Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Angst vorm Fliegen?!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Mi Okt 24, 2007 5:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ohnenamen: einen schönen Bericht hast du da rausgesucht!
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Mi Okt 24, 2007 6:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Finde auch, dass man da unterscheiden sollte.

Habe zwar keine wirkliche Höhenangst, aber mulmig ist ja eigentlich fast jedem in größeren Höhen... solange man frei steht und keinen Bezugspunkt in der Nähe hat.

Was ich mir deswegen ganz schlimm vorstelle, ist in einem offenen Ultra-Leicht Flieger zu sitzen, wo man praktisch nicht viel mehr als einen fliegenden Gartenstuhl um sich herum hat, es aber trotzdem 500 Meter runter geht.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Mi Okt 24, 2007 6:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

boa ich bin mal mit nem Gummiseilstart in ner SG-38 geflogen, das war geil! ging leider nur 20 meter hoch und waren nur einige sec, aber trotzdem ^^

Zur Info, dass ist ne >SG-38<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mi Okt 24, 2007 6:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey...so ähnlich sieht meine Wäschespinne aus! Very Happy
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: Mi Okt 24, 2007 11:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Angst? Ja, teilweise vor neuen Situationen beim Fliegen. Und ich denke, dass ist nicht verkehrt. Denn man lernt Gefahren einzuschätzen und mit ihnen umzugehen. Das kann ich nicht wenn ich keine Gefahren sehe. Ich bin neulich das erste Mal mit 30 Flugzeugen am Hang geflogen und da fand dann o.a. statt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A400M
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.05.2006
Beiträge: 19
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mo Okt 29, 2007 11:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde Du hast das schön beschrieben mit dem Respekt. Auch ich freue mich auf jeden Flug und bin aber trotzdem aufgeregter als wenn ich mit dem Zug fahre. Das ist auch nicht besser geworden durch mein Studium der Luft- und Raumfahrttechnik und meinen Job bei einem grossen europäischen Flugzeugbauer. Man hat (etwas) Ahnung von der Technik und weiss ganz genau, was daneben gehen könnte. Wie hier schon gesagt wurde, die stärkste Kette ist so schwach, wie das schwächste Glied. Wenn man sich denkt, was alles in der Auslegung von Flugzeugen suboptimal sein kann (bekanntlich auch Kinderkrankheit genannt und was erst postwendend optimiert wird nach dem Worstcase) und was in der Wartung daneben gehen kann (gucken echt immer 2 Menschen bei der Triebwerkswartung hin?) und wie gut sind die heutigen Methoden der Analysetools (Fatigueberechnung und Statik) und wenn dann der Pilot noch einen schlechten Tag haben kann, dann sollte man dem ganzen definitiv Respekt zollen. Aber keine Angst davor haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Mo Okt 29, 2007 12:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mal ne ganz interessante Erfahrung gemacht. Bin in einer Citation mitgeflogen. Beim Landeanflug hab ich dann mal bewusst meinen Blick aus dem Cockpit gelöst und nur auf die Tragfläche mit dem sich bewegenden Ruder geschaut, Flaps wurden gefahren, Gear down...- muss zugeben, auch wenn es absolut keine Angst war, aber ein gewisses Gefühl eines Ausgeliefertsein hat man schon. Als ich den Blick dann wieder ins Cockpit auf die miteinander kommunizierenden Piloten geworfen hab, ist dieses Gefühl wieder verflogen...
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Okt 29, 2007 12:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube ein Großteil der Angst oder des Respekts, je nachdem, rührt bei vielen auch daher, jemand Unbekannten sein Leben anzuvertrauen. Rein statistisch gesehen ist Fliegen die sicherste Art der Fortbewegung. Autofahren ist viel gefährlich. Und trotzdem haben nur wenig Leute Angst beim Taxifahren, aus dem einfachen Grunde weil sie sehen wie der Taxifahrer fährt, was er macht und dass er es kann. Beim Fliegen hat man keinen Einblick ins Cockpit und bekommt demnach nichts von der Professionalität mit, mit der die Piloten arbeiten und können sich somit nur schwer davon Überzeugen, dass diese Wissen was sie tun. Es fällt ihnen schwer, sich auf jemanden zu verlassen, von dem sie zwar Wissen, dass er/sie gut in seinem Job ist, aber es eben nicht mit eigenen Augen gesehen zu haben. Ich glaube die meisten Sachen auch schneller, wenn ich sie selbst mit eigenen Augen sehe. Ausnahmen bilden da wohl Freunde usw. Aber eben diese Verhältnis besteht nicht zwischen Paxen und Piloten. Ich bin mir sicher, dass sich jeder "Flugängstige" sich sicherer fühlen würde, wenn ein enger Vertrauter, sei es Freund oder Familie, vorne im Cockpit das Steuer in der Hand hat.
Nach oben
Prami
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2007
Beiträge: 547
Wohnort: LOWL :)

BeitragVerfasst am: Mo Okt 29, 2007 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jop, da hab ich mehr vor Terroristen Angst als vor Höhenangst.

Es muss einfach alles passen, respeckt habe ich schon Wink
_________________
<==>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Mo Nov 26, 2007 2:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
nd trotzdem haben nur wenig Leute Angst beim Taxifahren, aus dem einfachen Grunde weil sie sehen wie der Taxifahrer fährt, was er macht und dass er es kann.
lol. noch nie in Rom oder Rio Taxi gefahren? Hab dort Todesängste ausgestanden Wink
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 26, 2007 11:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

In Rom/Neapel Taxi fahren ist die Härte.
Da braucht man schon echt dickes Fell. Very Happy
Nach oben
Latin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Nov 26, 2007 2:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aNd hat folgendes geschrieben:
In Rom/Neapel Taxi fahren ist die Härte.
Da braucht man schon echt dickes Fell. Very Happy

Da hebe ich damals Blut und Wasser geschwitzt. Echt ein Höllentrip!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group