Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flensburg - Kontakt und wie lange
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Prami
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2007
Beiträge: 547
Wohnort: LOWL :)

BeitragVerfasst am: Mi Nov 07, 2007 10:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja und muss ich das aus österreicher auch?

Bin ja österreicher drumm kenn ich mich in Deutschland nicht so gut aus Sad
_________________
<==>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fliegerhermi
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 07, 2007 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Prami sorry, aber das kann doch nicht dein Ernst sein....
Man sollte schon in der Lage sein selber einmal Flensburg bei Map24 einzugeben Wink
Nach oben
Prami
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2007
Beiträge: 547
Wohnort: LOWL :)

BeitragVerfasst am: Mi Nov 07, 2007 10:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich wollte ich ja nur Wissen was dort ist..
hab keine Zeit.. bin in der Schule.. muss aufpassen

und ja ich bin in der Lage "Flensburg" bei Map24 einzugeben..
_________________
<==>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nahrens
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 07, 2007 11:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Prami hat folgendes geschrieben:
hab keine Zeit.. bin in der Schule.. muss aufpassen


Und deswegen schreibst du alle 10 Minuten einen Beitrag. Klingt unglaubwürdig. Wir zweifeln ja nicht an deiner Fähigkeit diesen Begriff einzugeben, die meisten hier, denke ich, wünschen sich ein bisschen mehr Eigeninitiative, gerade im Hinblick auf deinen Berufswunsch.

Aber um zum Thema zurückzukommen: Österreich hat bislang kein Punktesystem, wenn ich recht informiert bin. Soll aber im Zuge der EUHomogenisierung eingeführt werden.
Nach oben
Prami
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2007
Beiträge: 547
Wohnort: LOWL :)

BeitragVerfasst am: Mi Nov 07, 2007 11:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ok.. das mit Map24 versteh ich nocht

aber wie soll ich bitte herausfinden was in Flensburg ist?
als Österreicher.. oder weist du vl was in Slazburg Hanger 7 ist?

Außerdem probier ich eh auf Eigeninitiative zu arbeiten, hab mir zumbeispiel die Ränge der Piloten auch selber gesucht und keinen Post gemacht

Zitat:
Viele wissen es nicht, deshalb führen wir als Service den ominösen "Punktekatalog", der ab 1.7.2005 in Österreich gilt, auf. Wichtigste Nachricht für all jene, die bei Fahrt auf freier Straße auf 3 spurig ausgebauter Autobahn nicht verstehen können, dass sie mit 130 km/h fahren müssen: Der Führerschein wird auch weiterhin bei 40 km/h im Stadtgebiet und bei 50 km/h auf Autobahnen über dem Tempolimit an Ort und Stelle abgenommen. Geschwindigkeitsdelikte kommen nämlich beim neuen Punktesystem nicht vor. Folgende Delikte werden ab sofort mit "Punkten" geahndet:



- Die Gefährdung von Fußgängern auf dem Schutzweg

- Nichtbeachtung des Zeichens "Halt"

- Nichtbeachtung des Rotlichts

- Nichtbeachtung des Rotlichts bei Bahnübergängen und Umfahren bereits geschlossener Schranken

- Fahren auf dem Pannenstreifen und damit die Behinderung von Einsatzfahrzeugen

- Missachtung des Fahrverbots für Kfz mit gefährlichen Gütern in Tunnelanlagen

- Übertretung der Verordnung bzgl. Beförderungseinheiten mit gefährlichen Gütern beim Befahren von Autobahntunneln

- Lenken eines Fahrzeuges, dessen technischer Zustand oder nicht gesicherte Beladung eine Gefährdung darstellt

- Übertretung der 0,1-Promille-Obergrenze bei Lkw-Lenkern

- Übertretung der 0,1-Promille-Obergrenze bei Bus-Lenkern

- Übertretung der 0,5-Promille-Obergrenze (alle Lenker)

- Nichtbeachtung der Vorschriften über die Kindersicherung

- Halten eines unzureichenden Sicherheitsabstandes von 0,2 - 0,4 Sekunden

_________________
<==>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nahrens
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 07, 2007 11:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die RedBull-Sammlung, aber das tut nichts zur Sache.

Das meinte ich mit Eigeninitiative, danke für die Info über das Punktesystem, war mir neu. Smile
Nach oben
Madeleine
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge: 41
Wohnort: near FFM

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 3:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jungs,
dazu ist mir eine Überlegung gekommen. Wäre super, wenn ihr mir meine Frage beantworten könntet:
Ist es möglich auch schon vor der FQ seinen Auszug aus dem Verkehrszentralregister zu beantragen? Ich weiß, die Lufthansa meint ja das Formular erst nach bestandener BU anzufordern, aber habe meine BU schon in 1 1/2 Wochen. Und falls ich die dann bestehe verzögert sich nicht alles mit der FQ. Würde nämlich am liebsten noch in diesem Jahr zur FQ. Und wenn die einem einen Termin circa in 4 Wochen geben, würde das ja noch hinhauen vor Weihnachten Wink . Und es ist doch auch so, dass man erst bei der Zusendung aller Unterlagen einen FQ-Termin erhält, oder hab ich da was falsch verstanden?
Merci für die Auskunft Razz
_________________
***Don't dream life... live your dreams!!!***

BU: 22./23. Nov 2007 Smile *Yeehah*
FQ: 21./22. Jan 2008 Very Happy Unbelievable!!!!
Since Dec 2009: 383. NFF Amazing!!!!!! Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nffanwaerter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2007
Beiträge: 293

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 3:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klar kannst du den auch jetzt beantragen. Kostet ja auch nix. Wink
Wenn ich mich noch recht entsinne, darf der Auszug zur FQ nicht älter als 6 Monate sein, aber das wird ja kein Problem sein. Wink Und ja, einen FQ-Termin bekommst du erst, wenn alle Unterlagen eingereicht sind.

Aber nun zur schlechten Nachricht: Ich glaube kaum, dass du für dieses Jahr noch einen Termin bekommst. Ohne es genau zu wissen, aber ich gehe stark davon aus, dass alle Termine voll sind. Das DLR platz quasi grade aus allen Näthen. Wink

Dennoch viel Glück dafür. Smile
_________________
362. NFF - Juhuuuu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Madeleine
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge: 41
Wohnort: near FFM

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 3:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wow!! Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort... deine Auskunft ist Gold wert Very Happy Werde wohl gleich noch zum Postamt gehen. Dann ist das auch schon einmal auf dem Weg...
Ja, mit dem FQ Termin hab ich mir schon ein bissl gedacht, dass es schwer wird in diesem Jahr noch einen Termin zu bekommen. Wäre natürlich schön gewesen, so hätte ich ausgiebig Silvester feiern können Wink
Na, das kannst du dann allerdings mit deiner NFF Truppe dieses Jahr machen. Bei euch beginnt der Lehrgang doch Anfang Dezember, oder? Hast du es gut... Vielleicht sieht man sich ja irgendwann mal in Bremen oder Arizona. Das wäre nicht schlecht Laughing
_________________
***Don't dream life... live your dreams!!!***

BU: 22./23. Nov 2007 Smile *Yeehah*
FQ: 21./22. Jan 2008 Very Happy Unbelievable!!!!
Since Dec 2009: 383. NFF Amazing!!!!!! Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nffanwaerter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2007
Beiträge: 293

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 4:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...na ich hoffe doch, man sieht sich. Wink Und Silvester kannst du ja auch so ausgiebig feiern. Wink
Fange am 3.12. an, richtig. Aber da es am 2.1. weiter geht, sollte der Silvesterkater kein gehalten werden. Wink Bis dann in Bremen.
_________________
362. NFF - Juhuuuu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyharbor
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Fr März 28, 2008 5:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mal ne kurze frage zu dem antrag an das kraftfahrtbundesamt:
muss ich wirklich nur den antrag und den kopierten personalausweis nach flensburg schicken und keinen frankierten rückumschlag oder sowas?normal ist ja keine behördentätigkeit kostenlos?oder kommt danach dann eine rechnung?
mfg
sky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
brideswell
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 430

BeitragVerfasst am: Fr März 28, 2008 7:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Auszug aus dem Zentralvekehrsregister ist ein wahres Schnäppchen kostet nur ein Umschlag und brauchst keinen Rückumschlag mitsenden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group