Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lustige Geschichte über die Lufthansa Einstellungstests
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Sa Sep 08, 2007 10:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cool! Eure Termine scheinen ja zeitlich fast gleich zu sein...aber auch nur fast Smile

Dafür wünsch ich euch schon einmal Glück Very Happy
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: So Sep 09, 2007 6:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dankeschön!
Nach oben
SICmusic
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Do Sep 13, 2007 10:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Leute,
hab das hier grad mal alles grob durchgelesen und will mich in die ganze Diskussion nich weiter einmischen. Weiß nur dass mein Dad als Physiker zweithöchstes Tier in seiner Firma is und deutlich weniger verdient als ein Pilot und mir auch meine Freunde die Physik studieren (immerhin 3) alle sagen dass mal als Physiker nich so die riesen Kohle machen kann, außer man hat Glück. Soviel nur mal dazu, aber auf der anderen Seite ises halt auch immer die Sache ob man Physik wirklich toll findet oder nich, is immer ne persönliche Sache. Ich bin jetz nich grad ein Physik-genie, aber zur Ausgangs-frage mit dem Eiswürfel wollte ich ja nurmal folgende Hypothese in den Raum werfen: Ises nich eigentlich so dass der Dichteunterschied zwischen Wasser bei meinetwegen 6 und 4 grad viel kleiner is als zwischen Eis und Wasser? Eis hat doch ne viel geringere Dichte als Wasser, also müsste so oder so wenn das Eis schmilzt der Wasserspiegel sinken? Ich hatte nur bis zur 12. Physik, mit 2 abgeschlossen, aber eigentlich denke ich dass meine Antwort korrekt sein müsste? Würde natürlich trotzdem immernoch der Meinung des Kapitäns widersprechen, wollte das hier nurmal so einwerfen weils hier bisher hieß das kann man nich genau sagen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Do Sep 13, 2007 1:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eis hat eine geringere Dichte als Wasser. Daher Schwimmt es. Unter 4 °C sinkt die Dichte wieder ab. Somit hat Eis also immer eine geringere Dichte als flüssiges Wasser. Allerdings gilt alles nur für Normaldruck.
Nach oben
SICmusic
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Do Sep 13, 2007 3:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja eben, und wenn der eiswürfel dann vollkommen geschmolzen is is das gesamtvolumen im Becher ja definitiv kleiner als zu dem Zeitpunkt wo der Eiswürfel noch drin war, also is der Wasserspiegel niedriger wenn ich mich nich irre? Is übrigens auch ne Frage in den CBTs, wo auch steht dass der Wasserspiegel sinkt... find die Frage jetz nich so kompliziert Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Do Sep 13, 2007 11:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So sieht es aus. Man kann ja getrost davon ausgehen, dass das Wasser Standart- bzw Zimmertemperatur hat. Also definitiv über 4°C. Der schmilzende EIswürfel kühlt das ganze ja immer weiter in Richtung 4°C ab.
Nach oben
crazymazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2007
Beiträge: 161
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Fr Sep 14, 2007 11:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Habe nun den ganzen Thread mir mal durchgelesen und
möchte nun nochmal was zum Bedarf loswerden; also warum 2001 nur 80-100 und 2007 360 zukünftige Piloten gebraucht werden.

Könnte es sein, dass sich 2001 vielleicht auch weniger bei der LH beworben haben?

Immerhin betreibt ja die Lufthansa jetzt massive Propaganda, sei es TV-Werbung, Dokus über die Ausbildung, Messevertretungen, etc.
Dadurch bekommen auch mehr den Denkanstoß sich den Beruf des Piloten näher anzusehen und sich dann auch dafür zu interessieren und schließlich zu bewerben.

Und diese Propaganda kostet auch wiederrum Geld und dieses könnte man einsparen, wenn mehr durch das Bewerbungsverfahren durchgelassen werden, aber das wird ja nicht praktiziert, oder?

Ich will damit nur einen Denkanstoss geben, dass halt vielleicht nicht die Entscheidung bedarfsorientiert angepasst wird, sondern ein bisschen auch die Anzahl der Bewerber.

Außerdem will ich nicht damit "Fehlentscheidungen" des DLR anzweifeln. Die wird es sicherlich geben, weil es halt nicht einfach ist einen Menschen innerhalb von 2 Tagen komplett zu durchleuchten.

Jedoch muss ich zu meiner Theorie sagen, dass es bestimmt nicht 3000 Bewerber mehr gibt, als 2001 nur aufgrund von Werbung.

Außerdem sind ja die Durchfallquoten vom DLR über den gesamten Zeitraum gemittelt und dass lässt ja bekanntlich darauf schließen, dass in dem einen oder anderen Jahr vielleicht die Quote etwas niedriger und in dem anderen etwas höher war.


FAZIT: Alles in allem spielen meiner Meinung nach mehrere Faktoren eine Rolle, wieviel geeignete Bewerber das DLR findet.


Ach zum Wasser: Ich glaube der LHPilot hat das so gesehen, dass der Wasserstand gleichbleibt (ich denke da an die antarktis, also wenn quasi das Eis schmelzen würde).
Er hat halt die Dichte außen vor gelassen.
Ist nur eine Vermutung Wink

grüzzlis
_________________
BU: Smile FQ: am Interview gescheitert Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Fr Sep 14, 2007 11:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Könnte es sein, dass sich 2001 vielleicht auch weniger bei der LH beworben haben?


Es haben sich vielleicht nicht nur weniger beworben, es gab auch wesentlich weniger Plätze für Testtermine (weniger BU/FQ's) zu den begrenzteren Ausbildungsplätzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crazymazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2007
Beiträge: 161
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Fr Sep 14, 2007 12:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

genau.
Das ist z.b. bestimmt auch noch ein Faktor gewesen Wink
_________________
BU: Smile FQ: am Interview gescheitert Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Fr Sep 14, 2007 12:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und ein Faktor welcher der Aussage widerspricht daß die FQs schwerer gewesen sein sollten Wink Ich will nicht wissen welche Kosten ein Bewerber verursacht bis er das Verfahren bis zum Interview durchlaufen hat, bestimmt vierstellig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crazymazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2007
Beiträge: 161
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Fr Sep 14, 2007 12:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das hat unsere Psychologin glaub ich bei der BU eh gesagt oder ich habs schonmal woanders gehört Wink
glaube die BU alleine ist schon im vierstelligen Bereich pro Bewerber (also alle Kosten, die durch ihn entstehen: Verwaltung, DLR, Reisekostenübernahme (bei mir waren das glaub ich 175€))

Also da kommt schon was zusammen Wink
_________________
BU: Smile FQ: am Interview gescheitert Sad


Zuletzt bearbeitet von crazymazy am Fr Sep 14, 2007 1:01 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
airball2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Fr Sep 14, 2007 12:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

175 = zweistellig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12, 13  Weiter
Seite 10 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group