 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: So Okt 28, 2007 12:44 pm Titel: |
|
|
| @Prami: Du kannst nicht bei beiden Unternehmen die Einstellungstests durchlaufen! Entweder AUA oder LH. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Huskydog Captain

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 855 Wohnort: Europa  |
Verfasst am: So Okt 28, 2007 12:49 pm Titel: |
|
|
Den Skytest Sim hatte ich auch. Allerdings halte ich wenig bis garnichts von dem Teil. Steuerung hat so gut wie nichts mit der vom DLR gemeinsam und imo taugt er nur etwas, wenn man Kurse rechnen üben will.
Ich habe mich auf den Sim mehr mit MS Flusi'004 vorbereitet. Schnapp Dir die Mooney, sorge dafür dass Du nach außen nix siehst und flieg da nen paar Kurse ab. Wie hier schon erwähnt, gibt es glaube ich auch noch irgendwelche Plugins zum üben. Bei ToPilots wurde ja auch so trainiert... _________________ Alles bestanden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: So Okt 28, 2007 12:52 pm Titel: |
|
|
| Ja Kurse rechnen usw. würde ich wirklich auch üben! Das erleichtert dann im SIM schon wenn man nicht zum ersten mal eine 270° Kurve berechnen muss oder bei Verfahrenskurven anfängt herumzurechnen wie ein wilder |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Prami Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2007 Beiträge: 547 Wohnort: LOWL :)  |
Verfasst am: So Okt 28, 2007 12:58 pm Titel: |
|
|
| damarges hat folgendes geschrieben: | | @Prami: Du kannst nicht bei beiden Unternehmen die Einstellungstests durchlaufen! Entweder AUA oder LH. |
Das weiß ich, die frage hat sich eher mehr daurauf bezogen, was schwieriger ist SIM (LH) oder PIT (AUA), hat sich aber schon erledigt  _________________
<==>  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dreamliner Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1776
 |
Verfasst am: So Okt 28, 2007 3:32 pm Titel: |
|
|
Wie funktioniert das alles mit der Rechnerei denn genau???Könnte vlt. jemand ein Bsp. oder so geben? _________________ ABI08 (3.2) ✓
Wehrdienst ✓
BU Material ✓
LH-Infotag ✓
FH Aachen LRT ✓
Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nffanwaerter Captain

Anmeldungsdatum: 14.05.2007 Beiträge: 293
 |
Verfasst am: So Okt 28, 2007 4:29 pm Titel: |
|
|
Na du wirst doch noch Plus und Minus beherrschen, oder?
Ausgangskurs: 130° --> Linkskurve 060° --> Neuer Kurs?
Ausgangskurs: 060° --> Linkskurve 150° --> Neuer Kurs?
Ausgangskurs: 230° --> Rechtskurve 270° --> Neuer Kurs? _________________ 362. NFF - Juhuuuu |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: So Okt 28, 2007 4:34 pm Titel: |
|
|
Gegenkurs sind immer um 180° nach links oder rechts!
070° Ausgangskurs. Gegenkurs = 250°
310° Ausgangskurs. Gegenkurs = 130°
Verfahrenskurve (dient dazu auf Gegenkurs zu kommen, dabei aber den Ausgangspunkt der Verfahrenskurve wieder zu überfliegen und nicht wie bei einer 180° Kurve links oder recht versetzt vom Kurs "zurück" zu fliegen):
Verfahrenskurve links: Bsp 120° Ausgangskurs, dann 80° links auf 40° und dann 260° rechts auf Gegenkurs 300°.
Verfahrenskurve rechts: Bsp 90° Ausgangskurs, dann 80° rechts auf 170° und dann 260° links auf Gegenkurs 270°.
Ansonsten aus einer Zeichnung erkennen können, was eine 60°, 90°, 120°, 150°, 180° usw. Kurve ist. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dreamliner Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1776
 |
Verfasst am: So Okt 28, 2007 4:49 pm Titel: |
|
|
Hi Freunde
Vielen Dank für die netten Beispiele.Jetzt habe ich es auch verstanden,aber wie macht man das alles genau beim FS2004???
Also einfach die o.g. Maschine nehmen und dann darauf losfliegen???auf welche Anzeige muss man den wegen den Kursen achten???Welche Anzegie beschreibt denn die Kurse???
Sry wenn ich mich jetzt etwas dumm anstelle,will aber jetzt ganz sicher sein,was das angeht  _________________ ABI08 (3.2) ✓
Wehrdienst ✓
BU Material ✓
LH-Infotag ✓
FH Aachen LRT ✓
Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nffanwaerter Captain

Anmeldungsdatum: 14.05.2007 Beiträge: 293
 |
Verfasst am: So Okt 28, 2007 5:02 pm Titel: |
|
|
Beim FS2004 gibt es ein Ausbildungszentrum - dort ist genau beschrieben welches Instrument welche Funktion hat. Und wie sie funktionieren.
Das Instrument für den Kurs ist das Einzige, welches eine Anzeige von 000° - 359° hat. Sieht aus wie ein Kompass (welch Überraschung ) _________________ 362. NFF - Juhuuuu |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dreamliner Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1776
 |
Verfasst am: So Okt 28, 2007 5:15 pm Titel: |
|
|
| nffanwaerter hat folgendes geschrieben: | Beim FS2004 gibt es ein Ausbildungszentrum - dort ist genau beschrieben welches Instrument welche Funktion hat. Und wie sie funktionieren.
Das Instrument für den Kurs ist das Einzige, welches eine Anzeige von 000° - 359° hat. Sieht aus wie ein Kompass (welch Überraschung ) |
O.K.
Hab vielen Dank mein Freund
Also man übt demnach wie folgt: Man nimmt sich die oben genannte Maschine,so dass man nichts außer die Instrumente sieht.Dann stellt man sich selber einen Flugplan zusammen wie z.B. 120° Ausgangskurs, dann 80° links auf 40° und dann 260° rechts auf Gegenkurs 300°
Und dann fliegt man diesen Kurs ab.
Und wie macht man das dann mit der Höhe usw.???Einfach z.B. eine Höhe,einen best. Speed usw. festlegen und dann darauf achten,dass man diesen einhält?
Und dann nebenbei Kopfrechen Aufgaben üben????
Also ist das im Moment so richtig wie ich mir das vorstelle???? _________________ ABI08 (3.2) ✓
Wehrdienst ✓
BU Material ✓
LH-Infotag ✓
FH Aachen LRT ✓
Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nffanwaerter Captain

Anmeldungsdatum: 14.05.2007 Beiträge: 293
 |
Verfasst am: So Okt 28, 2007 5:54 pm Titel: |
|
|
| Dreamliner hat folgendes geschrieben: |
Also man übt demnach wie folgt: Man nimmt sich die oben genannte Maschine,so dass man nichts außer die Instrumente sieht.Dann stellt man sich selber einen Flugplan zusammen wie z.B. 120° Ausgangskurs, dann 80° links auf 40° und dann 260° rechts auf Gegenkurs 300°
Und dann fliegt man diesen Kurs ab.
|
Genau. Kannst dann auf der Karte ansehen, ob du deine Kurven sauber geflogen bist
| Dreamliner hat folgendes geschrieben: | | Und wie macht man das dann mit der Höhe usw.???Einfach z.B. eine Höhe,einen best. Speed usw. festlegen und dann darauf achten,dass man diesen einhält? |
Richtig. Speed konstant halten, Höhe kannst du anfangs auch konstant lassen. In der FQ musst du auch die Höhe andern (Steigen um 1000ft, Sinken um 1000ft) Sinkrate war glaube 100ft/min.
| Dreamliner hat folgendes geschrieben: |
Und dann nebenbei Kopfrechen Aufgaben üben????
|
Schadet sicher nichts. Wirklich brauchen tust du das in der FQ eig. nicht. Außer um Kurse zu berechnen... _________________ 362. NFF - Juhuuuu |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: So Okt 28, 2007 5:58 pm Titel: |
|
|
| Gestiegen und gesunken wird immer für 30 oder 60 Sekunden. Die Steig/Sinkrate beträgt 1000ft/min sodass man also 500ft oder 1000ft steigt/sinkt, je nachdem wie lang. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |