 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
eikeh Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 31.10.2007 Beiträge: 6 Wohnort: Zierenberg  |
Verfasst am: Mi Okt 31, 2007 3:37 pm Titel: Ausbildung in der schule ?!? |
|
|
Hallo,
Ich bin seit etwa 2 minuten hier angemeldet, habe aber schon vorher oft in diesem Forum vorbeigeschaut. Leider konnte ich nie einen Beitrag finden in dem Beschrieben wurde was ich gerne wissen möchte.
Ich bin zurzeit in der 10. klasse. Ich habe also noch einen weiten weg vor mir um an meinen Traumjob zu kommen.
Ich würde gerne wissen ob es vorraussetzungen gibt welche leistungskurse man belegen muss oder ob das im endeffekt weitgehend egal ist. Außerdem hab ich jetzt viel von studium gelesen. Hierzu würde ich gerne wissen ob ein studium für eine Pilotenausbildung pflicht ist oder ob man damit nur die chancen erhöht aufgenommen zu werden.
Entschuldigt bitte wenn ich mich noch nicht ausreichend mit dem thema beschäftigt habe und diese fragen ziemlich dumm kommen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CRJ_Captain Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2007 Beiträge: 72 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: Mi Okt 31, 2007 3:55 pm Titel: |
|
|
Nein,nein.Ich kann dir da leider nicht weiter Helfen,aber ich schließe mich dir an.Klingt ja sehr interresant.....
LG _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blackeagle013 Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007 Beiträge: 452 Wohnort: nähe LOXZ  |
Verfasst am: Mi Okt 31, 2007 4:38 pm Titel: |
|
|
Hallo ihr zwei!
Also zum Ersten:
Ein Leistungskurs ist nur für dich selbst wichtig.
Die LH macht da keinen Unterschied zwischen Chemie und Mathe; alle bekommen die gleiche Chance. Also mach éinfach was dir am Besten liegt.
Man kann bei der LH bei der Online - Bewerbung wählen zwischen NFF ("nur" Pilotenausbildung) oder ILST ( also dem Studium). Die Chancen aufgenommen zu werden dürften bei Beiden in etwa gleich sein da am Anfang immer BU und FQ stehen.
Du musst also für dich selbst entscheiden ob du in 2 Jahren fertig sein willst oder ob du dir noch zeitlassen willst.
Ich hoffe euch geholfen zu haben
lg _________________ Swiss:
Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Mi Okt 31, 2007 4:40 pm Titel: |
|
|
Hallo und Willkomen erstmal
ich mach es wieder kurz und knapp:
1. Es gibt keine Leistungskursvorraussetzungen. Es ist der LH und anderen Airlines schlichtweg egal welche Leistungskurse du belegst. Nimm die Fächer, in denen du am besten bist. Ich würd nur Physik nicht abwählen sondern als Grundkurs behalten und gut aufpassen.
2. Ob ein Studium deine Einstellungschancen in Deutschland erhöht ist schwer zu sagen. So mancher ist bei der Lufthansa im Interview rausgeflogen, weil er vorher studiert hat und dann nicht als zielstrebig genug angesehen wurde. Bei anderen wiederum hat es geklappt, gerade weil sie studiert haben. Ist alles möglich. In Deutschland ist kein Studium Pflicht. In anderen Ländern wie den USA z.B. verlangen gerade die großen Airlines ein Ingenierus-Studium.
Hoffe ich war von Hilfe. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Mi Okt 31, 2007 4:41 pm Titel: |
|
|
Studium und Leistungskurse in best. Fächern sind nicht Pflicht! Wenn du natürlich (wie ich zum Beispiel ) Leistungskurs Erdkunde und Deutsch hattest sollte man schon begründen können, warum man sich solch einen Beruf ausgesucht hat! Mir bliebt das etwas erspart weil ich im Anschluss Informatik studiert hatte. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: Mi Okt 31, 2007 4:41 pm Titel: |
|
|
Vorraussetzung ist eig nur Abitur!
Ist egal welche Leistungskurse. Wähle am besten nach deinen Interessen, kannst ja im Hinterkopf behalten, dass Physik und Englisch ganz gut zu dem Beruf passen. (Ich hatte aber z.B. Erdkunde, Bio )
Und ein Studium wird nicht benötigt, gibt auch keinen Vorteil, außer vllt dass man dadurch an mehr Lebenserfahrung und sozialer Kompetenz gewonnen hat und so sich die Chancen in der FQ erhöhen KÖNNTEN.
Aber prinzipiell kannst du dich nach dem Abi bewerben und mit einer gleichberechtigten Chance an den Auswahlverfahren teilnehmen.
Gruß
Typhoon
P.S. Falls dich ein Studium interessiert, kannst du dich ja mal über ILST informieren, den LH zusammen mit der Schulung anbietet. Nähere Infos auf www.lufthansa-pilot.de
EDIT: oh mann so viele gleichzeitig geantwortet und ich als letzter -.- |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eikeh Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 31.10.2007 Beiträge: 6 Wohnort: Zierenberg  |
Verfasst am: Mi Okt 31, 2007 6:00 pm Titel: |
|
|
okay. danke. hat mir sehr weitergeholfen. mit dem physik grundkurs hat ich mich schon angefreundet.
Hat einer von euch zufällig nen einglisch LK gemacht?? würde mich mal interessieren ob das sonderlich schwer ist. Weil englisch liegt mir einigermaßen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dreamliner Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1776
 |
Verfasst am: Mi Okt 31, 2007 6:03 pm Titel: |
|
|
eikeh hat folgendes geschrieben: | okay. danke. hat mir sehr weitergeholfen. mit dem physik grundkurs hat ich mich schon angefreundet.
Hat einer von euch zufällig nen einglisch LK gemacht?? würde mich mal interessieren ob das sonderlich schwer ist. Weil englisch liegt mir einigermaßen |
Wenn dir Englisch liegt und Spass macht,dann nimm es.Denn so gesehen ist jedes Fach schwer,wennman nichts dafür tut  _________________ ABI08 (3.2) ✓
Wehrdienst ✓
BU Material ✓
LH-Infotag ✓
FH Aachen LRT ✓
Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CRJ_Captain Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2007 Beiträge: 72 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: Mi Okt 31, 2007 6:17 pm Titel: |
|
|
Ich bedanke mich auch vielmals!!!
@damarges:Wie lange dauerte das Informatik Studium?bzw welche Art von Informatik-Studium hast du studiert??
LG  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Mi Okt 31, 2007 6:35 pm Titel: |
|
|
Reines Informatikstudium auf Bachelor/Master of Science. Im Regel 7 Semester für den Bachelor und 2-3 weitere für den Master. Ich bin/war im 4. Semester und hatte nicht einmal die Hälfte der Scheine, die man im ersten Semester schon benötigt hätte. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CRJ_Captain Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2007 Beiträge: 72 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: Mi Okt 31, 2007 7:37 pm Titel: |
|
|
also:
Zitat: | Bachelor/Master of Science | ist das die Uni?
kA
was waren dass für Scheine??Und wie hast du es dann doch geschafft obwohl du sooo im Rückstand warst??
VIELEN DANK und LG  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: Mi Okt 31, 2007 8:04 pm Titel: |
|
|
öhm vllt solltest du dich etwas übers Studium informieren. Wobei du ja eh fürs fliegen und fürs studieren noch zu früh dran bist
Bachelor ersetzt seit kurzem überall in D das Diplom. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|