Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

soziale kompetenz fördern
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Highflyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2007
Beiträge: 114
Wohnort: near EDLW

BeitragVerfasst am: So Okt 07, 2007 5:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Zitat:

hat man da nen fallschirm weil du sagst:
"Oder falls du in der Thermik kreisend den Kollegen aus den Augen verlierst, sofort raus. "

Hast du im Regelfall.


Ich denke das mit "raus" aber nicht "raus aus dem Flieger" gemeint war, sondern vielmehr "raus der Thermik-Blase" um einen möglichen Crash zu vermeiden. Glaub kaum, dass man da sofort raus springen muss, nur weil man seinen Kollegen aus den Augen verliert.
Laughing

Außerdem: Soweit ich weiß, MUSS man im Segelflugzeug einen Fallschirm tragen.

Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: So Okt 07, 2007 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ne muss man nur als Flugschüler. Später wenn man nen Schein hat MUSS man es nicht mehr, allerdings werden die Segelflieger so konzipiert, dass man mit Fallschirm drinsitz und ohne würde es aufen Rücken gehen Wink

Und: Die Ausbildung in nem Verein läuft so ab: Im Sommer wird geflogen, im Winter Theorie.
Das heisst, wenn du dich im Sommer anmeldest, steigst du sofort ins Flugzeug und fliegst vorne mit nem Fluglehrer hinten drin. Nach ca. 50 Starts macht man seinen ersten Alleinflug und nochmal 20 Starts später wird man auf nen Einsitzer umgeschult. Dann brauch man sich eig nur noch einen sog. Flugauftrag beim Fluglehrer holen und darf auch nicht so weit weg vom Platz fliegen. Halt so dass man wieder zurück kommt Wink
So läuft das im Sommer ab. Natürlich gibts dann noch son paar Zwischenprüfungen (B,C) usw.

Im Winter wird meist nicht geflogen, sondern an den Fliegern gebastelt und die Flugschüler machen da halt Theorie.

In jedem Verein wird das sicherlich etwas anders sein, aber im groben und ganzen iset so.

Also wenn du Bock drauf hast, geh zum nächsten Flugplatz am Wochenende (leider ist die Flugsaison Ende diesen Monats vorbei) und frag nach nem Schnupperflug, flieg mit und der Rest ergiebt sich, wenns dir Spaß macht -> anmelden, wenn nicht, dann nicht Wink

Machs gut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group