Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wirklich ein Traumberuf?!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
slyber
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.05.2003
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Mi Jul 02, 2003 4:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also zu deiner Information Jim ich bin 22 Jahre alt, zweitens hat jeder ein subjektives empfinden bezüglich bestimmter Themen. Da ich ich mich für gewöhnlich in meinen Ausführungen kurz halte, hast du vielleicht nicht verstanden was ich meine, aber ich erläutere gerne nochmal alles näher. ( und übrigens giftig und kategorisierend brauchst du nicht gleich werden weil bestimmte Ansichten von mir nicht in dein Weltbild passen. )



1. slyber hat folgendes geschrieben::

Fliegen kotzt euch an ?

Dann fliegt nicht mehr, soweit ich weiss ist niemand gefesselt ans Cockpit !




Und wenn man nunmal nichts anderes gelernt hat? Du tust so als ob ein so ein Um. bzw/ Ausstieg super einfach ist. Willst Du mit 35 Jahren ein Studium (ohne Jobgarantie) anfangen, wo Du die naechsten 5 Jahre keinen Pfennig verdienst und dafuer einen doch angenehm bezahlten Job aufgeben, evtl. noch mit einer Familie an Deiner Seite oder Schulden?
Etwas realitaetsferne Einstellung.



- Hierzu will ich dir sagen : Wenn ich kein Bock mehr habe auf Fliegen und tue mir das jeden Tag an, ist es ja wohl blöd mir ständig Gedanken zu machen.

In dieser Situation gibt es wohl nur bestimmte Auswahlmöglichkeiten, die dann jedoch begrentz sind je nach Umstand.

Zum besseren Verständnis ein Beispiel :

Pilot 33j Frau + Kind, 10 Jahre LH, gerade kapitän geworden, Gehalt 110.000 Brutto

Er hat kein Bock mehr zum fliegen, also hat er bestimmte Möglichkeiten:

- Er setzt sich mit Fliegerei auseinander und findet wieder spass dran

- Frau geht arbeiten er orientiert sich um ( z.B. Uni logische konsequenz der Porsche muss weg, aber soweit ich weiss ist der zum Leben nicht notwendig )

-usw. ( Das was ich damit sagen will ist das man sich das Leben schwer machen kann oder aber auch anfangen kann probleme zu lösen und das liegt an einem selber und nicht an den Umständen ! )



slyber hat folgendes geschrieben::

Tag für tag Kinder aufwachsen sehen ?

Wenn ich fertig studiert habe und Manager bin und um 20 Uhr nach hause komm Tag für Tag werden mich die Kinder glaube ich zusätzlich ankotzen...



Sorry, aber so eine Aussage disqualifiziert Dich selber. Wie alt bist Du?

Mein Alter habe ich dir ja schon mitgeteilt.

Dieses extreme Beispiel sollte dazu dienen um folgendes darzustellen, das welchen Beruf man auch aussübt man mit bestimmten Problemen zu kämpfen hat ( sprich hier die Kinder )

Es kann doch auch von Vorteil sein sie weniger zu sehen weil man sich dann mehr auf sie freud...





slyber hat folgendes geschrieben::

Die Diskussion hier ist lächerlich...




Jau, wohl eher deine kaum reflektierten Vorschlaege.




- Die Diskussion habe ich für lächerlich befunden, da hier von einem Einzelschicksal ausgegangen wurde.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jim
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 02, 2003 5:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nichts fuer ungut. Ich will hier niemanden kategorisieren. Bin selber vom Fliegen begeistert, nur seh ich manches wohl etwas nuechterner. Aber auch das erst seit Kurzem. Nach der Schule/waehrend Bund sah ich auch nur die besten Seiten dieses Berufs. Durch die eher neuechterne Betrachtungsweise wird diese vielleicht auch ein Quentchen realistischer z.B. die Sache mit der Umschulung und dem damit verbundenen (temporaeren) Verlust eines gewissen Lebensstandards.
Auch das mit den Kindern ist ne rein subjektive Sache. Hierbei kann ich nur auf meinen Vater und meine Kindheit verweisen und ich habe nie das Gefuehl gehabt und ich denke, dass es auch nie so war, dass mein Vater nach einem langen "Manager-Tag"von uns Kindern angekotzt war. Eher das Gegenteil.......


Problem bei dieser Diskussion ist, wie Du schon richtig erwaehnt hast, dass es sich um absolut subjektive Vorstellungen und Meinungen handelt und dabei besteht die Gefahr, dass man schnell persoenlich wird (schreib ich mir selber auch auf die Kappe). Wie gesagt, nichts fuer ungut.

Gruss,

Jim
Nach oben
slyber
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.05.2003
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Mi Jul 02, 2003 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja Gruss zurück Jim ....

Im Cockpit hätten wir uns ja wohl auch geeinigt Very Happy


Vielleicht ein paar Tips für Unentschlossene :


- Mappe bei Arbeitsamt angucken ( dort sthehen sogar Nachteile ! )

- mit LH-Personal sprechen

- Themenspezifische Bücher Lesen

- Nicht zu sehr beeinflussen lassen sondern auf sich selber hören
und dann abwegen ob mann das tun will...


Hoffe konnte manchen weiter helfen...

Liste kann gerne noch ergänzt werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Mi Jul 02, 2003 5:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

um die liste von slyb noch zu erweitern:


zu einer flugschule in der nähe gehen und einen (seriöse schulen nehmen hierfür kein geld!!) schnupperflug machen...


grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Jul 02, 2003 6:03 pm    Titel: ich widerspreche Antworten mit Zitat

blablubb hat folgendes geschrieben:
um die liste von slyb noch zu erweitern:
zu einer flugschule in der nähe gehen und einen (seriöse schulen nehmen hierfür kein geld!!) schnupperflug machen...


Bin nicht Deiner Meinung - ich denke, es ist aus der Position einer
Flugschule durchaus "seriös", dass ein Schnupperflug auch was
kostet - sonst hätten die doch täglich ein Dutzend Leute, die immer
wieder so'n "Schnupperflug" machen wollen.
Das einzige, was in die Richtung geht, ist dass wenn Du Dich dafür
entschliessen solltest, bei denen eine Ausbildung (PPL) anzufangen,
Dir dieser Schnupperflug angerechnet wird.
Schlussendlich kostet so'n Schnupperflug die Flugschule auch Geld -
selbst wenn der nur 'ne Viertelstunde dauern sollte.

Abgesehen davon, bei ebay kann man auch hin und wieder solche
"Schnupperstunden" ersteigern - die günstigeren für ULs
und die teureren dann mit den "echten" Maschinen.
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
blutorgel
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 02, 2003 11:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sorry leute,
aber eure einstellung vom beruf ist geschollener schwachsinn.
Nach oben
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Do Jul 03, 2003 8:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

tach!

@wanna


- also bei meiner recherche (nur im internet) habe ich 2 flugschulen in meiner nähe gefunden, die einen kostenlosen schnupperflug angeboten haben - ohne jede verpflichtung! - ich suche dir die links gerne nochmal wenn du willst.

und um dich wiederum zu zitieren:-) - ich bin nicht deiner meinung was das
Zitat:
sonst hätten die doch täglich ein Dutzend Leute, die immer
wieder so'n "Schnupperflug" machen wollen.
betrifft.

ich selbst musste einen monat lang auf den flug "warten" da der termin immer wieder durch schlechtes oder möglicherweise schlechtes wetter gecancelt wurde...
dann immer wieder telefonieren und nen neuen termin ausmachen... und schließlich auch noch 170km (einfach) zum flugplatz fahren.
wenn jemand das nicht wirklich will, macht er das auch nicht - und die flugschule schreibt ja auch nirgends, das man 4 mal hintereinander so nen flug machen kann.... (aber ich denke, das wolltest du auch nicht sagen...)

mir hat der flug einen ordentlichen motivationsschub gegeben! bin doch schließlich vorher noch nie (selbst) geflogen. war ein irre gefühl und hat spaß gemacht! - übrigens durfte ich links sitzen und nach vorheriger absprache alles selbst machen - von der checkliste übers anlassen, starten, paar kurven fliegen und landen! - der super nette fluglehrer hat mir lediglich den funk und die klappen abgenommen sowie ein paar korrekturen beim landeanflug.....

um nochmal auf die geld-geschichte zurückzukommen - ich habe vorallem deswegen geschrieben, das es ein "kostenloser" flug sein sollte, weil ich selbst so eine tolle erfahrung damit gemacht habe. und sowas bieten sicher viele flugschulen im ganzen land an. und deshalb war/bin ich halt der meinung, das man dafür NICHTS zahlen sollte!

wie ich früher in meiner sturm und drang zeit jedes wochenende eine andere (mehr oder weniger) sportliche karre von diversen autohändlern ausgeliehen habe, musste ich ja auch nie einen pfenning dafür bezahlen.
und andersherum ist ja der nutzen für die flugschule/autohaus von so einer aktion auch leicht zu sehen:
wenn ich mich für ne flugschule (z.b. für ppl) entscheiden müsste - bräuchte ich nicht mehr lange zu überlegen....


@ bluti: du hast damit nicht mich gemeint - oder?


grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.02.2003
Beiträge: 83
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Do Jul 03, 2003 9:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Jetzt muss ich mich auch einmal in die Diskussion hier einklinken:

Es wurde hier sinngemäß geschrieben, dass man als Pilot oft in Hotels übernachtet und daher oft nicht zu Hause ist - klar

An dieser Stelle würde mich aber interessieren wieviel Nächte man im Schnitt pro Monat außerhalb des eigenen Hauses verbringt.
Da dürfte es doch schon allein Unterschiede zwischen Short- und Longrange geben, oder?
Ich stelle mir das so vor, dass man als Pilot auf nem A-320 oder B-737 mehrere Tage hintereinander fliegt und dabei meist in Hotels übernachtet. Danach gibt es dann wieder freie Tage, die man mit seiner Familie verbringt. Als Pilot auf Langstreckenflügen denke ich fliegt man einen Flug hat dann ca 2 Tage Aufenthalt und kehrt wieder zurück. Wie lange dauert es dann bis zum nächsten Flug?

Wäre nett, wenn mir jemand meine These bestätigen könnte, oder mich korrigiert, damit ich mir das mit der Arbeits- und Freizeit endlich mal richtig vorstellen kann. Aus dem Satz "Als Pilot biste nie zu Hause" werde ich nicht wirklich schlau.

Vielen Dank!

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slyber
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.05.2003
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Do Jul 03, 2003 9:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also laut LH-Infotag hat man 35 Tage im Quartal frei = ist man(n),Frau zu Hause. also ca 12 Tage im Monat , pro Monat hat man einen 4-Tagesblock an dem man zuhause sein möchte.

Also zuhause bist du wenn du nicht verreist 4 x 35 + 42 ( urlaub ) = 182 Tage , also ein gutes halbes Jahr .

Ich finde damit kann man leben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.02.2003
Beiträge: 83
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Do Jul 03, 2003 10:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub deiner Rechnung jetzt einfach mal. An diesen 182 Tagen ist man definitiv zu Hause??

Ich frag das, weil ein normaler Arbeiter / Angestellter bei einer
5-Tageswoche, 30 Tagen Urlaub und nochmal 30 Tage für Feiertage (ok das ist großzügig) trotzdem noch auf 200 Arbeitstage und damit auf "nur" 165 freie Tage kommt.
Bei LH hat man 182 freie Tage zu Hause? Das wäre doch eigentlich ganz ok, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blutorgel
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 03, 2003 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

fligest du LR hast du ca 4 fluege im monat, die bis zu 6 tage lang sind.
bei MR kann man sagen das du 5 tage airbeitest in der woche und 2 frei hast.
oder halt mal 3 tage weg und 3 frei .. je nach dienstplan.
bei der SR hast du 5 tage arbiet 2 frei, wie jeder normal job auch.
aber SRist eher selten bei LH classic.

ansosten wuerde ich vielen leute mal raten mit LH piloten zu sprechen.
und nicht nur den aussagen der presse mittarbeiter der LFT ......

und bitte stellt aussagen hier von leuten, von denen ihr nicht wisst was sie sind, nicht als dumm da. oder noch besser als falsch, die die koennten in 3-4 jahren mal linkszu euch sizten.
Nach oben
McFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2003
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Do Jul 03, 2003 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da kann man nicht wirklich eine Standardaussage treffen. Im Moment haben einige von ein paar Mustern super viel frei und arbeiten echt wenig. Dafür gibts aber auch Zeiten, wo viel geackert wird. Fünf Tage Woche bei SR kann ich auch nicht wirklich zustimmen. Kommt halt auch auf die wirtsch. Lage an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 3 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group