 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MichaelZ Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006 Beiträge: 1153
 |
Verfasst am: So Sep 23, 2007 8:52 am Titel: |
|
|
die haste bei der LH auch nur bedingt !!
also LH ist einfach das schönste was dir passieren kann risiken sind nicht sonderlich hoch - so denke ich noch immer darüber obwohl ich es net gepackt habe
und naja wennman Privat den Schein macht, hatman sowieso enorme risiken... das ist nunmal das blöde - wasman sich sehr sehr gut überlegen sollte... ich glaube aber nicht dasses mit der Luftfahrt wieder recht viel bergab gehen wird - es wirdja immer mehr an den geringeren Verbrauch geforscht - andere Antriebstechniken etc. irgendwas WIRD kommen ...
lg
euer miKe
PS: nun gehöre ich auch zu den übeltätern die im neuen Thread posten naja shit happens  _________________ LH - FAIL :/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B_ne Captain

Anmeldungsdatum: 14.02.2007 Beiträge: 156
 |
Verfasst am: So Sep 23, 2007 10:15 am Titel: |
|
|
@Himelsstürmerin: Hast du ja im Prinzip bei LH auch nicht. Wenn sie dich nicht nehmen verzichtet die LH darauf, dass du den Kredit zurückzahlst. Außerdem sinds eh keine 50000 sondern nur lächerliche 41000  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Himmelsstürmerin Captain

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 89
 |
Verfasst am: So Sep 23, 2007 10:21 am Titel: |
|
|
| ich meinte ja nicht LH sondern private Flugschulen, so wie ich es leider machen muss da ich auch in der FQ gehen musste.... und da sind 50000 Euronen schneller weg als man denkt! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
thesilent Captain

Anmeldungsdatum: 27.09.2006 Beiträge: 627
 |
Verfasst am: So Sep 23, 2007 1:31 pm Titel: |
|
|
| Highflyer hat folgendes geschrieben: | Sorry, dass ich das so deutlich sagen muss, aber diese Schroffheit mit der hier neue User zum Teil angegangen werden gefällt mir absolut nicht! Und der Satz "Benutz die Suchfunktion!" kommt mir ganz ehrlich auch bald zu den Ohren raus. Den findet man nämlich schon in fast jedem zweiten thread...
Schau doch mal auf das Anmeldedatum bei gregN. Finde, dass sowas echt nicht sein muss. Wenn jemand schon beim ersten Post mit den Worten "es sei denn, du bist wieder so einer von denen..." abserviert wird, dann wird er mit Sicherheit immer wieder gerne die Fragen, die ihn interessieren stellen wollen. Sicherlich wurde das Thema hier schon oft diskutiert und sicherlich kann man das auch direkt in der tollen SuFu nachschauen (Ich persönlich verabscheue dieses Ding). Aber dieses Forum ist keine langweilige Datenbank, sondern lebt vom regen Austausch der User und das ist das schöne daran. Ich kann mir kaum vorstellen, das gregN das Forum müllen will.
|
hab ich vor einiger ziet auch schon mal angesprochen, dass es zeitweise inakzeptabel ist, wie, speziell mit neuen usern, umgegangen wird.
sry for offtopic |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sunshine Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 13.01.2007 Beiträge: 54 Wohnort: Voerde/Köln  |
Verfasst am: So Sep 23, 2007 4:22 pm Titel: |
|
|
Beim Studium können dir auch Schulden entstehen, sind zwar bei weitem nicht so hoch, wie die einer privaten Pilotenausbildung aber 10000€ können einen auch schon ziemlich in die Schuldenfalle treiben, wenn man keinen Job bekommt und niemanden hat, der bereit wäre, die Summe für einen abzubezahlen. Das Risiko ist hier zwar geringer aber auch das sollte man eventuell in Betracht ziehen, dass es einem nach dem Studium genauso gehen kann, wie nach der privaten Flugausbildung... _________________ ~ Bobby ist Hobby, Bus ist Muss ~ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Himmelsstürmerin Captain

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 89
 |
Verfasst am: So Sep 23, 2007 5:04 pm Titel: |
|
|
Schon richitg Sunshine, allerdings nimmt man meistens für ein Studium keine großen Kredite auf, man bekommt unterstützung vom Staat und man hat nach dem Studium wenigstens was, nach der Ausbildung zum Piloten, hat man ja nicht mal ne abgeschlossene Ausbildung... man steht mit ner großen Menge Schulden da, wenn mama und papa nicht einfach mal so das Geld auf den Tisch legen können und man weiß nie ob man nciht auch noch das Type Rating selber bezahlen muss, falls man es nicht schafft bei den "größern" Firmen unterzukommen.
Ich glaube das ein Studium heutzutage nicht viel billiger ist (Studiengebühren, Wohnung etc.) als die Ausbildung zum Piloten in der man in kürzester Zeit einen Schuldenberg anhäuft, aber als Student hat man doch noch mehr möglichkeiten arbeit während dem Studium wahrzunehmen als bei unserer Ausbildung (privat). Es wird immer ein Risiko bleiben und man kann hoffen dadurch nciht in die Schuldenfalle getappt zu sein, und aus der ist es ohne Job ein schwieriges unterfangen wieder rauszukommen. Aber wir sitzen ja alle im selben boot +#
LG |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MarOet90 Captain

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 176
 |
Verfasst am: So Sep 23, 2007 6:23 pm Titel: |
|
|
Ich würde auch sagen das es eine sehr schwierige Entscheidung ist ob ich es jetzt privat nochmal probiere. Ich sage bewusst nochmal den jeder sollte es doch vorher bei einer Airline versuchen die eine ab initio ausbildung zu guten konditionen siehe LH, AUA usw. anbietet. Doch bin ich auch der Meinung das wenn man es nicht probiert hat sich auch sehr ärgern kann. Ich hab zwar noch ein wenig Zeit bis für mich die Zeit kommt das ich die Tests mache. In 2 Jahren abi. Doch wenn ich zum Flughafen fahre der in meiner Situation LOWW ist also nur zum spotten oder auch in Urlaub usw. Keine Ahnung da bekommt mich ein Gefühl da will ich hin, natürlich interessiert mich meine jetztige Ausbildung auch und wenn ich es wirklich nicht schaffen würde müsste ich wohl im Sektor EDV eine Tätigkeit finden doch denke ich doch das auch dies ein Job sein wird der mit Aviation zu tun hat. Flugzeuge werden auf jedem Fall immer ein Teil meines Lebens sein denke ich. Alleine wenn ich mir eine der 3 Dokus anschaue bekommt mich ein Gefühl keine Ahnung dieses ja sie haben bestanden wir würden sie gerne in unserem Unternehmen begrüssen und die Ausbildung. Dann die Wolken, die Aussicht und alle sonstigen Vorteil aber dabei darf man natürlich auch nicht die negativen Seiten sehen. Das man z.b.: manchmal frei hat wo andere arbeiten dafür das ganze Wochenende arbeitet oder auch an Feiertagen oder Festen in der Familie. Vielleicht sehe ich es eh viel zu positiv doch zurzeit ist dieser Wunsch Pilot zu werden sehr groß. Eine weitere vielleicht etwas günstigere Chance für den ATPL bietet doch die USA da soll es doch angeblich billiger gehen und man muss ihn dann "nur" (natürlich mit kosten verbunden) in Europa umschreiben lassen. Wenn sich eine Möglichkeit ergibt und ich da wenn ich es nicht schaffe aus irgendwelchen Gründen bei der airline werde ich es wohl probieren in privat zu machen. Außer es sind wirklich "gravierende" Mängel denn dann sehe ich ein das es nicht das richtige für mich ist. Auch denke ich das der Pilotenjob noch lange Zukunft hat 1.) es wird sich wohl keiner in ein Flugzeug setzen das nur vom Computer gesteuert wird 2.) wie oben gennant gibt es ja immer bessere und effizientere Triebwerke und auch an alternativen wird geforscht.
Und auch ich finde das der Umgang mit neuen Usern nicht so ausschauen sollte. Denn jeder der anfängt sich für den Beruf zu interessieren will am anfang viel wissen und ist auch ned mit den "Regeln" im Forum vertraut die sich manche User wünschen. Denn irgendwie jeder der sich mit Luftfahrt beschäftigt ist auch wenn nur ganz wenig ein Enthusiast und darum sitzen wir alle irgendwie im selben Boot und sollten uns unterstützen.
Sorry wenn der Text ein "wenig" lang wurde. Vielleicht liest es ja doch jemand
lg Markus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Leah Navigator


Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge: 40
 |
Verfasst am: Mo Sep 24, 2007 10:46 am Titel: |
|
|
Hi!
Ich bin auch ein Neuling hier und gleich über eure interessante Diskussion gestoßen!
Ich hoffe doch mal schon, dass es den Beruf Pilot oder auch andere Berufe in der Luftfahrt lange geben wird, und ich denke das wird auch der Fall sein.
Zum Thema Billigflüge: da muss man ja auch mal sagen, ob sich denn das auf die Dauer halten wird, wenn alle sich gegenseitig zu unterbieten versuchen und die Preise auf ein Minimum drücken? Es wurde ja eh auch schon angesprochen, wir haben höhere Erdölpreise (und die werden sicher noch gewaltiger steigen) und außerdem haben ja Flüge gegenüber dem herkömmlichen Resien auch einen Vorteil: schneller und bequemer! Also ich denke da nur an eine Reise nach Spanien Malaga die ich unternommen habe mit der bahn und das war eine Qual und definitiv eine Fehlentscheidung, würd ich nie wieder machen! _________________ D'oh! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fabi1337 Captain

Anmeldungsdatum: 11.09.2007 Beiträge: 120
 |
Verfasst am: Mo Sep 24, 2007 11:05 am Titel: |
|
|
Ich denke, dass die Nachfrage nach Piloten auf dem Arbeitsmarkt nich sinken wird. Im gegenteil.. Thema Globalisierung.. durch eine zunehmende Vernetzung der Welt werden auch zunehmend logistische Transportmöglichkeiten gebraucht. Und nichts ist schneller als fliegen.
Es mag sein, dass aufgrund geringer Erdölvorkommen die Preise der Billigflieger wieder ansteigen könnten, nur frag ich mich, weshalb damit der Beruf Pilot gefährdet werden sollte.
Die Erdölpreise wirken sich auf alle Branchen aus, in denen Kraftstoff bvenötigt wird.
In einer Vernetzten Welt bleibt die Nachfrage nach Transportmöglichkeiten weiterhin bestehen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Leah Navigator


Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge: 40
 |
Verfasst am: Mo Sep 24, 2007 11:18 am Titel: |
|
|
Stimmt und wer will, wenn er um die ganze welt reisen muss, dann schon auf Möglichkeiten wie Bus, Bahn und co zurückgreifen, da fleigt man einfach – Sorgen mach ich mir auch keine großen, will ja in dem Berufsfeld mal arbeiten und das wird isch schon noch ausgehen!  _________________ D'oh! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MarOet90 Captain

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 176
 |
Verfasst am: Mo Sep 24, 2007 1:14 pm Titel: |
|
|
Jo dann hoffe ich mal das es sich noch für uns beide ausgeht aber ich denke schon ich meine die Airlines werden doch nicht groß Flugzeuge einkaufen wenn sie schon sehen das es dieses segment nicht mehr lange gibt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Leah Navigator


Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge: 40
 |
Verfasst am: Do Sep 27, 2007 11:07 am Titel: |
|
|
Ich seh das auch so wie kiri, es sind ja gerade eben auch die Jungen, die diesen Weltendrang haben, früher hat man ewig gespart um sich mal einen Trip per Flugzeug leisten zu können, und jetzt locken grad so Metropolen wie Paris, Madrid, London und Berlin doch eher ein junges Publikum an, oder? also zumindest auf mich würds zutreffen…  _________________ D'oh! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |