Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Welcher Beruf falls durchgefallen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Isa
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 12:06 am    Titel: Welcher Beruf falls durchgefallen? Antworten mit Zitat

Mich würde mal interessieren, welche Berufe, Studiengänge oder Ausbildungen die Leute ausüben, die leider nicht genommen wurden. Man braucht ja immer noch ein Plan B Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 12:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das richtet sich ganz nach deinen persönlichen Interessen und Wissen für andere Themengebiete.
Nach oben
Isa
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 12:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das ist klar, wär nur mal interessant zu wissen, welche Berufe schon so ergriffen wurden usw.
Ich persönlich würde zu dem Luft-und Raumfahrt Studium tendieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze8474
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 6:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Joa ich denke mal falls es nicht klappen sollte (was hoffentlich nicht eintreten wird Smile ) werd ich mich zwischen einem dualen Studium bei einer Bank oder einer Ausbildung beim Zoll oder Polizei entscheiden Smile

Also ich werd mich auf alle Stellen bewerben und wenns bei der LH klappt, dann natürlich die anderen Stellen absagen, falls ich dort Zusagen bekommen sollte
_________________
Niemals aufgeben, immer an sich glauben, alle Widerstände überwinden,
allen Unkenrufen zum Trotz das eigene Ding durchziehen und an seine Idee zu glauben

PS Meine Punkttaste geht nicht mehr,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 8:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hach die gibts so nen paar Sachen:

a) Luftverkehrsmanagement studieren (oder BWL mit Sinologie)
b) als Fluglotse bewerben
c) Toningenieursstudium
Nach oben
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 11:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

ähhhmm..
a. es gibt noch andere fluglinien wie schon vorredner erwähnt haben
b. es gibt andere möglichkeiten in die fliegerei einzusteigen wenn man wirklich WILL!!! (private ausbildung und dann job suchen)
c. wenn einen wirklich das fliegen interessiert wird man mit keinem ähnlichen job so glücklich, denke ich.
d. ich denke mittlerweile kann jeder der fliegen will einen job bekommen, allerdings ist die frage dann wann und wo. vllt nicht bei großen airlines, vllt im businessbereich, vllt irgendwo wo man nicht von anfang an weiß auf welchen muster und mit welchen bezügen man in rente geht.
weil pilot werden will jeder kleine bub und vllt bewirbt der sich auch mal irgendwo aber ob er es WIRKLICH werden will ist die andere frage.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 214

BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 12:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich find es ein bisschen gefährlich, da immer so zu pauschalisieren. Nur weil ein großer Teil von uns im Forum den absoluten Traum hat, Pilot zu werden, sich kaum was anderes vorstellen kann und es dann auch unter unsicheren Verhältnissen gern tut und den Traum ewig weiterverfolgt, bedeutet das nicht, dass es nicht auch Menschen geben kann, die das etwas lockerer sehen und sich andere Ansprüche stellen.
Ich finds unglücklich, sich mit abfälliger Tendenz über Menschen zu äußern, die "es ja eh nicht wirklich wollen", nur weil sie für sich noch andere Perspektiven sehen und das Fliegen nur unter den von der LH gegebenen Umständen (wie der sozialen Sicherheit, der vorfinanzierten Schulung und dem guten Auskommen in der Zukunft) verfolgen möchten, da "alles andere" zu viel Risiko mit sich bringen würde. Das macht aus diesen Menschen aber beim besten Willen weder schlechtere, noch halbwertige Piloten(-anwärter) - sondern nur Menschen die das Pilotendasein ganz unverkrampft als ganz normalen Job sehen, nicht als den ultimativen Traum, der in Erfüllung gegangen ist. Diese Menschen können sich dann aber auch in einem anderen Beruf verwirklicht sehen und glücklich werden, obwohl Pilot bei der LH Priorität #1 war.

Wollt die Thematik in dieser Hinsicht nur mal etwas differenzieren, da mich diese absolute Polarisierung nach dem Motto ein guter Pilot muss und darf ausschließlich 1. es ganz dringend wollen 2. seit seiner Kindheit davon träumen 3. etc... Wink schon etwas nervt. Very Happy
Ich finde es sowohl ok, wenn jemand sich sagt, dass es keine andere Zukunft für ihn gibt, als im Cockpit egal wie und wo. Aber genau so muss es in Ordnung sein, das locker zu sehen.
Dass kein falscher Eindruck entsteht... auch ich kann mich mit Punkten 1., 2., 3. ... identifizieren, aber ich finde bei allem Träumen sollte man den Blick auf dei reale Umwelt nicht ganz verlieren. Cool

Grüße, scr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chrisss
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 188

BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 12:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tankman hat folgendes geschrieben:
ähhhmm..
a. es gibt noch andere fluglinien wie schon vorredner erwähnt haben
b. es gibt andere möglichkeiten in die fliegerei einzusteigen wenn man wirklich WILL!!! (private ausbildung und dann job suchen)
c. wenn einen wirklich das fliegen interessiert wird man mit keinem ähnlichen job so glücklich, denke ich.
d. ich denke mittlerweile kann jeder der fliegen will einen job bekommen, allerdings ist die frage dann wann und wo. vllt nicht bei großen airlines, vllt im businessbereich, vllt irgendwo wo man nicht von anfang an weiß auf welchen muster und mit welchen bezügen man in rente geht.
weil pilot werden will jeder kleine bub und vllt bewirbt der sich auch mal irgendwo aber ob er es WIRKLICH werden will ist die andere frage.


Dir ist schon klar was eine private Ausbildung kostet? Das kann sich kaum ein Mensch leisten. Für die aller meisten kommt eben nichts anderes als die Ausbildung bei der Lufthansa in Frage.

Punkt C muss ich auch mal ganz stark bezweifeln. Wink Natürlich ist für uns alle hier Pilot der Traumjob schlechthin, aber es gibt noch andere schöne Berufe, vor allem in der Luftfahrt. Ich denke mal, es ist auch nicht gut sich allein auf den Beruf des Piloten festzubeißen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 400
Wohnort: bei EDDS

BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 1:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich stimme scr da vollkommen zu!! Zur zeit "träume" ich zwar vom fliegen und werde es wirklich heftigst versuchen BU als auch Fq dann zu schaffen und von der LH ausgebildet zu werden... allerdings bin ich kein schlechterer Pilotenanwärter, nur weil ich mir nichts anderes vorstellen kann Exclamation

Mein Plan B > e-tec studium läuft sowieso schon nebenher an. Und sollte ich es bei der LH nicht schaffen, studiere ich eben schon... ob ich es dann noch bei AB versuche is ne andere geschichte und weiß ich nicht, ist aber gut möglich.
Privat finanziert is (mir) das Risiko einfach viel zu hoch (abgesehen davon isses vllt nichtmal möglich^^).
Und die chance aufs fliegen selbst (ob jetzt PPL oder sogar später doch noch beruflich) hab ich mir mit nem studium auch nicht verbaut!

Bei der LH kann man eben risikoarm unter sehr guten Bedingungen und einem super Zukunftsausblick Pilot werden. Auch solche dinge zählen bei nem Beruf. E-tec interessiert mich eben auch UND die ich habe quasi auch ne Jobgarantie Wink (und mindestens die PPL werd ich iwann ganz sicher haben)

Trotzde ist der Pilotenberuf schon auch ein "Traumjob", nur muss eben jeder für sich entscheiden unter welchen bedingungen und mit welchem Risiko er diesen Job ausüben will oder eben nicht.
Jetzt erstmal wieder lernen > BU muss ja wohl zu schaffen sein Wink
_________________
ABI 2007 Smile
BU: 13./14.09.07 Smile
FQ: 19./20.11.07 Sad

AB: 18./19.05.08 Sad (Interview)
Swiss: <?>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 1:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wollte da nicht pauschaliseren oder isa kritisieren oder in eine schublade stecken. allgemein geht es mir aber gegen den strich dass einige nur pilot werden wollen, wenn sie homebase im vorgarten haben, 10000 euro verdienen, 1 x pro woche nach ny jetten, und jeden tag ne andere stewardess flach legen.
ganz ehrlich, wenn es so wäre würde jeder pilot werden wollen. allerdings macht es nicht jeder, weil die realität anders ist.
es gibt aber genug andere möglichkeiten zu fliegen, viele airlines, businessunternehmen und ich denke den einstieg dort kann man gerade in der heutigen zeit schaffen.
allerdings bleib ich skeptisch, dass man mit einem beruf der mit fliegen zu tun hat ähnlich glücklich wird. deshalb betrachte ich das eher nüchtern.
obwohl ich auch einräume dass es einige berufe in der richtung gibt, die auch interessant sind, allerdings in eine andere richtung,
zum thema risiko und kosten: stimmt, 60000 euro haben die wenigsten, und zur bank gehen und sich das mit einem gewissen risiko leihen ist eine barriere. das ist schade. allerdings wenn man offen ist bekommt man einen job, und wenn man paar jahre fluglehrer machen muss oder sonst was. aber ja, es gibt viele die nicht ohne wenn und aber pilot werden wollen, ok.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hannes...
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.07.2007
Beiträge: 169

BeitragVerfasst am: Mo Aug 27, 2007 12:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tankman, die Aspekte die du ansprichst, also dass die Bedingungen sich irgendwann wandeln, halte ich eher für Leute gefährlich, die nur den einen "Traumjob" verfolgen. Wenn man ne Sache verbissen verfolgt blendet man negative Seiten aus.

-> Wer das ganze nüchtern betrachtet hat evtl. mehr chancen sich vorzustellen was dann irgendwann Routine wird - der, der seinen Traum verfolgt, träumt vielleicht von schönen Sonnenuntergängen die nach 5 Jahren langweilig werden, der nüchterne Mensch freut sich auf anspruchsvolle Technik, Verantwortung, Herausforderung und vielleicht auch auf die eine oder andere Stewardess Wink

Würd Wirtschaftsingenieur in Aachen studieren (Elektrische Energietechnik). Einmal weils mich interessiert und zum zweiten weil man keine Vorkenntnisse, kein Praktikum, keinen NC und kein Zulassungsverfahren braucht *g*
_________________
...this is a non-whining, non-complaining, non-smoking flight...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chrisss
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 188

BeitragVerfasst am: Mo Aug 27, 2007 1:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hannes... hat folgendes geschrieben:
tankman, die Aspekte die du ansprichst, also dass die Bedingungen sich irgendwann wandeln, halte ich eher für Leute gefährlich, die nur den einen "Traumjob" verfolgen. Wenn man ne Sache verbissen verfolgt blendet man negative Seiten aus.

-> Wer das ganze nüchtern betrachtet hat evtl. mehr chancen sich vorzustellen was dann irgendwann Routine wird - der, der seinen Traum verfolgt, träumt vielleicht von schönen Sonnenuntergängen die nach 5 Jahren langweilig werden, der nüchterne Mensch freut sich auf anspruchsvolle Technik, Verantwortung, Herausforderung und vielleicht auch auf die eine oder andere Stewardess Wink

Würd Wirtschaftsingenieur in Aachen studieren (Elektrische Energietechnik). Einmal weils mich interessiert und zum zweiten weil man keine Vorkenntnisse, kein Praktikum, keinen NC und kein Zulassungsverfahren braucht *g*


Ganz genau. Smile Man muss die Sache einfach realistisch betrachten und sich Alternativen offen halten. Die Wahrscheinlichkeit nicht genommen zu werden ist leider sehr groß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group