 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
E03 002 Captain

Anmeldungsdatum: 15.08.2007 Beiträge: 126 Wohnort: Frankfurt/Darmstadt  |
Verfasst am: Mi Aug 15, 2007 10:24 pm Titel: Fragen zu den DLR Übungsaufgaben |
|
|
Gude!
Ich hab da ein paar Fragen zu den Übungsaufgaben von der DLR. Zum Einen betrifft das das Optische Wahrnehmen 2. Hier hat man diese schönen Monitore und muss sich die Zeiger merken. Alles klar. Das OWT1 war ja easy, direkt 100%. Also nach der Anleitung zum OWT2... Joa, da war ich dann auch komplett raus (Bei den Monitoren fehlen die Zahlen wo die Zeiger draufzeigen und man hat ca. 1s um sich die 4 zu merken). Allerdings hüllt sich da die Etappenregel in Schweigen. Was für Werte sollte man denn da erreichen?
Und dann noch was zum Visuellen Gedächtnis: Wieviele Zahlen sollte man denn rückwärts hinbekommen? Mein min ist derzeit 5, max. 8. Weiss da jemand genaueres?
Gibt es Lösungen zu den (aktuellen) Mathe Aufgaben? Irgendeine hab ich eine falsch, wüsste aber nicht, was ich falsch gemacht hab.
Bei den (aktuellen) Technik Aufgaben peil ich die mit dem Hammer und dem Nagel nicht. Ist da zufällig auch grad jemand dran und weiss Rat?
Vielen Dank schonmal und schöne Grüße aus Frankfurt
Jens |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
El-Presidente Captain


Anmeldungsdatum: 12.08.2007 Beiträge: 133 Wohnort: BW  |
Verfasst am: Do Aug 16, 2007 12:36 am Titel: |
|
|
Also beim ein oder anderen kann ich dich beruhigen: Mir gehts genauso ^^
Also bei OWT2 war ich auch um einiges schlechter als beim OWT1. Soweit ich das aber mitbekommen hab, wird in der aktuellen OWT in der BU immer der Zeiger auf eine Skala-Zahl gestellt. Ganz sicher bin ich mir aber auch nicht mehr... les mal bei den BU-Erfahrungsberichten nach. Vllt findest du dazu was! Was für Werte hierbei gut sind, weiß ich leider auch nicht.
Zitat: | und dann noch was zum Visuellen Gedächtnis: Wieviele Zahlen sollte man denn rückwärts hinbekommen? Mein min ist derzeit 5, max. 8. Weiss da jemand genaueres? |
Visuell? Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke du meinst das akustische Gedächnis oder? Sonst kann ich mich zumindest nicht an Zahlen erinnern... Falls du das akustische meinen solltest: Ich denke hier wird nicht allzuviel verlangt! 5-8 sind auf jeden Fall spitze! Dieser Test ist mit abstand mein schlechtester Ich bekomm ca. 4-6 hin. In seltenen Fällen auch mal einen mehr oder weniger. Aber was hierbei gut und was schlecht ist weiß ich auch nicht wirklich, sorry.
Die Lösungen zu den Mathe- und Technikaufgaben findest du auch hier im Forum. Benutz die Suchfunktion oder schau in den Unterforen Mathematik-Übungen für die BU, Physik-Übungen für die BU und Englisch-Übungen für die BU nach. Wenn dus hier nicht findest, kannst du auch einen Thread mit der genauen Aufgabe im Forum eröffenen.
Ich konnte dir zwar nicht wirklich helfen und leider keine exakten Angaben machen aber vllt bringts dir ja trotzdem was ^^ _________________ BU: 11./12.02.2008
FQ: 16./17.09.2008 -> Sim |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Steamboat Willy Gast
 |
Verfasst am: Do Aug 16, 2007 10:24 am Titel: |
|
|
Hey... ich denke JEDER saß erstmal vor dem OWT2 und fragte sich wo die denn die Zalhlen geblieben sind
Mit der Zeit wirst du allerdings immer besser, keine Sorge!
Hier im Forum gibt es einen Beitrag, der dir sicherlich hilfreich sein wird
(Ich such ihn mal eben) Hier:
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=7970&highlight=einstellungen+skytest
Ich hoffe der Link funktioniert. Hier heißt es, um gut auf die BU vorbereitet zu sein, brauchst du ca. 70 % beim OWT2 und beim RMS ca. 4,8 Zahlen im Durchschnitt! (Wenn du IMMER mindestens 5 schaffst ist das schon ganz gut, denke ich)
Die Lösungen zu so ziemlich allen Aufgaben findest du ebenfalls hier im Forum verteilt! Nutz einfach die Suchfunktion. Gib etwas wie " Lösungen Mathe CBT" oder sowas ein.
Frage(n) beantwortet? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
E03 002 Captain

Anmeldungsdatum: 15.08.2007 Beiträge: 126 Wohnort: Frankfurt/Darmstadt  |
Verfasst am: Do Aug 16, 2007 10:30 am Titel: |
|
|
moin und schonmal danke
Ich hab mir jetzt irgendwo eine OWT2 Version gezogen bei der man die Zeit zwischen 1, 1.5 und 2 Sekunden variieren kann. Bei 2 Sekunden läufts dann ausgezeichnet, aber bei einer...
Natürlich meinte ich den akustischen Gedächtnis Test, sorry. Naja, mittlerweile denke ich, es wird einfach darauf ankommen, konstant immer die letzten 4 oder so zu wissen, weil wenn man noch mehr versucht kanns plötzlich passieren, dass man den ersten (letzten) nicht mehr weiss^^
Das Prob bei dem Mathe Kram ist, dass ich nicht weiss welche falsch ist und auch denke, dass ich alle richtig gerechnet hab. Da fällt mir grad noch ne Frage ein: Darf man bei dem Mathe Test Papiere und Stift benutzen (und ein Taschenrechner..? ) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Steamboat Willy Gast
 |
Verfasst am: Do Aug 16, 2007 12:58 pm Titel: |
|
|
Soweit ich weiß, darfst du im Mathe Teil (natürlich nicht Kopfrechnen) Papier und Stifit benutzen...
Dann suche doch einfach die Mathelösungen im Forum hier und mach den Mathe-CBT nocheinmal und vergleiche deine Lösung mit der entsprechenden aus dem Forum. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |