Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Type Rating
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Sa Dez 22, 2007 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ah, OK. Das klingt plausibel und war auch so im Groben das, was ich mir vorgestellt hatte. Vielen Dank für die Mühe, das noch mal aufzuschreiben.

Sind die Jumbo Layovers eigentlich auch länger? So wie die 340 Layovers in MUC? Oder ist da "nur" der Einsatzplan erholsamer? Eigentlich fliegt doch der Jumbo die meisten Destinationen auch täglich an, oder nicht? Entschudlige bitte meine Uniwssenheit, das ist ehrlich gesagt das erste Mal, dass ich mich so genau mit den Unterschieden innerhalb der Lufthansa-Flotte beschäftige. Sonst hatte ich mir bis jetzt immer nur das gejammere der Amis angehört! Wink Razz

Wie heißt es doch:
"What is the difference between a pilot and a jet engine?"

"The engine stops whining once the Aircraft is at the gate!" Razz Cool Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Dez 22, 2007 9:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

JakobW hat folgendes geschrieben:
Ah, OK. Das klingt plausibel und war auch so im Groben das, was ich mir vorgestellt hatte.

Sind die Jumbo Layovers eigentlich auch länger?


Der Jumbo fliegt nur wenig USA-Ostküste an, dafür Westküste, Mexico, Buenos Aires, vor allem viel nach Fernost (Singapore, Bangkok - mit Shuttels nach Saigon, und Manila, Hongkong, viel nach Japan etc.) und da hat man immer zumindest einen Tag frei am Zielort. Diese Ziele gibts alle nicht f. den A340 ex FRA.
Man muß auch die Anzahl der Flieger vergleichen, der Jumbo hat 30 Maschinen, die LR-Airbus Flotte dzt. 57, in den nächsten 18 Monaten kommen noch 11 dazu
Nach oben
Magic1988
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.10.2007
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: Sa Dez 22, 2007 10:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hui, das hört sich ja brutal an mit dem Airbus..
Meinst du denn (Eclipse), dass sich das in den nächsten Jahren legt, da ja viele neue Piloten ausgebildet werden und vielleicht die Leute von der Condor kommen.. oder setzt sich dieser Trend fort ??
Hört sich ja echt nicht prickelnd an.
LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: So Dez 23, 2007 12:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Magic1988 hat folgendes geschrieben:
Hui, das hört sich ja brutal an mit dem Airbus..
Meinst du denn (Eclipse), dass sich das in den nächsten Jahren legt, da ja viele neue Piloten ausgebildet werden und vielleicht die Leute von der Condor kommen.. oder setzt sich dieser Trend fort ??
Hört sich ja echt nicht prickelnd an.
LG


Alle hoffen, daß es besser wird....
Im Jahr 2008 gibs auf jeden Fall keine Entspannung (ab Mai gibt es rechnerisch wieder einen Unterbestand an 340 Piloten, da dann auch die neuen 330/346 kommen), und man weiß ja nicht, ob nicht noch weitere A330/340 dazubestellt werden. (Geld wäre ja reichlich genug in der Firmenkasse bei dem Rekord-Rekordergebnis).
Angeblich gibt es ein Super Angebot von AI für weitere LR-Flieger zu günstige Konditionen, wenn die wirklich genommen werden, dann gute Nacht....
Wenigstens hat LH uns nicht wiederum (wie schon 2007) Urlaubstage (Zwangs-) Abgekauft, um das geplante Flugprogramm überhaupt bewältigen zu können, nur 5 Wochen Urlaub (UND keine Möglichkeitr Teilzeit zu bekommen) ist bei bder Belastung echt schlimm.
Nach oben
Magic1988
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.10.2007
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: So Dez 23, 2007 1:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da kommt ihr auf der Airbus Flotte ziemlich schnell auf eure 72 Stunden was ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: So Dez 23, 2007 2:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Magic1988 hat folgendes geschrieben:
Da kommt ihr auf der Airbus Flotte ziemlich schnell auf eure 72 Stunden was ?


Planungsdurchschnitt (übers Jahr gerechnet) ist 82, es gab zur "Produktivitätserhöhung" eine Vereinbarung, daß bis zu 92 Stunden geplant werden kann. (Dafür gibts kräftig Überstunden , die allerdings dann zum Größten Teil - 50 % - der Finanzminister kassiert.
Weiters gibts viel kurze Touren auch hineingemischt - Cairo mit 9 Stunden , oder auch TLV, Ostküste bringt kaum mehr als 16 Stunden, ebenso wie die vielen Nahost und N-Afrika Flüge, die es Massenweise gibt.
Da muß man schon oft 20 Tage im Monat arbeiten ...
Nach oben
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: So Dez 23, 2007 2:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eclipse500 hat folgendes geschrieben:
Magic1988 hat folgendes geschrieben:
Da kommt ihr auf der Airbus Flotte ziemlich schnell auf eure 72 Stunden was ?


Planungsdurchschnitt (übers Jahr gerechnet) ist 82, es gab zur "Produktivitätserhöhung" eine Vereinbarung, daß bis zu 92 Stunden geplant werden kann. (Dafür gibts kräftig Überstunden , die allerdings dann zum Größten Teil - 50 % - der Finanzminister kassiert.
Weiters gibts viel kurze Touren auch hineingemischt - Cairo mit 9 Stunden , oder auch TLV, Ostküste bringt kaum mehr als 16 Stunden, ebenso wie die vielen Nahost und N-Afrika Flüge, die es Massenweise gibt.
Da muß man schon oft 20 Tage im Monat arbeiten ...



Boah... Das ist ja mal wirklich hart! Ich hoffe für euch, dass das sich bald bessert!

Ein Bekannter, der bei SkyWest (Delta Connection, United Express) fliegt, hat mir gerade erzählt, dass er für Januar 18 Tage frei hat und ungefähr 90 Stunden Credit kriegt! Und das ist Regional! er ist zwar relativ senior, aber trotzdem... 10-11 Tage frei ist schon übel für den Job! Naja, machen würde ich es wahrscheinlich trotzdem, aber wohl dann doch lieber in den USA! Wink Bei Delta und so soll es wohl auch relativ angenehmes arbeiten geben - mit der Möglichkeit Überstunden zu machen und somit bis zu 140+ Credit zu kriegen... Naja, dafür ist das Risiko höher! Muss man alles abwägen! Cool Razz Es ist und bleibt aber wohl einfach der beste Job weit und breit! Very Happy

Alles Gute für Eclipse und all die anderen, dass euer Job bald wieder entspannter wird! (Bist du eig. in MUC oder FRA? Ich persönlich finde MUC ja auch so als Stadt schon schöner, aber das ist wohl Geschmackssache!)

Greetz
Jakob
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Magic1988
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.10.2007
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: So Dez 23, 2007 2:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Überstunden werden so stark versteuert ??
Ich hab gedacht wenn du schon alleine 10 Überstunden im Monat fliegst, dann zeigt sich das auf deinem Kontoauszug schon ganz schön...
Aber trotz allem fliegst du doch noch gerne oder ? Wink
Ich hab mir immer gesagt auf jeden Fall drauf auf 330 /340 , aber was man da so von dir hört ... Smile
747 ist lange Wartezeit oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: So Dez 23, 2007 3:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wird denn jeder Copi auf den A340 Zwangsgeschult und kann dann nach 2-3 Jahren wechseln?

Wenn ja könnte man ja sich für den B747 bewerben, obwohl man A340 bevorzugt. Und im nachhinein hat man dann beide Muster geflogen. Geht das so einfach? Oder besteht dann das Risiko, dass man dann doch nicht auf den A340 kommt und man somit sein bevorzugtes Muster "verpasst"?

Danke

Ray
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: So Dez 23, 2007 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und noch was:

Wie ist das an der Destination geregelt mit der Ruhezeit oder Layover. Hat man manchmal ein paar Tage frei, obwohl die Destination täglich angeflogen wird und hockt somit mit 2 oder mehr Crews in einem Hotel?

Danke

Ray
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Magic1988
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.10.2007
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: So Dez 23, 2007 4:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=11244

les mal da..
Du musst ja nicht im Hotel hocken, du kannst doch in der Zeit machen was du willst in dem Land !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: So Dez 23, 2007 5:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du kommst wg. Deiner Ü-Stunden in ne andere Steuer - Progressionsstufe, und dadurch wird dir mehr weggenommen. Im Brutto schauts noch super aus, aber was dann netto übrigbleibt ist zum heulen.

Für nen Jumbo wartet man sicher 3 Jahre länger bevor man auf Langstrecke wechseln kann, und oft erwischt einem dann die Zwangsschulung.
Dabei ist es richtig, daß man dafür später nochmals (zusätzlich) wechseln kann.


Magic1988 hat folgendes geschrieben:
Die Überstunden werden so stark versteuert ??
Ich hab gedacht wenn du schon alleine 10 Überstunden im Monat fliegst, dann zeigt sich das auf deinem Kontoauszug schon ganz schön...
Aber trotz allem fliegst du doch noch gerne oder ? Wink
Ich hab mir immer gesagt auf jeden Fall drauf auf 330 /340 , aber was man da so von dir hört ... Smile
747 ist lange Wartezeit oder?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group