Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lustige Geschichte über die Lufthansa Einstellungstests
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
os1000
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Do Sep 06, 2007 7:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Carman hat folgendes geschrieben:

Schon mal darüber nachgedacht, dass selbst die Auswahl beim DLR nicht objektiv ist?

Eh... genau darum geht es ja. Wie sonst erklärt man sich die oben schon genannten Jahreszeitlichen Schwankungen in der Auswahl, die geplanten und durchgeführten Vereinfachungen (Augenwerte, Physikkurs, was sonst nocht so genannt wurde)....
Carman hat folgendes geschrieben:

Vieleicht bist du unattraktiv/ungepflegt oder was weiß ich. Oder einfach nur Klugscheißer. Dass Sie dir das nicht ins Gesicht sagen ist ja wohl klar. LH möcht halt Leute die auch vom Auftreten ins Konzept passen, da Piloten nunmal viel mit anderen Menschen zu tun haben.

1. Die Diskussion hatten wir hier schon. Anderen Bewerbern wurde der wahre Grund genannt (schau dich mal im Forum um). Warum sollte das bei mir nicht passiert sein. Die vom DLR machten auf mich weder einen unehrlichen, noch einen ängstlichen, eingeschüchterten oder verklemmten Eindruck. Wenn denen was nicht passt, dann sagen die es auch. Anderen wurde ja auch gesagt, dass sie eine zu zurückhaltende oder agressive Haltung eingenommen hätte. Sie hätten mir wahrscheinlich nicht gesagt, dass ich ein "Klugscheisser" bin, sondern dass ich "meine Positionen zu kompromisslos vertreten hätte". Und noch einmal: Das war ein Bewerbungsgespräch. Wenn ich ungepflegt/"unattraktiv" aufgetreten wäre, hätten sie mich am ersten Tag ausgesiebt oder einen Kommentar wie "Sie passen vom Gesamteindruck nicht ins Bild ihres zukünftigen Arbeitgebers" abgegeben. Einen Grund vorzuschieben haben die einfach nicht nötig. Es kann wohl als gesichert gelten, dass das DLR legale Ausschlussgründe auch beim Namen nennt.

2. Bisherige Beiträge hier kritisierten immer die Tatsache, dass LH und DLR bedarfsorientiert auswählen könnte. Das ist nicht strafbar, sondern allenfalls unfair. Deine Behauptungen gehen allerdings dahin, dass du Lufthansa unterstelltst, das DLR dazu aufzufordern, gegen das Antidiskriminierungsgestz zu verstossen und dies zu vertuschen. Dass ein Pilot kein Klugscheisser sein sollte und gepflegt aufzutreten hat, ist denke ich klar. Attraktivität hingegen ist wohl nur beim Einzelbriefing des weiblichen Kabinenpersonals im Hotelzimmer nötig. Wink Worauf du anspielst, sind Ausschlussgründe, die sich das DLR nicht traut zuzgeben, weil es keine legalen Ausschlussgründe sind (z.B. homosexualität, ethnische Herkunft, Weltanschauung etc.). In diesem Fall würde ein Arbeitsrechtler das Aussehen wohl auch dazuzählen. An deiner Stelle würde ich hoffen, dass sich kein Vertreter deines zukünftigen Arbeitgebers in diesem Forum aufhält und mich mit solchen Äußerungen zurückhalten. Du begibst dich nämlich in Teufels Küche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Husky
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 10:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zu vermuten dass die LH ihre Ansprüche runterschraubt nur weil Pilotenmangel herrscht ist falsch. Was glaubst du warum sie die BU auch in Auftrag gibt und nicht selbst macht? Ich finde es ehrlich gesagt etwas daneben was du hier machst. Ich versteh dass du gefrustest bist (warst) und du Bestätigung brauchst, aber dann heb dich bitte hervor und mach nich andere schlecht.
Und noch was, man sollte nicht von etwas reden von dem man keine Ahnung hat, oder hast du auch noch Jura studiert? Ich glaube nicht, denn dann würdest du wissen dass es nicht so einfach ist mit dem "Antidiskriminierungsgesetzt", denn ein Arbeitgeber hat gewisse Freiheiten was das Aussehen angeht.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
os1000
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 12:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Husky hat folgendes geschrieben:
Zu vermuten dass die LH ihre Ansprüche runterschraubt nur weil Pilotenmangel herrscht ist falsch.

Für diese Behauptung hätte ich gerne mal ein paar Argumente. Oder noch besser: Widerlege bitte meine Argumente:
- Physikkurs zum Defizitausgleich in Planung
- Akzeptanz schlechterer Augenwerte
- Wiederholung der Tests im Gespräch
Insbesondere der erste Punkt ist wohl dafür gedacht, dass man auch physikalisch schlechter befähigte Bewerber durch die BU rutschen lassen kann. Du hast schon recht, das LH nicht die generellen Ansprüche runterschraubt, da das Physikdefizit ja ausgeglichen werden soll, aber die Hürde für den Beginn der Ausbildung wird dadurch definitiv gesenkt.

Husky hat folgendes geschrieben:
Was glaubst du warum sie die BU auch in Auftrag gibt und nicht selbst macht?

Warum Sie die BU nicht selber macht?
Viele Unternehmen machen erste Einstellungstests nicht selber, sondern durch spezialisierte Personalauswahlagenturen. Die LH macht ja das Auswahlverfahren auch nur bis zum Interview in der FQ extern. Beim Interview selbst ist ja ein direkter Vertreter des Konzerns anwesend, nämlich der Auswahlkapitän. Ich kenne auch kein Unternehmen, was sich ausschließlich auf externe Auswahlverfahren einlässt. Will aber nicht ausschließen, dass es sowas auch gibt.

Husky hat folgendes geschrieben:
Ich finde es ehrlich gesagt etwas daneben was du hier machst. Ich versteh dass du gefrustest bist (warst) und du Bestätigung brauchst, aber dann heb dich bitte hervor und mach nich andere schlecht.

Die Sache ist sechs Jahre her, das habe ich glaube ich ganz gut weggesteckt seit dem. Zumal wenn ich denn immernoch fliegen wollte, hätte ich ja noch die Möglichkeit bei AirBerlin. Im Auswahlverfahren hätte ich heute auch bessere Karten als damals. Weil ich ja schon die Erfahrung des LH-Verfahrens (und anderer Auswahlverfahren gemacht habe). Ich habe diesen Beitrag auch nicht geschrieben um Bestätigung zu bekommen oder andere schlecht zu machen, sondern um all denjenigen, die BU oder FQ nicht geschafft haben (was ja die große Mehrzahl der Bewerber ist) zu vermitteln, dass die eigenen Fähigkeiten vielleicht nicht korrekt wiedergespiegelt wurden. Uns sagte man in der Infoveranstaltung:"Die Tests sind nicht nur ein Schutz für LH vor ungeeigneten Kandidaten, sondern auch ein Schutz für die Kandidaten vor einem ungeeigeneten Job" Und ich dachte damals, die müssens ja wissen, ich bin wohl einfach zu blöd. Und das war rückwirkend gesehen eben eine falsche Schlussfolgerung. Ich hätte es woanders versuchen sollen. Was an dieser Motivation für den Beitrag jetzt "daneben" sein soll, verstehe ich nicht ganz. Diese Gedanken wirst du dir nämlich vielleicht auch noch machen. Soweit ich es sehe, hast du die FQ auch noch nicht hinter dir. Solltest du für die BU ein positives Ergebnis bekommen, hast du immer noch ne 75% Chance in der FQ rauszufallen. Vielleicht liest du meinen Beitrag dann noch mal mit anderen Augen.
Husky hat folgendes geschrieben:
Und noch was, man sollte nicht von etwas reden von dem man keine Ahnung hat, oder hast du auch noch Jura studiert? Ich glaube nicht, denn dann würdest du wissen dass es nicht so einfach ist mit dem "Antidiskriminierungsgesetzt", denn ein Arbeitgeber hat gewisse Freiheiten was das Aussehen angeht.

Wirsts kaum glauben, aber ich habe auch zwei Jurasemester hinter mir. Ich habe nämlich überlegt, Patentanwalt zu werden. Die Juravorleseungen könnte ich mir dann eventuell anrechnen lassen. Das erste was uns der Prof. beigebracht hat war, dass Gesetze grundsätzlich so geschrieben sein müssen, dass jeder sie versteht. Wenn du also mal im AGG (Algemeines Gleichbehandlungsgesetz) nachschaust, dann findest du im §1 die Gründe die eine Ungleichbehandlung verbieten, in §7 ein Verbot der Ungleichbehandlung und in §8 Abs. 1 die zulässige Ausnahmen, wenn diese den besonderen Anforderungen des Berufes entsprechen. Du hast recht in §1 wird Aussehen nicht genannt. Davon habe ich dann aber echt keine Ahnung (deshalb sagte ich ja auch das sollte ein Arbeitsrechtler klären) inwiefern Aussehen für die Lufthansa ein zulässiger Ausschlussgrund ist. Aussehen lässt nämlich immer Rückschlüsse auf Alter, Geschlecht und Herkunft zu und das sind nämlich keine Ausschlussgründe. Jetzt wirds allerdings kompliziert, weil Alter im Falle der LH ja doch ein berechtiger Grund ist... Aber egal, denn Carmans Komentar ging ja auch in die Richtung, dass das DLR Ausschlussgründe nicht beim Namen nennt. Und dazu beseht nunmal nur dann ein Grund, wenn die Ausschlussgründe nach dem AGG keine zulässigen Ausschlussgründe sind (siehe letzter Beitrag). Vielleicht ist meine Position jetzt etwas klarer geworden. Ich glaube aber es besteht kein Grund zur Aufregung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaptainJack
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 12:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dieser Thread entwickelt sich langsam zu einer guten Übung zum Thema "Schwieriges Gespräch" in der FQ.

Aber bei 1000Hits und 50 Postings in zwei Tagen hat es offenbar einen wunden Punkt getroffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 12:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da du hier solch große Reden schwingst, liegt der Schluss nahe, dass du doch noch eine Selbstbestätigung suchst. Es ist absolut unnötig, die Methoden, Verfahren oder sonstwas vom DLR anzuzweifeln, weil es sowieso nichts nützt!

Wie glaubst du denn denen damit zu helfen, die durchgefallen sind, indem du ihnen versuchst, weiszumachen, das DLR fälle eh falsche Urteile?

Ich verstehe nicht, was du mit deinen Riesenargumentationen hier bezweckst! Der Zug ist für dich nunmal abgefahren, und das vor langer Zeit. Wenn du das so gut weggesteckt hättest, dann würdest du die Sache hier nicht so breittreten.

Ich bin überzeugt davon, dass dein Scheitern damals nicht nur an der Physik lag - Es ist peinlich für den Auswahlkapitän, dass er sich eine solche Blöße gegeben hat, aber vielleicht war das ja auch eine Finte, um zu schauen, wie du mit einer falschen Überzeugung des Kapitäns umgehst. Ich weiß, dass das Spekulation in höchster Ausprägung ist, aber nichts anderes betreibst du mit deinen Aussagen...
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 12:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mir gefällt es sehr in diesem Forum zu lesen! Man merkt, wer besser mit seinen Argumenten hantieren kann und vor allem auch die Nerve und Umgangsform bewahrt!

Da ich aber vom hier Geschriebenen keine Ahnung habe, bin ich lieber ruhig! Wink

Ich finde einfach, dass man solch geschönte Aussagen wie das gelobte Auswahlverfahren usw. nicht zu 100% bare Münze nehmen sollte. Das DLR wird auch nur von Menschen gemacht und auch die irren sich. So einfach ist das.
Nach oben
airball2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 12:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ratzfatz hat gut reden, hat er ja die FQ gemeistert. Da sieht man dann alles mit der rosa Brille...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 12:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das musste ja jetzt kommen. Ändert aber nichts daran, dass ich die FQ unter gleichen Bedingungen bestanden habe, wie momentane FQ-Probanden.
Mit gleichen Sorgen, Ängsten und Nöten.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Husky
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 12:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

os1000 hat folgendes geschrieben:
Husky hat folgendes geschrieben:
Zu vermuten dass die LH ihre Ansprüche runterschraubt nur weil Pilotenmangel herrscht ist falsch.

Für diese Behauptung hätte ich gerne mal ein paar Argumente. Oder noch besser: Widerlege bitte meine Argumente:
- Physikkurs zum Defizitausgleich in Planung
- Akzeptanz schlechterer Augenwerte
- Wiederholung der Tests im Gespräch


Wie du selbst schreibst, es ist zum "Defizitausgleich", das bedeutet immernoch nicht dass jemand der in Physik eine Niete ist, dann deshalb durchkommt. Wer kein physikalisches Verständnis hat, wird auch durch einen Physikkurs nicht mehr erreichen.Es is schon jetzt so, dass du bei der BU an beiden Tagen in Physik geprüft wirst, weil jeder seine Stärken und Schwächen in manchen Gebieten hat.
Die Akzeptanz schlechterer Augenwerte basiert schlicht und einfach auf der Erkenntnis, dass durch ein schlechteres Sehvermögen und als Folge davon, einer Brille, keine Verhaltenseinschränkung und somit auch keine Gefahr ausgeht
Die Wiederholung wird es mit diesem Test sicher nicht geben, da dann nichtmehr gewährleistet ist, dass alle die gleichen Chancen haben. Aber vielleicht wird ja das Testmuster geändert und dann seh ich darin auch kein Problem mehr.

os1000 hat folgendes geschrieben:

Husky hat folgendes geschrieben:
Was glaubst du warum sie die BU auch in Auftrag gibt und nicht selbst macht?

Warum Sie die BU nicht selber macht?
Viele Unternehmen machen erste Einstellungstests nicht selber, sondern durch spezialisierte Personalauswahlagenturen. Die LH macht ja das Auswahlverfahren auch nur bis zum Interview in der FQ extern. Beim Interview selbst ist ja ein direkter Vertreter des Konzerns anwesend, nämlich der Auswahlkapitän. Ich kenne auch kein Unternehmen, was sich ausschließlich auf externe Auswahlverfahren einlässt. Will aber nicht ausschließen, dass es sowas auch gibt.


Du hast absolut recht, aber was ich damit sagen will ist, dass die LH sich deshalb genau das nichtmehr vorwerfen lassen kann, nämlich dass sie die bewerber nicht gleich behandelt. Das DLR ist eine eigenständige Institution.

os1000 hat folgendes geschrieben:

Husky hat folgendes geschrieben:
Ich finde es ehrlich gesagt etwas daneben was du hier machst. Ich versteh dass du gefrustest bist (warst) und du Bestätigung brauchst, aber dann heb dich bitte hervor und mach nich andere schlecht.

Die Sache ist sechs Jahre her, das habe ich glaube ich ganz gut weggesteckt seit dem. Zumal wenn ich denn immernoch fliegen wollte, hätte ich ja noch die Möglichkeit bei AirBerlin. Im Auswahlverfahren hätte ich heute auch bessere Karten als damals. Weil ich ja schon die Erfahrung des LH-Verfahrens (und anderer Auswahlverfahren gemacht habe). Ich habe diesen Beitrag auch nicht geschrieben um Bestätigung zu bekommen oder andere schlecht zu machen, sondern um all denjenigen, die BU oder FQ nicht geschafft haben (was ja die große Mehrzahl der Bewerber ist) zu vermitteln, dass die eigenen Fähigkeiten vielleicht nicht korrekt wiedergespiegelt wurden. Uns sagte man in der Infoveranstaltung:"Die Tests sind nicht nur ein Schutz für LH vor ungeeigneten Kandidaten, sondern auch ein Schutz für die Kandidaten vor einem ungeeigeneten Job" Und ich dachte damals, die müssens ja wissen, ich bin wohl einfach zu blöd. Und das war rückwirkend gesehen eben eine falsche Schlussfolgerung. Ich hätte es woanders versuchen sollen. Was an dieser Motivation für den Beitrag jetzt "daneben" sein soll, verstehe ich nicht ganz. Diese Gedanken wirst du dir nämlich vielleicht auch noch machen. Soweit ich es sehe, hast du die FQ auch noch nicht hinter dir. Solltest du für die BU ein positives Ergebnis bekommen, hast du immer noch ne 75% Chance in der FQ rauszufallen. Vielleicht liest du meinen Beitrag dann noch mal mit anderen Augen.


Es kam so rüber als wolltest du nur das DLR und die LH schlecht machen nur weil du immernoch gefrustet bist, aber da das ja nicht der Fall war und ich nun deine Intension kenne muss ich mich bei dir entschuldigen.
Nur zur Info, ich habe meine BU bestanden und mir is durchaus klar was auf mich zukommt und ich werde, falls ich durchfliege, sicher nicht an mir zweifeln weil der gesamte Test nichts mit Erlerntem geschweige denn mit Intelligenz zu tun hat, es sind Eigenschaften die man entweder hat oder nicht, sicher kann man sich ein wenig darauf vorberieten, aber mehr auch nicht.

os1000 hat folgendes geschrieben:

Husky hat folgendes geschrieben:
Und noch was, man sollte nicht von etwas reden von dem man keine Ahnung hat, oder hast du auch noch Jura studiert? Ich glaube nicht, denn dann würdest du wissen dass es nicht so einfach ist mit dem "Antidiskriminierungsgesetzt", denn ein Arbeitgeber hat gewisse Freiheiten was das Aussehen angeht.

Wirsts kaum glauben, aber ich habe auch zwei Jurasemester hinter mir. Ich habe nämlich überlegt, Patentanwalt zu werden. Die Juravorleseungen könnte ich mir dann eventuell anrechnen lassen. Das erste was uns der Prof. beigebracht hat war, dass Gesetze grundsätzlich so geschrieben sein müssen, dass jeder sie versteht. Wenn du also mal im AGG (Algemeines Gleichbehandlungsgesetz) nachschaust, dann findest du im §1 die Gründe die eine Ungleichbehandlung verbieten, in §7 ein Verbot der Ungleichbehandlung und in §8 Abs. 1 die zulässige Ausnahmen, wenn diese den besonderen Anforderungen des Berufes entsprechen. Du hast recht in §1 wird Aussehen nicht genannt. Davon habe ich dann aber echt keine Ahnung (deshalb sagte ich ja auch das sollte ein Arbeitsrechtler klären) inwiefern Aussehen für die Lufthansa ein zulässiger Ausschlussgrund ist. Aussehen lässt nämlich immer Rückschlüsse auf Alter, Geschlecht und Herkunft zu und das sind nämlich keine Ausschlussgründe. Jetzt wirds allerdings kompliziert, weil Alter im Falle der LH ja doch ein berechtiger Grund ist... Aber egal, denn Carmans Komentar ging ja auch in die Richtung, dass das DLR Ausschlussgründe nicht beim Namen nennt. Und dazu beseht nunmal nur dann ein Grund, wenn die Ausschlussgründe nach dem AGG keine zulässigen Ausschlussgründe sind (siehe letzter Beitrag). Vielleicht ist meine Position jetzt etwas klarer geworden. Ich glaube aber es besteht kein Grund zur Aufregung...


Dann muss ich mich schonwieder bei dir entschuldigen. Allerdings weißt du dann auch dass Gesetzte durchaus auch verschieden asugelegt werden können. Denn eine Firma hat trotz Art 3. GG und §1 und §7 AGG, bedingt das Recht jemanden abzulehnen wenn dies einen Imageschaden zur Folge hat, siehe z.B. den tattowierten Bänker.
Nichts desto trotz, hab ich deinen Grund für den ersten Post wohl missverstanden und versteh jetzt durchaus was du sagen wolltest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
airball2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 12:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ratzfatz hat folgendes geschrieben:
Das musste ja jetzt kommen. Ändert aber nichts daran, dass ich die FQ unter gleichen Bedingungen bestanden habe, wie momentane FQ-Probanden.
Mit gleichen Sorgen, Ängsten und Nöten.


Empathie-Vermögen scheinen die bei dir aber nicht getestet zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
os1000
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ratzfatz hat folgendes geschrieben:
Da du hier solch große Reden schwingst, liegt der Schluss nahe, dass du doch noch eine Selbstbestätigung suchst. Es ist absolut unnötig, die Methoden, Verfahren oder sonstwas vom DLR anzuzweifeln, weil es sowieso nichts nützt!

Immer schön mit dem Strom schwimmen Wink Ich glaub so oder so ähnlich hat mans damals in der DDR auch propagiert. Es ist immer sinnvoll, sich mit potentiellen Missständen auseinanderzusetzen. Und wenn du weiter oben noch mal nachliest, dann siehst du, dass das Thema aufgeweichte Pilotenests vor einiger Zeit auch in der Aero stand. Dann interessiert es zahlende Kunden und es gibt doch ein Argument die Tests zu überdenken. Wie gesagt ist ja schon eine Wiederholung der Tests in Bremen im Gespräch. Offensichtlich ist man dort nunmehr auch der Meinung, Kandidaten nicht für immer abzustempeln.

ratzfatz hat folgendes geschrieben:
Wie glaubst du denn denen damit zu helfen, die durchgefallen sind, indem du ihnen versuchst, weiszumachen, das DLR fälle eh falsche Urteile? !

Behaupte ich ja gar nicht, dass das DLR eh falsche Urteile fällt. Ich sage nur, dass mein Fall zeigt, dass die die Weissheit nicht mit Löffeln gefressen haben und das nicht zwangsweise eine Unfähigkeit für den Job als Pilot bedeutet. Deren Argument (Schutz vor falschem Job) zufolge, sollte ich jetzt ja nocht dankbar für die Ablehnung damals sein.

ratzfatz hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe nicht, was du mit deinen Riesenargumentationen hier bezweckst! Der Zug ist für dich nunmal abgefahren, und das vor langer Zeit. Wenn du das so gut weggesteckt hättest, dann würdest du die Sache hier nicht so breittreten.

Zählste mich schon zum alten Eisen? Ich bin 25. Da is noch kein Zug abgefahren. Ich kann noch in aller Ruhe promovieren und mich bis 2017 bei AirBerlin melden;-) Lass dich mal in deiner Argumentation nicht aus der Ruhe bringen, das hast du in der FQ bestimmt auch nicht gemacht. Wenn du meinen Beitrag hier für Überflüssig hälst, dann brauchst ja nicht ständig reinzuklicken.

ratzfatz hat folgendes geschrieben:
Ich bin überzeugt davon, dass dein Scheitern damals nicht nur an der Physik lag - Es ist peinlich für den Auswahlkapitän, dass er sich eine solche Blöße gegeben hat, aber vielleicht war das ja auch eine Finte, um zu schauen, wie du mit einer falschen Überzeugung des Kapitäns umgehst. Ich weiß, dass das Spekulation in höchster Ausprägung ist, aber nichts anderes betreibst du mit deinen Aussagen...

Jup, nur Spekulation. Die Debatte "verheimlichte Ausschlussgründe" hatten wir oben schon. Vergiss nicht: Mein Auswahlgespräch war direkt nach dem 11.September 2001 und nicht im heutigen Luftfahrtsboom.

Der Standpunkt, dass das DLR unfehlbar ist und die Methoden fair und bedarfsunabhängig, kann man bei fast allen beobachten, die es geschafft haben. Vielleicht ist das aber Selbstüberschätzung. Schon mal daran gedacht, dass du direkt nach dem 11.September auch rausgeflogen wärst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hanski
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.04.2007
Beiträge: 28
Wohnort: Bad Rothenfelde

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 1:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

moinsen!!

also das jemand der bestanden hat behauptet er hat es ja bestanden unzwar unter den gleichen bedingungen wie alle anderen ist ja ganz klar und damit hat er ja auch recht, zumindest der größte teil, denn...............


jemand der vor einem jahr und bis jetzt die fq bestrittten hat, wird es definitiv einfacher gehabt haben als die keute die sich z.b. 2001 beworben haben, denn von den ganzen leuten wurden höchsten 80-100 genommen und zurzeit werdenja so ca.360 genommen, dass ist einfach fakt uns niemand kann dem widersprechen!!

ich persönlich habe die fq auch in diesem jahr bestritten und ich behaupte jetzt einfach mal und wenn sich das jetzt arrogant anhören mag oder was auch sonst einfach mit dem auswahlkapitän pech hatte, denn der typ war der flottenchef der lh cargo und ein absoluter hardliner( der "nette" herr aus dem bu video)es ist einfach so, dass man echt auch viel glück haben muss was für ein psycho team und was für einen capt. man hat!!für mich war dann irgendwann ende, weil ich nich in das "firmenprofil" passen würde, jedoch wären meine ergebnisse in allen bereichen der bu und fq sehr gut und teilweise überdurchschnittlich(wovon ich mir nichrts kaufen kann)natürlich muss man eine gewisse leistung an den tag legen und gut sein, jedoch ist es damit net getan, denn es zählt wirklich auch viel nasenfaktor!! wenn jemand nicht geeignet ist, flieg er halt raus und dann ist es auch gut so, aber bei manchen entscheidungen kann man einfach nur mit dem kopf schütteln


in diesem sinne reingehauen!!!

P.S.: an alle leute die das verfaren bestanden haben, herzlichen glückwunsch und ihr habt es euch auch verdient, jedoch sind mindestens nochmal genau so viele leute genauso für den pilotenberuf geeignet, jedoch h atten nicht das nötige glück!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11, 12, 13  Weiter
Seite 5 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group