 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Talos Captain


Anmeldungsdatum: 21.02.2007 Beiträge: 164
 |
Verfasst am: Fr Sep 07, 2007 10:07 pm Titel: Tauglichkeitszeugniss class 1 |
|
|
Hallo,
wollte mal fragen, ob jemand weiß, ob man für ein privates class 1 medical auch die berühmten Augentropfen bekommt und dann, wie bei der LH, auch nur diese getropften Werte ausschlaggebend sind?
Gruß
Talos |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Matthias82 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Hösbach  |
Verfasst am: So Sep 09, 2007 9:34 am Titel: |
|
|
Hallo!
In den JAR-FCL 3 steht drin, dass die objektive Refraktion entscheidend ist. Das bedeutet es wird deine Sehschwäche gemessen, ohne dass du diese mit einem eventuell "trainierten" Auge ausgleichen könntest. Es zählt also rein der objektive Wert. Dazu muss immer das Auge mit Tropfen "lahmgelegt werden, damit Du nicht mit dem Muskel der fürs "Scharfstellen" zuständig ist, deine Dioptrienwerte beeinflussen kannst und somit ein objektiver Wert rauskommt.
Also lange Rede kurzer Sinn: Mann bekommt bei jedem Medical, ob privat oder Lufthansa die Tropfen und danach wird dann der Dioptrienwert bestimmt.
Gruß,
Matthias |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Downmaster Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007 Beiträge: 877
 |
Verfasst am: So Sep 09, 2007 9:47 am Titel: |
|
|
Die bestimmung erfolgt aber durch Refraktionsmessung, und nicht durch Sehtafeln, oder seh ich das falsch? (Sorry Leute, ich werde langsam panisch/manisch, am Mittwoch bin ich dran ) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Matthias82 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Hösbach  |
Verfasst am: So Sep 09, 2007 9:54 am Titel: |
|
|
| Ja, du musst dann durch so ein Gerät schauen und der Augenarzt misst dann wie auch immer die Refraktion und dann heißt's hoffen, dass man unter der Dioptriengrenze liegt... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Downmaster Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007 Beiträge: 877
 |
Verfasst am: So Sep 09, 2007 10:48 am Titel: |
|
|
| Hmm... aber mindestens 100% Sehstärke sollte doch Hoffnung geben, oder? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Matthias82 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Hösbach  |
Verfasst am: So Sep 09, 2007 11:01 am Titel: |
|
|
Hoffnung auf jeden Fall !
Aber aussagekräftig sind letzlich nur die Dioptrienwerte...
Wie hoch sind denn dein Werte? Wenn du deutlich unter +5 bzw. -6 Dioptrien liegst ist die Chance gering, dass die Werte durch die Tropfen weit nach oben schnellen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Downmaster Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007 Beiträge: 877
 |
Verfasst am: So Sep 09, 2007 11:03 am Titel: |
|
|
I have no f*ing clue, das ist es ja gerade, ich hab nie was mit den Augen gehabt, mache mir aber schon mein halbes Leben Panik damit - bei nem schnellen sehtest habe ich bei beiden Augen mindestens 100% sehkraft, beim linken mehr, beim rechten etwas weniger... Ich muss mich wohl überraschen lassen.....  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Matthias82 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Hösbach  |
Verfasst am: Mo Sep 10, 2007 2:47 pm Titel: |
|
|
Dann geh doch einfach mal zum Optiker und lass deine Augen überprüfen und nen Sehtest mit Dioptrienbestimmung machen. Das kostet in aller Regel nix und Du hast wenigstens mal nen ungefähren Anhaltspunkt und hängst nicht völlig in der Luft.
Wenn du dann nur eine minimale Sehschwäche hast brauchst Du Dir keinen Kopf mehr zu machen und kannst dem Medical entspannt engegensehen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Talos Captain


Anmeldungsdatum: 21.02.2007 Beiträge: 164
 |
Verfasst am: Mo Sep 10, 2007 3:21 pm Titel: |
|
|
| Weiß von euch jemand, wie es mit ner SG aussieht, wenn man über den -2 Dip. bei Astigmatismus liegt? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Downmaster Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007 Beiträge: 877
 |
Verfasst am: Mo Sep 10, 2007 3:28 pm Titel: |
|
|
Aye, nun ists eh zu spät Morgen früh gehts in den Zug, dann werde ich am Donnerstag von meinem Medical in Stuttgart berichten...
MfG, Downmaster |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Matthias82 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Hösbach  |
Verfasst am: Mo Sep 10, 2007 4:06 pm Titel: |
|
|
@ Talos
Es ist für das Erstmedical keine Sondergenehmigung vorgesehen, wenn der Astigmatismus die 2 Dioptrien überschreitet.
Bei Verlängerungsuntersuchungen darf man bis 3 Dioptrien haben und bekommt, falls man noch darüber liegt, unter Umständen sogar eine Sondergenehmigung.
Beim Erstmedical ist aber leider definitiv bei über 2 Dioptrien Feierabend! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Mo Sep 10, 2007 6:20 pm Titel: |
|
|
Und immer daran denken, ob dies auch sinnvoll ist mit den ganzen Sondergenehmigungen. Es folgen noch ca. 25 weitere Medicals.
Ihr könnt nicht nachher 10 SG's beantragen und darauf hoffen, dass ihr diese auch bekommt, wenn ihr am Anfang schon immer voll an den Grenzwerten liegt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |