Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vorm Bund drücken -> Konsequenzen bei der LH ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
fliegerhermi
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Sep 19, 2007 12:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

also ich muss zugeben, dass das ganze Wehrdienstding sinnlos ist (Deutschland zieht ja eh nicht in den Krieg) und ich mir die 9 Monate auch geschenkt habe. Man muss das ja erst ableisten bevor man zur Lufthansa geht und da die ja nicht jeden anschreiben und ich jetzt auch nicht unbedingt auf mich aufmerksam machen wollte mit der BItte um eine endgültige Absage habe ich mich auch ausmustern lassen.

Ich finde das nicht verwerflich.... es mag arogant klingen, aber das sollen mal Hauptschüler machen. Die können beim Bund noch viel Lernen und ich zahle dann die Steuern, um die letzten 70 Jahre ihres Lebens zu finanzieren (ok, dass war jetzt übertrieben eigentlich bin ich nicht so krass) Wink

Habe auch lange überlegt, ob ich das mache. Ich denke allerdings schon, dass die LH als privates UNternehmen das nachvollziehbare Recht hat zu fragen warum man ausgemustert wurde. Man MUSS es zwar nicht sagen, aber die MÜSSEN einen auch nicht einstellen.

Beim Ausmusterungsgrund würde ich mir also schon etwas überlegen, was bei der Bundeswehr nicht geht, aber bei der LH schon.

Eigentlich gibt es da nicht viel. Ein guter Fliegerarzt wird es dir sofort sagen welches der drei dein Ärztefreund dir da attestieren kann. Kleiner Tipp am Rande: Such dir einen quallifizierten Arzt, denn die Bundeswehr fordert ein lückenloses Attest an.... sonst Kontrolluntersuchung.

(Post im Bezug auf ersten Post)

Gruß
M
Nach oben
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Sep 19, 2007 12:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kleine Richtigstellung! Da es sich um eine Ausbildung handelt, muss der Wehrdienst nicht vorher absolviert werden, da Ausbildungen ein Zurückstellungsgrund sind. Allerdings muss der Wehrdienst bei einem Studium vorher abgelseistet werden. Allerdings gibt hier auch die Möglichkeit eines gestückelten Wehrdienstes.
Nach oben
fliegerhermi
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Sep 19, 2007 1:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß, wird die Lufthansa-Schulung nicht als Ausbildung anerkannt, da man ja im Prinzip nur einen Führerschein macht. Jedenfalls ist die Lufthansa sehr genervt, wenn du nach erfolgreicher Ausbildung noch zum Wehrdienst musst. Es geht auch glaube ich gar nicht.

Gruß
M
Nach oben
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Sep 19, 2007 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe die Info, dass das bei der Bundeswehr anerkannt wird.
Das sieht man eigentlich daran, dass das Ganze BAföG-anerkannt ist. BAföG wird ja nur bei Ausbildung und Studium gezahlt.
Nach oben
fliegerhermi
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Sep 19, 2007 5:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die LH appeliert an die Bundeswehr auf dich zu verzichten, da sie dich dringend als NFF brauchen.

Sicher mit dem Bafög? Wäre mir ebenfalls neu....
Nach oben
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Sep 19, 2007 5:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem BAföG steht direkt auf der Lufthansaseite unter dem Punkt Finanzierung.

Hier ein Zitat: "Da der Lufthansa-Lehrgang BAföG anerkannt ist, können Sie den zwei Jahren ganz entspannt entgegen blicken. "
Nach oben
homersimson
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Do Sep 20, 2007 8:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Den ganzen Thread habe ich nicht gelesen, trotzdem würde ich gerne meine Meinumg kundtun.

Der Dienst am Staat stellt eine Verplichtung dar (männliche Bewerber).
Jeder von uns zieht seinen Nutzen daraus: Bildungssystem, Gesundheitssystem, Pension usw.

Wenn bei LH der Eindruck entseht, dass man sich nur DRÜCKEN wollte, könnte man als assozial eingestuft werden. Das würde unweigerlich zu einer Ablehnung führen.

Lohnt sich das, bei diesen tollen Berufaussichten?

Wer von der Bundeswehr nicht viel hält, hat auch die Möglichkeit Zivildiesnst abzuleisten. Ist auch Dienst zum Zwecke der Gemeinschaft.

Ich möchte hier niemanden auf die Zehen steigen, und es muß jeder selbst entscheiden.

lg h.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Do Sep 20, 2007 8:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Ausbildung ist anerkannt, aber eben nicht als Ausbildung wie zum Elektriker oder Schreiner usw. Meines Wissens nach ist der Status beim Arbeitsamt "Angelernter Facharbeiter"
Nach oben
Homer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: Do Sep 20, 2007 11:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

ArminGuenther hat folgendes geschrieben:
Status beim Arbeitsamt "Angelernter Facharbeiter"
Very Happy
Na geil, und das für einen der anspruchsvollsten "Ausbildungsberufe" die man sich vorstellen kann.

"Was machstn du so beruflich?"
"Angelernter Facharbeiter!"
"Mein Beileid Kumpel, aber du lernst bestimmt auch noch was richtiges"
_________________
BU => 6./7.11.07 Smile

FQ => 20./21.02.08

Medical => da wag ich noch nich mal dran zu denken...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Do Sep 20, 2007 11:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, wir sind dann eben nur Lizenzinhaber.

"Haben Sie eine Ausbildung?"
"Nein, ich bin angelernter Facharbeiter!"
"Und Sie wollen jemals wirklich Geld verdienen?"


Zuletzt bearbeitet von Captain Oveur am So Sep 23, 2007 1:26 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: So Sep 23, 2007 5:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mir sagen lassen, dass die Ausbildung vor geraumer Zeit beim Arbeitsamt unter "Künstler und Sonstige" geführt wurde^^
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: So Sep 23, 2007 5:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Achja, nochwas:

Jene weiter unten genannten Anfeindungen finde ich auch nicht sonderlich toll. Es mag ja eingebildet klingen und arrogant wirken, aber es ist nunmal so, dass die "LFTler" schon etwas geschafft haben, was die meisten noch vor sich haben und der Statistik nach auch nicht bestehen werden.
Jetzt denkt aber daran, dass wir uns hier nicht zum Angeben rumtreiben, sondern um Hilfestellung und Antworten auf Fragen zu geben!
Statt sich dauernd über "arrogante NFFler" zu mokieren, sollte man sich vor Augen führen, dass es vielleicht hilfreich ist, was geschrieben wird.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group