 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Di Dez 18, 2007 2:42 pm Titel: |
|
|
| Und somit für das Seminar finanzielle Unterstützung vom Staat einfordern. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
abstauber1 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 53
 |
Verfasst am: Di Dez 18, 2007 2:58 pm Titel: |
|
|
naja jetzt ist es eh schon zu spät... werde den weg jetzt so gehen, dann mach ich halt meinen zivi... und zwischen abi und zivi evt die fq. ein argument warum ich es so mache ist ja auch, dass ich bei einem negativen ergebniss mich schon während des zivis nach alternativen umschauen kann (airberlin, tuifly, swiss).
mfg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LOST Captain


Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 184
 |
Verfasst am: Di Dez 18, 2007 3:02 pm Titel: |
|
|
@abstauber
Du müsstest dann Zivi nach der Ausbildung machen, ist halt die Frage was sinnvoller ist.
Aber: Angenommen du kommst durch das komplette Auswahlverfahren,
der Kurs würde dann eh nicht sofort anfangen,
so wie ich das hier momentan mitkriege sind es bestimmt an die 6 Monate
(sogar zum Teil länger?) die man bis zum Kursbeginn warten muss. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
abstauber1 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 53
 |
Verfasst am: Di Dez 18, 2007 3:07 pm Titel: |
|
|
aso ok, danke für eure hilfe.... dann würde das ja alles ziemlich nahtlos in einander übergehen.
aber ich werd jetzt erstmal schauen wie im februar die BU läuft.
mfg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
El-Presidente Captain


Anmeldungsdatum: 12.08.2007 Beiträge: 133 Wohnort: BW  |
Verfasst am: Di Dez 18, 2007 3:19 pm Titel: |
|
|
Also nochmal zum Thema Rückstellung vom Wehrdienst:
Wenn du den Vertrag bei der Lufthansa bekommst, stellt dich die Bundeswehr nochmal zurück. Das hat die Wehrdienstberaterin bei meiner Musterung gesagt. Aber um den Wehr-/Ersatzdienst rum, kommst du wohl nicht...
Du könntest dich höchstens noch bei der Feuerwehr/THW/oder beim DRK für 6 Jahre verpflichten. Da hast du dann pro Monat einige Pflichtstunden (die du dort verbringen musst) und kannst trotzdem weiterhin deinem Job nachgehen. Und du musst nicht zum Bund ^^ _________________ BU: 11./12.02.2008
FQ: 16./17.09.2008 -> Sim |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
- Gast
 |
Verfasst am: Di Dez 18, 2007 3:35 pm Titel: |
|
|
Macht doch einfach Zivi oder so, seht ein bisschen
was anderes, wisst das es nur begrenzt ist und
ihr sonst alle Freiheiten habt, verdient ein bisschen
Geld und lernt nebenbei noch was.
Ich meine was ist schlimmer als durch die FQ wegen
mangelnder sozialer Kompetenz zu fallen?
(Okay, wegen des Sims rauszufliegen ) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dreamliner Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1776
 |
Verfasst am: Mi Dez 19, 2007 2:11 am Titel: |
|
|
Hallo Freunde
Also ich werde vorraussichtlich am 1.08/1.10 eingezogen.Ich hatte vor,im Zeitraum zwischen meinem ABI und dem Bund die BU zu machen,jedoch bin ich mir da nicht so sicher,ob die Zeit von 4-6 Monaten ausreicht,um sich vernünftig vorzubereiten.Deswegen wollte ich fragen,ob,wenn ich einen BU Termin bekomme oder aber auch diese bestehe,vom Wehrdienst zurückgestellt werde oder nicht. _________________ ABI08 (3.2) ✓
Wehrdienst ✓
BU Material ✓
LH-Infotag ✓
FH Aachen LRT ✓
Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Mi Dez 19, 2007 7:31 am Titel: |
|
|
Ich denke 4-6 Monate reichen wirklich aus um sich vorzubereiten! So viel Zeit wirst du dir in Bremen bei der angesagten Theorie sicherlich öfter wünschen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Greek Captain

Anmeldungsdatum: 02.07.2006 Beiträge: 153
 |
Verfasst am: Mi Dez 19, 2007 1:50 pm Titel: |
|
|
whaaaaaaaat 4-6 monate?
das ist doch viel zu wenig
jetzt mal im ernst, dreami, du liest doch hier viel im forum mit und weisest sehr viel auf die Sufu an!
Hier ist überall zu lesen dass sogar 6-8 wochen locker reichen außer du musst sehr viel physik nachholen!
ich hab meine BU am unten genannten termin und fange jetzt ab weihnachten
richtig mit der vorbereitung an, also gut 2 monate hab aber ja noch im jan und feb schule, und du hast ja in diesen 4-6monaten ferien oder? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Machakuza89 Gast
 |
Verfasst am: Mi Dez 19, 2007 4:03 pm Titel: |
|
|
das mit den 4-6 Monaten kannst du ja wohl nicht ernst meinen oder? Wenn man sich zu viel Zeit zur Vorbereitung gibt, ist das, meiner Meinung nach, nur nachteilig, da man dann den ganzen Kram ohne Intensität macht, nach dem Motto "ich hab ja noch 3 Monate Zeit, mach ich heute nur zehn Minuten". Es gibt auch Leute die sich in vier Wochen optimal vorbereitet haben, es kommt letztendlich immer auf die Person an. Darüber zu diskutieren, wie lange man sich Zeit geben sollte, ist daher auch völlig unsinnig.
Ich werde meinen BU Termin, aller Vorraussicht nach, acht Wochen nach meiner mündlichen Abi-Prüfung haben.
Gruß Machakuza |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dreamliner Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1776
 |
Verfasst am: Mi Dez 19, 2007 4:15 pm Titel: |
|
|
Hi Freunde
Danke für die Antworten.Ich wollte nur sicher gehen,denn schließlich hat man nur eine einzige Chance.Außerdem will/kann ich ja in den 4-6 Monaten nicht die ganze Zeit lernen  _________________ ABI08 (3.2) ✓
Wehrdienst ✓
BU Material ✓
LH-Infotag ✓
FH Aachen LRT ✓
Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Mi Dez 19, 2007 9:31 pm Titel: |
|
|
| CBTs hab ich so 2 Monate vorher jeden Abend mal so 10-15min gemacht! Physik u. Mathe intensiv eine Woche vorher. Soll nicht als schlechtes Beispiel gelten aber zeigen, dass es gut machbar ist. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |