 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
flyaway320 Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Beiträge: 63 Wohnort: Wels  |
Verfasst am: Mi Jun 20, 2007 7:54 pm Titel: |
|
|
stimmt
und wer weiß ob man überhaupt die chance bekommt wenn ja sollte sie man schon nutzen  _________________ Studium > Privat ATPL > NIKI, DLH ? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: Mi Aug 01, 2007 10:00 am Titel: Re: Für den Traum in ein anderes Land ziehen |
|
|
| flyaway320 hat folgendes geschrieben: | Würde gerne mal wissen wie ihr über einen Umzug aus Österreich nach Deutschland denkt wenn man zur Lufthansa kommt |
Du kommt drauf an wo du in Österreich wohnst ... ich hab von Salzburg nur 1 Stunde 10 Minuten nach MUC-Airport
Und zwischen Bayern und Salzburgern is auch nicht wirklich der riesen Unterschied  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Mi Aug 01, 2007 1:52 pm Titel: |
|
|
  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Intercepter Captain

Anmeldungsdatum: 17.05.2007 Beiträge: 377 Wohnort: Wien/Linz  |
Verfasst am: Mi Aug 01, 2007 3:21 pm Titel: |
|
|
Ich würd für nen guten Job sogar nach Indien gehen...Finde, etwas Flexibilität ist schon von einem angehenden Piloten zu erwarten. Gibt sicher tollere Vorstellungen, als irgendwo in der 3. Welt alleine herumzusitzen aber a) sind wir als Piloten mobiler als sonst jemand (zB wenn man bei Ryanair als X-beliebiger Europäer arbeitet, kann man die 3 off Tage locker nach Hause fliegen) b) ist man im Ausland sicher nicht der einzige Pilot, der in der Stadt fremd ist, man kennt also zumindest Kollegen/Kolleginnen, die in der selben Situation sind. Die ersten Jahre sind hart - aber als Österreicher nach Deutschland zu ziehen oder umgekehrt, soll nix schlimmeres passieren. _________________ "Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie" |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hannes... Captain

Anmeldungsdatum: 31.07.2007 Beiträge: 169
 |
Verfasst am: Do Aug 02, 2007 7:04 am Titel: |
|
|
Ich seh keinen Unterschied zu meiner Situation: Bin mitten in der bayerischen Pampa aufgewachsen und soll jetzt nach Bremen, 650 km. Da kommt man auch nicht öfters als 1x im Monat heim (eher seltener, nächster Bahnhof: 20km, nächster Flughafen: 70km, Auto: 10 Liter Super/100km).
der Kulturschock ist bei mir übrigens wohl genauso gegeben wie bei dir - und ich freu mich, was neues zu sehen mit der Möglichkeit, demnächst wieder wenigstens ein bisschen näher herzukommen. Natürlich wohnt man weiter weg, hat aber auch seine Entschädigungen dafür (Fliegen + gutes Gehalt). _________________ ...this is a non-whining, non-complaining, non-smoking flight... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BO757 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.08.2007 Beiträge: 9
 |
Verfasst am: Fr Aug 03, 2007 11:10 am Titel: andere länder ... gehören auch dazu |
|
|
also im ernst.. was kann man dazu schreiben???!!!??? ich denke das du es als absoluten vorteil sehen solltest nach de zu ziehen wenn es denn so kommt. es bringt einen immer ein stück weiter und man kann famillie und freunde, wenn es denn RICHTIGE freunde sind gut mit einbauen. mein bruder zum bsp ist auch pilot und hat von sumatra brunai, deutschland und jetzt der türkei wirklich viel erlebt und es ist für freunde und verwandte einfach nur klasse. man besucht sich, alle erleben etwas und der horizont wird auch noch erweitert,.. also alles in allem ist nur dazu zu raten, so lang man jung ist viel zu erleben und somit auch umzuziehen. famillie verliert man ja eh nicht und wenn freunde dann waren sie es auch nicht wert.. plus- man findet so tolle leute überall auf der welt.. es macht riesig spaß und sollte also ein anspurn sein für dich..
gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Fr Aug 03, 2007 11:29 am Titel: |
|
|
Man ist jung, man hat in den meisten Fällen noch keine eigene Familie gegründet, man ist doch sowieso interessiert in anderen Kulturen....
Wieso sollte man sich an sich an seine Familie und Freunde klammern?
Die kann man doch immer noch sehen und neue Freunde sind schnell gefunden!
Ausserdem würde mich das wirklich sowieso reizen, mal beruflich ins Ausland zu gehen! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CarstenJ Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.07.2007 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Sa Aug 04, 2007 2:20 pm Titel: |
|
|
| Frage: Kann man als LH Pilot auch im Ausland stationiert werden? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Sa Aug 04, 2007 2:23 pm Titel: |
|
|
| Nein |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DHC Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge: 1 Wohnort: LOWW  |
Verfasst am: Mi Sep 26, 2007 2:56 pm Titel: Re: Für den Traum in ein anderes Land ziehen |
|
|
| Na ja, wenn ich mich mit einem Umzug in eine andere Stadt bzw in ein anderes Land nicht abfinden kann, bleibe ich da wo ich bin. Aber ich glaube mich zu erinnern, dass man bei fast JEDER selektion gefragt wird, wie man zu einem Umzug bzw zu einer umstationierung steht. und daher finde ich, dass man als crewmitglied einfach einen umzug akzeptieren muss. lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |