Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

[FAQ] Tipps und Einstellungen zu den CBTs und Skytest
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 41, 42, 43  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ElfeDanny
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.11.2007
Beiträge: 9
Wohnort: Nähe Frankfurt

BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 5:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen, ich hätte auch mal ein paar Fragen:

"Muss man 2 große Zahlen multiplizieren die eine Differenz von 2 haben nimmt man die dazwischenliegende Zahl zum Quadrat -1 (z.b. 19*21 = 20²-1)
Muss man 2 große Zahlen multiplizieren die eine Differenz von 4 haben nimmt man die Zahl in der Mitte zum Quadrat -4 (z.b. 18*22 = 20²-4)"

^^ das wurde ein paar Seiten vorher mal geschrieben, zum Kopfrechen-Test. Gibt es dazu eine allgemeine Formel? Und eine Begründung?

Dann: ihr schreibt, Schätzen kommt nicht mehr dran und VMC nicht. Wie sicher ist das?

Wie ist das mit Englisch, wie nah liegen die BU-Aufgaben an den CBT-Aufgaben (von Vocabeln und Synonymen her)? Macht es Sinn, die Vokabeln aus dem CBT auswendig zu lernen?
Die Mathematik- und die Technik-Aufgaben scheinen ja wirklich ziemlich ähnlich zu sein, oder?

Und dann zum MST: Ihr übt das alle mit Skytest. Dann in den Kombinationen "5-1; 7-5; 7-7". Was genau heißt das? Fünf merken, mit einem vergleichen; sieben merken, mit fünf vergleichen; sieben merken, mit sieben vergleichen?

Auch den RMS übt ihr alle mit dem verstellbaren Skytest. Und die OWTs. Wie ist das bei den CBTs von der Zeit her? Ist das schnell genug für die BU, oder viel langsamer?

Ich kann mir Skytest nicht leisten. Habt ihr Vorschläge, womit (außer intensiv CBTs) ich mich unbedingt vorbereiten muss?

Ich hoffe, ich habe keine Fragen gestellt, die in anderen Treats schon beantwortet wurden, aber ich habe nichts genaues gefunden.


Vielen, vielen Dank für diese tolle Zusammenfassung und das unheimlich informative Forum allgemein. IHR SEID SUPER! DANKE!

Lg, Daniela
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.07.2007
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 5:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann dir net auf alles ne Antwort geben, aber zu ein paar Sachen.
Also RMS und SKT ist sowieso besser mit den CBT's zu üben, da diese beiden Tests in der BU sehr ähnlich sein sollen. Es ist natürlich besser, wenn man Skytest hat, wie ich finde, da bei den CBT's doch schnell der Wiederholungseffekt auftritt und du irgendwann die Antworten auswendig weißt. Aber gut, wenn man nicht genug Geld hat, sich diese Software zu leisten, müssen die CBT's langen. Auf Englisch, Mathe und Physik würde ich mich mit Hilfe dieses Forums vorbereiten, sowie für Physik (falls es dir denn schwer fällt, das Buch Denksport Physik empfehlen, wobei das auch wieder mit Kosten verbunden ist). Aber hier im Forum gibt es auch sehr viele Links, die dir ganz sicher in Mathe, Physik/Technik und Englisch weiterhelfen.
Zum MST: Ja genau so sind diese Zahlen gemeint, wie du sie beschrieben hast.
Und die Regel zum Kopfrechnen, die du suchst ist folgende:
Zitat:
Haben die Zahlen eine Mitte, kann man die Binominalformel anwenden, also Mitte ² - Differenz zur Mitte ²
(Bsp: 13 * 17 = 15² - 2² = 221)

Bezüglich der BU konnte ich dir keine Fragen beantworten, weil ich selbst noch nicht da war. Aber ich hoffe, dir wenigstens etwas geholfen zu haben.
_________________
BU 10./11. Dezember: Very Happy
FQ 02./03. April: ??


Zuletzt bearbeitet von Anni am So Nov 18, 2007 5:42 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 5:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tut mir leid, aber wenn ich ehrlich bin wurden all deine Fragen schon mehrmals beantwortet ... Wink aber egal...
Schätzen kommt definitiv nicht mehr dran und darauf, dass der VMC geanz abgeschafft ist würde ich mich noch nicht verlassen! Er schien ja sowieso außer Wertung zu sein- in der Probephase also. Vielleicht wird er jetzt noch ein wenig ausgebessert und dann voll in die Wertung integriert.
Es macht definitiv keinen Sinn die Vokabeln aus dem CBT auswendig zu lernen. Schon fast logisch, oder? Wink Als wenn die dran kämen!
Die Bezeichnungen für den MST scheinst du richtig verstanden zu haben. Die erste Ziffer sagt wie lang die Buchstabenkette ist, die du dir zu merken hast. Die zweite Ziffer sagt mit wie vielen Buchstaben du die gemerkte Buchstabenkette zu vergleichen hast. 7-1 heißt zum Beispiel, dass du 7 Buchstaben gezeigt bekommst und sie dann immer mit einem einzelnen vergleichen musst.
Den RMS übt eigentlich NIEMAND mit dem SKytest, da er total unrealistisch ist. Den kannst du wirklich am bestens mit dem CBT lernen. Das RMS-CBT scheint dem Original sehr nahe zu kommen.
Hm... außer den CBTs wäre diese Seite vielleicht interessant:

http://free.pages.at/dlrdownloads/

Und "Denksport Physik" von Epstein kann ich auch nur empfehlen... schult das physikalische Verständnis ungemein...

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen..-
Nach oben
ElfeDanny
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.11.2007
Beiträge: 9
Wohnort: Nähe Frankfurt

BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 5:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ah, vielen Dank, ihr beiden.

Steamboat Willy, den Link hab ich auch schon gefunden, aber da die Aufgaben von 2002 sind, dachte ich, dass die wahrscheinlich nicht mehr aktuell sind. ?

Also, generell reichen die CBTs (auch von der Geschwindigkeit her) für den Übungsbereich aus, solange ich meine Lücken im Wissensbereich (Mathe, Englisch, Physik/Technik) anderweitig füllen kann (dafür ist das Forum wirklich gut^^)?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das stimmt... Wenn man das Forum richtig nutzt ist hier einiges rauszuholen.
Bezügl. der Aufgaben von 2002... Die CBTs sind auch nicht aktueller Wink Wie du schon selber festgestellt hast, gibt es garkein Schätzen mehr. Und der OWT von dieser Seite ist auch mal ein wenig was anderes... gut zum überprüfen denke ich.
Nach oben
ElfeDanny
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.11.2007
Beiträge: 9
Wohnort: Nähe Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2007 10:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte noch mal eine Frage, diesmal zum OWT.
Hier wurde erwähnt, dass man sich nicht so sehr an die Zahlenanordnung (Ziffernblock) in den CBTs gewohnen soll, da die Zahlen in der BU anders angeordnet sind. (Es geht um den Block, auf welchem ich die Zahlen eintippe!)

Im CBT ist es ja so:

1 5
2 6
3 7
4 8

Kann mir jemand bitte sagen, wie die angeordnet sind in der BU?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Do Dez 06, 2007 10:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

So scheint es in der BU nicht zu sein... genau das gleiche habe ich hier auch schonmal gefragt, finde den richtigen Post aber nicht mehr Confused
Ich kann mich aber noch erinnern, dass mir gesagt wurde, dass das Eingabefeld dem eines Taschenrechners ähnel...
Nach oben
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Do Dez 06, 2007 4:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In der BU wie bei einem Taschenrechner, also sollte man die Kombinationen (1-5, 2-6, etc) auswendig können, oder direkt beim ablesen den richtigen Wert nennen (oder sich denken)
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ElfeDanny
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.11.2007
Beiträge: 9
Wohnort: Nähe Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Dez 07, 2007 6:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, danke, die Kombinations-Frage war genau, was ich wissen wollte.^^

Also ist das dann so:

7 8
4 5 6
1 2 3

?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 07, 2007 6:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hat dein Taschenrechner keine 9? Wink
Nach oben
ElfeDanny
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.11.2007
Beiträge: 9
Wohnort: Nähe Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Dez 07, 2007 7:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

*gg* doch, der Taschenrechner schon, aber das CBT OWT hat nur 1-8.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 07, 2007 8:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das stimmt wohl Wink
Aber für den RMS scheint es das gleiche Eingabefeld zu sein... spätestens da brauchste die 9 mal Laughing
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 41, 42, 43  Weiter
Seite 13 von 43

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group