Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Der Weg durch die Phase III der WFV

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
wright
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.10.2006
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2007 8:41 pm    Titel: Der Weg durch die Phase III der WFV Antworten mit Zitat

Phase III
Tag 1)

- Begrüßung
Der erste Tag beginnt mit der Begrüßung, bei uns hat ein Oberstleutnant die Begrüßung und auch die folgenden Theorieunterrichte durchgeführt.

-Unterricht über die zugeschickten Lehrunterlagen
Der Unterricht wiederholt alle in den zugeschickten Lehrunterlagen behandelten Themen: „Grundsätze zur Aerodynamik“, „Navigation“ und „Der Funksprechverkehr“. Man muss alle Themen zu Hause schon mal gut durch gearbeitet haben. Definitionen, wie z.B. „Aerodynamik“ oder „Grenzschicht (Boundary Layer)“ sollte man sinngemäß, besser noch wörtlich wiederholen können.
Wenn man die Unterlagen gelernt hat, kann man dem Unterricht gut folgen, offene Fragen beantworten und vor allem gut mitarbeiten, was natürlich positiv in die Bewertung mit eingeht!
Nach dem Unterricht wurde dann ein 25 Fragen langer Test geschrieben, der die vorher besprochenen Themen behandelt.

Nach dem Test wurde der rote Ordner ausgeteilt, der detailliert alle zu fliegenden Missionen beschreibt und dann folgte das Briefing für Mission 1. In den Briefings immer gut zuhören und auch mit schreiben, da die Fluglehrer Tipps und Hilfen für jede Mission geben.

-Mission 1
In Mission 1 wird man in den FSP 80 eingewiesen, ein Fluglehrer fliegt einem die Mission vor und erklärt noch einwenig über z.B. die feinfühlige Steuerung. Danach fliegt man selbst, man startet von Fürsty, fliegt den Level-Off und anschließend fliegt man drei Kurven. Als erstes folgt eine Demo, in der kann man die Steuereingaben schon mit machen und den Flug noch mal mental fliegen kann. Es folgt die Übungsphase, man fliegt selbst und bekommt Unterstützung von Fluglehrer. Als letztes fliegt man die Testphase, die auch bewertet wird.
Nach dem Flug erfolgt das Debriefing, indem Fehler angesprochen und Verbesserungsvorschläge gemacht werden. Die Vorschläge sollte man auch befolgen um sich in den nächsten Flügen zu verbessern.

Am Nachmittag wird dann noch das Briefing für Mission 2 gehalten und der Test wird besprochen.

Tag 2)

-Mission 2
In der Mission 2 übt man Starts, Platzrunden und Landungen. Diese Prozedur wir dreimal demonstriert, geübt und getestet. Danach sollte man die Platzrund und die Landung auswendig können, weil sie in jedem weiteren Flug verlangt aber nicht mehr gebrieft werden!
Nach den Simulatorflügen wurde die Mission 4 gebrieft. Am Nachmittag wird man in Navigation unterrichte. Man rechnet mit dem Aristo-Aviat. (Den Aristo nur für den Test zu kaufen lohnt sich nicht!)

Der Abend und die Nacht von Tag 2 kann lang werden, unser Fluglehrer bezeichnete die Nacht als „Die Nacht der langen Messer“. Beim lernen am Abend muss man dann Prioritäten setzen, wenn man den Aristo gut kann sollte man sich mehr auf die Mission vorbereiten und wenn man besser fliegt sollte man intensiver rechnen. In jedem Fall sollte man mit seinen Bewerbern lernen um sich Sachen gegenseitig zu erklären und um Teamwork zu üben.

Tag 3)

Am Morgen wurde der Nav-Test geschrieben, zu den Definitionen die man lernen muss, es sind vier Stück, ist zu sagen, dass man sie wortwörtlich aufschreiben muss.

-Mission 4
In der vierten Mission muss man sein Flugzeug aus zwei ungewöhnlichen Fluglagen abfangen, ein Vorrausfliegendes Flugzeug verfolgen und anschließend abschießen. Um die Fluglagen schnell abzufangen, sollte man die im roten Ordner beschriebenen Prozeduren ohne zu überlegen ausführen können, damit das Flugzeug schnell in die vorgegebenen Parameter kommt.

Am frühen Nachmittag ist das Briefing für Mission 3. In dem Briefing nochmals gut aufpassen, es werden Prozeduren und Funksprüchen angesprochen die im Ordner nicht erwähnt werden.
Zur Vorbereitung auf den Flug sollte man sich die Landmarks gut einprägen, damit man sich im Flug besser zu Recht findet und navigieren kann. Die Emergency-Procedures muss man in und auswendig können um meinen Fluglehrer zuzitieren, „ Die Procedures müssen so sitzen, dass wenn ich euch Nacht wecke, sie ohne zu überlegen aufgesagt werden.

Tag 4)

-Mission 3
Diese Mission unterscheidet sich von den anderen, man hat keine Demophase und auch nur eine verkürzte Übungsphase. Man fliegt nur den veränderten Level-Off. Während man die Mission fliegt wechselt der Blick immer zwischen Instrumentenpanel, Außensicht und Karte, was sehr fordernd ist, da mein sein Flugzeug mit 140kts in 500ft Höhe fliegt und man schnell in den Boden fliegt kann. Im Verlauf des Fluges wird dann einer von zwei Notfällen eingespielt, auf den muss man schnell und richtig reagieren, anschließend in Landsberg landen, erneut starten und zum Ende in Fürstenfeldbruck lande.


Allgemeines zur Phase III:
Vorbereitung:Zu Hause sollt man die Lehrunterlagen konzentriert und gewissenhaft durch arbeiten, das schlaft ein Basiswissen und hilft während dem Unterricht und den Flügen.
Auf die einzelnen Missionen breitet man sich mit dem roten Ordner vor. Um die Missionen zu üben sollte man zu zweit Chairflying machen, einer fliegt und der Partner spielt mal „Fürsty Tower“ oder „Cold Track“ und korrigiert den Piloten. Man sollte sich auch die Powersettings gut einprägen, damit nicht lange überlegt werden muss, sondern man direkt handeln und sich auf das Kommende konzentrieren kann. Um das Flugzeug sicher und in den Parametern zu fliegen sollte man sich die im Ordner gezeigten Bilder einprägen.
Briefings: Während den Briefings sollte man sich wichtige Sachen mitschreiben, es kann nämlich sein, dass Informationen und Tipps, die einem die Fluglehrer geben, nicht im roten Ordner stehen und das Schreiben hilf beim Lernen.
Flüge: In dem Flügen sollte man möglichst ruhig und hoch konzentriert fliegen. Man sollte seinem Flugzeug immer einen Schritt voraus sein, so kann man sich auf die nächst Aktion vorbereiten und wird nicht von seinem Flugzeug überholt. Die Demophasen sollten auch zum üben genutzt werden, man kann die Bewegungsabläufe nochmals üben und das gezeigte Bildschirmbild mit den gelernten Bildern vergleichen.
Debriefings: In den Debriefings sollte man aufmerksam zuhören, sich auch die Fehler eingestehen und auf die Verbesserungsvorschläge eingehen. Der Fluglehrer und der Psychologe haben viel Erfahrung und wollen euch helfen.


Zuletzt bearbeitet von wright am Mi Feb 28, 2007 5:28 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JaMaL
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2007
Beiträge: 161
Wohnort: ETHE

BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2007 9:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die ausführliche Beschreibung.
Direkte Frage:
Hast du bestanden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wright
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.10.2006
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2007 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ich war letzte Woche bei Phase III, bin Donnerstag zurück gekommen und hab bestanden Smile !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Animal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 158

BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2007 10:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

HI, Glückwunsch.

Wie viele wart ihr, bzw wieviele haben bestanden ?



GRUß ANIMAL
_________________
-----------------------------------
The only thing neccessary for the triumph of

evil is for good men to do nothing.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wright
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.10.2006
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Di Feb 27, 2007 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Animal
wir waren zu fünft und ich weiß noch von einem der sicher bestanden hat und einer der durchgefalle ist. Die genauen Ergebnisse dürft alle heute oder Morgen mit der Post bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JaMaL
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2007
Beiträge: 161
Wohnort: ETHE

BeitragVerfasst am: Di Feb 27, 2007 3:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Von mir dann auch nochmal ein herzliches Glückwunsch Wink

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xeMax
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 34
Wohnort: Werder/Havel

BeitragVerfasst am: Di Feb 27, 2007 3:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auch von mir glückwunsch und alles gute Smile

mfg, xmx
_________________
OPZ (08.06.2006) --> Very Happy
Phase II (03.08.2006) --> Very Happy
Phase III (15.01.2007) --> Very Happy

---> Ab dem 1.8.07 Offiziersanwärter im Fliegerischen Dienst (LFF Jet) Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbird715
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2005
Beiträge: 196
Wohnort: 15nm E EDGS

BeitragVerfasst am: Mi Feb 28, 2007 7:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr nützlicher Erfahrungsbericht, hab auch bald die Ehre.

Herzlichen Glückwunsch und lass' uns wissen, wie's bei Dir endgültig ausgeht! Was willst / wirst du denn fliegen?


MfG
'Speedbird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flip87
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.01.2007
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Do März 01, 2007 2:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Also ich fahr KOMMENDEN SAMSTAG richtung FFB! Die Testphase beginnt für mich am 05.03 und endet am 09.03! Bin mal gespannt!

Alles Gute für die weitere fliegerische Karriere wünscht,

Flip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rudi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Mi Okt 03, 2007 11:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!
Von mir auch erstmal, (ich weiß, sehr spät) herzlichen Glückwunsch!

Ich hätte da mal eine Frage zu den Powersettings! Was genau ist denn damit gemeint?
Ist das jetzt nur der Schub, mit dem man fliegt, also die Geschwindigkeit die man halten soll?
Oder wird das noch komplizierter, dass man Leistung, Gemisch und Propellerdrehzahl für Start/Steigflug/Reiseflug etc regelt?

Greetings
Rudi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
femueller
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.04.2006
Beiträge: 116
Wohnort: nähe Darmstadt

BeitragVerfasst am: Do Okt 04, 2007 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist nur die Leistung in %(wobei der Stick manchmal um 1% flackert) und dann die Querlage und die Geschwindigkeit bei bestimmter Höhe(i.d.R. 1000 ft)
Gruß aus Fürsty
Felix
_________________
Phase 1-3 checked ->
Einplanung als WSO mit Studium E-TEchnik
WSO denkt, FS lenkt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rudi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Fr Okt 05, 2007 4:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ah super danke! Hatte schon schlimmeres befürchtet... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group