aber trotzdem.
Wenn das Studium für die Offiziere eh keinen Sinn hat (Ausnahme: technischer Offizier), wiso wird dann ein Studium von der BW spendiert, wenn danach die Chancen eh schlecht sind, einen Job zu finden?



Niemand hat gesagt, dass es unmöglich ist. Ich meinte nur, dass es nicht leicht ist und man sich darüber bewusst sein sollte, dass man unter Umständen für eine Zeit lang arbeitslos ist.
Nach oben
murat2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2008 8:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Armin Guenther hat folgendes geschrieben:

Niemand hat gesagt, dass es unmöglich ist. Ich meinte nur, dass es nicht leicht ist und man sich darüber bewusst sein sollte, dass man unter Umständen für eine Zeit lang arbeitslos ist.


Darauf können wir uns einigen. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mike.alpha
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 05.01.2008
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Do Jan 10, 2008 9:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hannes... hat folgendes geschrieben:
Man kriegt natürlich nie zugesichert dass das Studium später Vorteile bringt, aber schlecht ist es nie.
Man kann sich auch auf Stellen im technischen Bereich bewerben, die man dann neben dem Fliegen besetzt.
Das Lernpensum ist im 1. Semester noch ziemlich gut machbar - viel Freizeit. Was später noch so kommt - weiß ich nicht.

Das heißt wohl, du studierst Smile
AAber warum sollte die LH einem nicht sagen, dass es Vorteile bringt aber es dann anbieten? Warum sollte man sonst 2 Jahre länger nicht fliegen können?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group